Tourismus
Alpbachtal sucht bei Zukunftstag Wege zum Erfolg

- Der deutsche Digitalisierungsexperte Philipp Hahn startete die „Operation Mutausbruch“ und gab den Zuhörern und Zuhörerinnen einen Ausblick auf künftige Entwicklungen in der Gesellschaft, aber auch der Tourismusbranche.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Deutscher Unternehmensberater Philip Hahn sprach beim 1. Tourismus Zukunftstag im Congress Centrum Alpbach über Zukunft und Veränderung.
ALPBACH. Einen Blick auf den Status Quo und darauf, was die Tourismusbranche in der Zukunft erwartet, wagte kürzlich Alpbach. Rund 200 Touristiker und Touristikerinnen der Region folgten der Einladung von Alpbach Tourismus und kamen am Mittwoch, den 16. März zum 1. Tourismus Zukunftstag ins Congress Centrum Alpbach.
Frank Kostner, Obmann des TVB Alpbachtal und Tiroler Seenland, eröffnete zu Beginn mit einem nicht ganz rosigen Ausblick.
"Der Status Quo ist aktuell auf Grund der Vorkommnisse ein tristes Bild",
so Kostner. Im Sommer gaben Urlauber und Urlauberinnen in der Region im Verhältnis zum durchschnittlichen Tirol-Urlauber um 25 Prozent weniger aus, im Winter waren es um 4,3 Prozent weniger. Der Alpbach Tourismus verzeichnete auf die Saison gerechnet 29,4 Prozent Auslastung.
Zahlen, die man künftig nach oben wandern lassen will. Als ein Ziel definierte Kostner eine höhere Wertschöpfung, die durch Qualität geschaffen werden solle. Marketing-Leiterin Petra Cosentino, die zu Beginn einen Überblick über Marketingstrategien im Alpbachtal gab, definierte als künftiges Marketing-Ziel, den Bekanntheitsgrad zu steigern.

- TVB-Obmann Frank Kostner konnte rund 200 Touristiker der Region im Congress Centrum Alpbach begrüßen.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Experte spricht über Zukunft
Highlight des Abends war der Vortrag des deutschen Unternehmensberaters und Experten für Change Management Philipp Hahn. Als CEO einer "disruptiven" Unternehmensberatung arbeitet er täglich mit seinem Team an globalen, zukunftsweisenden Projekten. Mit seinem Vortrag „Operation Mutausbruch“ lud er die Zuhörer und Zuhörerinnen dazu ein, einen Blick über den Tellerrand auf die aktuellen Geschehnisse in der Welt und künftige Entwicklungen in der Gesellschaft zu werfen. Dieser Blick mündete dann in eine Reise in die Zukunft. Der Entrepreneur zeigte auf, was die Gesellschaft und insbesondere den Tourismus in naher Zukunft erwartet.
Plattform Business auf Vormarsch
Relevante Entwicklungen für die Branche ortet er unter anderem im Bereich der Digitalisierung. Auch Plattform Business sei auf dem Vormarsch, warnte Hahn. Der Begriff bezeichnet Geschäftsmodelle, die selbst keine Produkte oder Dienstleistungen anbieten, sondern dank einer Plattform für viel Reichweite sorgen, wie beispielsweise "Airbnb".
Hahn sieht für das Alpbachtal vor allem im Online-Bereich Handlungsbedarf. Sein Erfolgsrezept für den Tourismus im Alpbachtal: eine bessere Auffindbarkeit im Internet, die vermehrte Nutzung von neuen Social-Media-Kanälen wie "TikTok" und "Instagram" sowie 5-Sterne-Ratings. "Mir ist es wichtig, dass ich euch mitgebe, dass man selber viel ändern kann, wenn man nur möchte, und dass man als Gemeinschaft viel antreiben kann", so Hahn. (bfl)
Weitere Beiträge zum Thema Wirtschaft aus dem Bezirk gibt‘s hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.