Kaiserhaus in Brandenberg

In vorausschauender Manier wurde unsere Wanderung in die Brandenberger Kaiserklamm auf den frühen Nachmittag verschoben, obwohl sich das Wetter schon am Morgen dafür angeboten hätte.

Als gelernten Tirolern war uns klar, dass wir nach der Rückkehr im Kaiserhaus einkehren würden, allerdings dem zu Mittag zu erwartenden Gästeansturm durch das spätere Losgehen ausweichen mussten.

Gesagt, getan. Herrlichstes Wetter, milde Temperaturen und faszinierende Eindrücke begrüßten uns in der Kaiserklamm. Positiv beeindruckt marschierten wir weiter in Richtung Erzherzog Johann Klause, machten auf der Strecke einen kurzen Halt und schlenderten gemütlich retour zum Kaiserhaus wo wir um ca. 15.00 Uhr hungrig und durstig eintrafen.

Beim Gang zu einem der doch vorhandenen freien Tische - frei von Gästen nicht von gebrauchtem Geschirr - schnappte ich eine Wortmeldung "wo hams de Leit heit auslassn, des heart jo gar nit auf" des Kellners auf, die mir nur kurz zu Denken gab. Reger Betrieb herrschte ja erwartungsgemäß an einem solchen Tag.

Die Speisekarte und wie gesagt das Geschirr der vor uns am Tisch sitzenden Gäste standen und lagen noch am Tisch. Erstere übergab ich meiner Frau, die einen Backhendl-Salat als ihre sonntägliche Wandertags-Belohnung auserkor. Ich entschied mich nach kurzem Studium der durchaus als vielfältig zu bezeichnenden Karte für einen Kaiserschmarrn. Kohlenhydrate sind ja gut für Ausdauersportler?!

Nach mehrmaligen Blickkontakt mit dem Servierpersonal waren wir der Überzeugung in den nächsten Minuten unsere Bestellung aufgeben zu können. Von anderen Seiten hörten wir wiederholt, "komme gleich", oder das macht die Kollegin. Na ja, wie gesagt, ein Sonntag Nachmittag bei Schönwetter. Man will sich ja als Bewohner des eigenen Landes nicht, wie unsere nördlichen Nachbarn es für gewöhnlich tun, aufdrängen, deshalb bewahrten wir Ruhe, nachdem nach 15 Minuten immer noch niemand nach unseren Wünschen fragte. Ich war nachwievor die Ruhe in Person, hatte ich doch in weiser Voraussicht reichlich gefrühstückt, doch meine Frau, der der Duft der nicht vorhandenen Backhendln um die Nase wehte, verlor langsam die Geduld, sodass wir uns nach einer halbstündigen Rast im Kaiserhaus von diesem verwundert, hungrig und leicht verärgert entfernten.

Auf dem Heimweg fiel uns die Jausenstation Stegerstall ein, die wir heimsuchen könnten mit unserem mittlerweile zum Bären angewachsenen Hunger. Gedacht, getan und siehe da - freundlichste Begrüßung - schönste Aussicht unterm Sonnenschirm, eine deftige Jause und einen sensationellen Marillenkuchen genossen und die Tiroler Welt war wieder in Ordnung. So einfach ginge das !

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.