Energieeffizienz
Kirchbichler Wärmepumpen-Firma bei Tests vorne dran

- Mit dem jüngsten Erfolg im WPZ unterstreicht Lambda seine Führungsposition im Bereich der Luft/Wasser-Wärmepumpentechnologie.
- Foto: Alex Gretter
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Tests des Schweizer Wärmepumpentestzentrums WPZ in Buchs bescheinigen der Lambda beeindruckende Effizienzwerte.
KIRCHBICHL. Die Lambda Wärmepumpen GmbH mit Sitz in Kirchbichl/Tirol hat in den jüngsten offiziellen und unabhängigen Tests des Wärmepumpentestzentrums WPZ im schweizerischen Buchs neue Höchstwerte in der Energieeffizienz erreicht. Die Tests weisen der Firma guten technologischen Fortschritt und Engagement für energieeffiziente Lösungen aus.
Mehr Effizienz
Lambda setzte dabei von Beginn an auf Luft/Wasser-Wärmepumpen, entwickelte diese weiter und machte sie noch effizienter. Dass die Firma in ihren Bemühungen erfolgreich war, bestätigen nun die WPZ-Testergebnisse. Diese sind deswegen besonders bemerkenswert, weil die Ergebnisse von Lambda Wärmepumpen auch alle offiziellen Prüfergebnisse von Solewärmepumpen übertreffen. Die bisherige Annahme, dass Solewärmepumpen effizienter als Luftwärmepumpen sind, gilt somit zumindest nicht, wenn es sich um eine Lambda Wärmepumpe handelt.
Beitrag zu Nachhaltigkeit
Die Kirchbichler Firma will dabei auch einen Beitrag zu einer nachhaltigen Energieversorgung leisten. Das Unternehmen ist bestrebt, nachhaltige und kosteneffiziente Lösungen für die Wärmeversorgung von Gebäuden anzubieten. Durch die ständige Innovation und den Fokus auf hohe Effizienz trägt Lambda dazu bei, den Energieverbrauch und damit verbundene Kosten für Endverbraucher zu senken.
Weitere Beiträge zum Thema Wirtschaft aus dem Bezirk gibt‘s hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.