Zwei Baumeister gehen gemeinsamen Weg

Die beiden Gesellschafter Marco Holzer und Gerhard Erber. | Foto: Eberharter
4Bilder
  • Die beiden Gesellschafter Marco Holzer und Gerhard Erber.
  • Foto: Eberharter
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

ELLMAU (be). Vergangene Woche wurde das neue Betriebsgebäude von Gerhard Erber und Marco Holzer offiziell seiner Bestimmung übergeben. Unter dem Namen "Planwerker Holzerber" gehen die Beiden nun neue Ziele an.
„Ihr versteht es, am richtigen Platz die richtigen Gebäude hinzustellen“, erklärte Innungsmeister Anton Rieder bei der Eröffnungsfeier. Mutig bezeichnete auch Bgm. Klaus Manzl die Verschmelzung innerhalb der Firma als auch das errichtete Gebäude.
Gegründet wurde das Unternehmen BE Planungsbüro bereits 1976 von Peter Bichler, nach dessen Tod im Jahr 2002 wurde dies von Gerhard Erber weitergeführt. Nach nunmehr zwölf Jahren sah er die Zeit für einen weiteren Wandel gekommen. Der Bau-, Zimmer- und Tischlermeister Marco Holzer, der bereits als Gesellschafter agierte, leitet jetzt mit Baumeister Gerhard Erber das Unternehmen als gleichberechtigter Partner.
Zahlreiche Gäste, vor allem Handwerker mit denen immer wieder zusammen gearbeitet wird, waren zur Einweihungsfeier gekommen und bestaunten das fertige Werk. Edle Materialien, handwerklich tadellos verarbeitet, da lässt es sich als Mitarbeiter gut im neuen Gebäude arbeiten. Letztlich zeichnete der Bauherr noch Ossi Unterrainer als „Superhandwerker der Baustelle“ aus und überreichte ihm für sein engagiertes Handeln ein Präsent. Kulinarsch verwöhnt wurden die Gäste von Haubenkoch Günther Lampert vom Hotel Kaiserhof in Ellmau, die Tourismusschüler aus St. Johann zeigten ihr Können im Service und in der improvisierten Küche und Andreas Mayerhofer und Rafael Lechner mixten anschließend noch hervorragende Cocktails.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bezirksblätter vor Ort in Kufstein. | Foto: Barbara Fluckinger
6

BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus der Stadt Kufstein

Die Stadt Kufstein spricht dieser Tage über Kinderbetreuung und eine Idee für eine autofreie Innenstadt, beschäftigt sich aber auch mit Gut Hofing und Radwegen. KUFSTEIN. Die Preise in den Kufsteiner Kinderbetreuungseinrichtungen "Festungszwerge", "Schubi Du" und "Hand in Hand" sinken um bis zu fünfzig Prozent, auch weitere Einrichtungen senken ihre Preise. Kritik dazu äußert NEOS-GR Birgit Obermüller, für sie kommen die Preissenkungen zu spät. Mehr dazu... Lange Wege zu Radwegen Wie Kufsteins...

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.