Schiesssport
Roland Kwiatkowski holt Gold und Silber mit der Faustfeuerwaffe

- Mitte Juni wurden an der Gilde in Kundl die neuen Landesmeister mit der Faustfeuerwaffe ermittelt.
- Foto: Michael Lun (SG Kundl)
- hochgeladen von Anna-Susanne Paar
Nachdem an der Schützengilde in Kundl in diesem Frühjahr bereits einige Großkaliberbewerbe für Tiroler Schützen, sowie auch für ganz Österreich ausgetragen worden waren, konnten Mitte Juni auch die großen Tiroler Meisterschaften im Faustfeuerwaffengroßkaliber an der 2021 neu eröffneten Schießstätte durchgeführt werden. Schützen aus ganz Tirol gingen an diesen zwei Tagen mit der Großkaliberpistole an den Start, um im 60-Schuss Programm auf die Duellscheibe, sowie im 40-Schuss Programm auf die Präzisionsscheibe ihre neuen Landesmeister zu ermitteln.
Insgesamt wurden an diesen beiden Tagen rund 70 Starts in beiden Disziplinen absolviert.
Auf die herausfordernde Präzisionsscheibe konnte der Schwoicher Roland Kwiatkowski sein Können zeigen und holte sich den Sieg mit 375 von 400 möglichen Ringen, vor Franz Klein (JSSV Schwaz) mit 374 Ringen und Adam Lennert (SG Hopfgarten) mit 370 Ringen.
Der neue SGKP-Landessportleiter Peter Schinnerl (IHG) holte sich in der Seniorenklasse 1 auf die Duellscheibe mit 579 Ringen in einem knappen Wettkampf den Sieg vor seinem Konkurrenten Kwiatkowski, der mit 577 Ringen auf Platz zwei landete. Vereinskollege Thomas Moser holte mit ebenfalls starken 572 Ringen Bronze.
Im Medaillenspiegel konnte sich die Schwoicher Gilde mit insgesamt drei Medaillen den dritten Rang sichern.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.