Automation
Vahle feiert zehnjähriges Jubiläum in Schwoich

Die beiden Standortleiter von Vahle Automation Peter Kohlschmidt (l.) und Thomas Streicher schauen auf zehn Jahre Innovation in der Schwoich zurück und blicken gespannt in Richtung Zukunft. | Foto: VAHLE Automation / ueberall
4Bilder
  • Die beiden Standortleiter von Vahle Automation Peter Kohlschmidt (l.) und Thomas Streicher schauen auf zehn Jahre Innovation in der Schwoich zurück und blicken gespannt in Richtung Zukunft.
  • Foto: VAHLE Automation / ueberall
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Das Tiroler Innovations- und Entwicklungszentrum blickt zum Runden auf Meilensteine in seiner Geschichte, aber auch in die Zukunft. Dort erwartet Schwoich ein weiterer Ausbau.

SCHWOICH. Zehn Jahre ist es her, dass die deutsche Vahle Gruppe ihre Aktivitäten in Tirol mit kleinem Team startete. Die Firma, die in der Automationsbranche tätig ist, blickt zum Jubiläum des Standortes in Schwoich auch auf eine Erweiterung in der Zukunft. 

Strategie für Zukunft

"Unsere Mission war und ist es, die Zukunft der Automatisierungstechnologie mitzugestalten, und wir sind stolz darauf, wie weit wir in diesen zehn Jahren gekommen sind“,

so Thomas Streicher, Standortleiter von Vahle Automation. Im Zuge der Strategie "Vahle 2027" ist ein weiterer Ausbau des Tiroler Innovations- und Entwicklungszentrums geplant. -Dabei ist Vahle Automation schon jetzt ein Innovation-Hub für alle Firmenstandorte weltweit. "Wir planen, weiter zu expandieren und unsere Präsenz in der Welt der Automationstechnologie zu stärken", erklärt Peter Kohlschmidt, Standortleiter von Vahle Automation. 

Was Vahle macht

Vahle Automation beschäftigt sich vor allem mit der Entwicklung von hochwertigen Antriebs-, Steuerungs-, Kommunikations- und Energieversorgungssystemen. Das Unternehmen hat sich insbesondere auf die berührungslose Energieübertragung spezialisiert. So wird beispielsweise das größte und höchste Aussichtsrad der Welt dank der Technologie von Vahle Automation betrieben.

Im hauseigenen Showroom können neu entwickelte Innovationen getestet werden. | Foto: VAHLE Automation / Gretter
  • Im hauseigenen Showroom können neu entwickelte Innovationen getestet werden.
  • Foto: VAHLE Automation / Gretter
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Austausch mit Unis

Seit Längerem ist Vahle Automation im internationalen Austausch mit Universitäten und Fachhochschulen wie der Uni Innsbruck, dem MCI, der FH Hagenberg, der TH Rosenheim, der FH Kufstein und der KTH - Royal Institut of Technology - Stockholm. Mit ihnen will man bei Forschung und Entwicklung gemeinsame Sache machen und neue Technologien entwickeln. Das stärkt die Position von Vahle Automation auf dem Markt und fördert den Wissensaustausch.

Meilensteine und Geschichte

In den ersten zehn Unternehmensjahren hat Vahle Automation einiges erreicht: Nach der Unternehmensgründung im Jahr 2013 zeichnete sich rasch ab, dass die bestehende Location die wachsenden Anforderungen nicht decken kann. Deshalb hat man zeitnah mit der Planung für ein neues Betriebsgebäude begonnen. Im Jahr 2016 war die Anlage fertiggestellt und die damals 19-köpfige Belegschaft konnte ihre Büros, Werkstätten und Forschungs-Labs beziehen. Die Pandemie-Jahre wurden vom Unterländer Team bestens gemeistert und so entschloss man sich in der Vahle-Konzernzentrale im deutschen Kamen, das erfolgreiche Tirol-Engagement abermals zu verstärken und die Liegenschaft mit der Adresse „Egerbach 12a“ zu kaufen. Mit dem Ankauf der bisher gemieteten Liegenschaft legte Vahle ein klares Standortbekenntnis ab. Seit Mai 2023 ist Vahle Automation mit seinen 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Gebäudeeigentümer.

Mehr Beiträge aus der Rubrik Wirtschaft findest du hier
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Vahle bekennt sich zu Standort in Schwoich
Alfred della Torre zieht sich aus Vahle zurück
Die beiden Standortleiter von Vahle Automation Peter Kohlschmidt (l.) und Thomas Streicher schauen auf zehn Jahre Innovation in der Schwoich zurück und blicken gespannt in Richtung Zukunft. | Foto: VAHLE Automation / ueberall
Peter Kohlschmidt (Standortleiter Vahle Automation), Achim Dries (CEO Vahle Group) und Thomas Streicher (Standortleiter Vahle Automation) (v.l.) feiern das 10-jährige Jubiläum von Vahle Automation am Standort Schwoich. | Foto: VAHLE Automation / ueberall
Im hauseigenen Showroom können neu entwickelte Innovationen getestet werden. | Foto: VAHLE Automation / Gretter
Aufnahmen vom aktuellen Gebäude in der Schwoich zeigen, dass man sich letztlich für eine schlichtere Architektur entschieden hat.

 | Foto: VAHLE Automation
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.