Pferdesport Österreich - Springreiten
Schule in der Ferne für das Glück um die Pferde

Dominik Juffinger sammelt Weltranglistenpunkte. | Foto: Foto: Juffinger
  • Dominik Juffinger sammelt Weltranglistenpunkte.
  • Foto: Foto: Juffinger
  • hochgeladen von Friedl Schwaighofer

18-jähriger Dominik Juffinger aus Thiersee reitet seit 2012 Großpferde und hat langfristige Ziele im Blickfeld.

THIERSEE (sch). Springreiter Dominik Juffinger ist im Bezug auf Veränderung sehr flexibel. Vor allem wenn es dabei um den sportlichen Erfolg des jungen Thierseers geht. Für ebendiesen und für seine Liebe zu den Pferden wechselte er sogar die Schule und übersiedelte als HAK-Schüler nach Vöcklabruck. Neben der schulischen Ausbildung (Matura 2020) steht er als Bereiter in Ausbildung und junger internationaler Turnierreiter beim Österreichischen Pferdesportverband hoch im Kurs. Dazu Nationaltrainer der Springreiter Kurt Gravemeier: "Ich habe noch keinen Reiter in diesem Alter getroffen, der mit so viel Ruhe, Übersicht und Gefühl an das Pferd herangeht und den Parcours reitet."

Kurz- und langfristige Ziele

Über kurz oder lang hat der Jungsportler aus Thiersee seine Ziele auch im Osten von Österreich fest im Blickfeld. Da stehen für diese Saison zwei Qualifikationsbewerbe für die Europameisterschaft in Holland und für die WM-Teilnahme für junge Springpferde in Belgien an. Ein 2019-er Ziel ist für ihn auch die Aufnahme in den Springreiter-Nationalkader der allgemeinen Erwachsenenklasse. Nicht leicht zu stemmen sind für den jungen Schüler und Springreiter der Aufwand für Sportutensilien und hochklassige Turnierbesetzungen sowie die finanziellen Mittel für dazu geeignete Turnierpferde. So hofft Dominik Juffinger auf die Aufnahme in das Förderprogramm des Heeressports nach der Matura im Juni 2020 und zumindest bis dahin auch auf den einen oder anderen lokalen Gönner.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.