Der Tirol-Berg Hochfilzen - ein Ort der Kommunikation

- hochgeladen von Friedl Schwaighofer
Die Zirbenholzsilhouette des Pillerseetales im Empfangsbereich des Tirol-Berg-Medienhauses der Kommunikation in Hochfilzen. Im Tirol Berg in St. Moritz gab es die Holzsilhouette aus der Schweizer Region.
HOCHFILZEN (sch). Seit 2001, bei der Heim-WM in St. Anton am Arlberg, ist der Tirol-Berg bei einer Alpinen Skiweltmeisterschaft nicht mehr wegzudenken. Erstmals wurde jetzt auch abseits der alpinen Bewerbe ein Tirol-Berg bei einer Biathlon-WM aus der Taufe gehoben. In Hochfilzen bot er Unternehmern, Politikern, Vertretern aus Sport, Tourismus und Medien einen exklusiven Ort der Begegnung. In Hochfilzen wurde der Tirol-Berg hauptsächlich für den Dialog mit Medienvertretern konzipiert, mit Präsentationsflächen für Journalisten und Wirtschaftstreibende. In diesem Medienhaus wurden auch während der Biathlon WM Pressegespräche wie zum Beispiel für die Kletter-WM in Tirol, oder der neu gestalteten "Tour of the Alps" abgehalten. Etappenstart ist für diese im April 2017 in der Festungsstadt Kufstein und führt am ersten Tag in die Landeshauptstadt Innsbruck (Hungerburg).




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.