Wildschönauer erfolgreich auf der Agraria in Wels

- Bundesminister Niki Belakovich, Christine Silberberger vom TVB und Agrar-Landesrat Stockinger
- Foto: Thomas Lerch
- hochgeladen von Christian Mey
Die Wildschönau präsentierte sich auch heuer auf der Agraria Wels in der Genusshalle mit 100 weiteren Genussanbietern aus Österreich. Die größte Landwirtschaftsmesse Österreichs zieht tausende Besucher aus ganz Österreich, aus Bayern und anderen benachbarten Ländern an. Das wiederum war für die Wildschönau eine ideale Plattform um den Krautinger und natürlich die Urlaubsregion Wildschönau zu präsentieren. Die weiße Stoppelrübe und das Aushängeschild - der Krautinger - haben in Österreich bereits einen Namen. Der Krautinger, die Wildschönauer Medizin hat was Menschliches an sich … man mag ihn oder man mag ihn nicht. Zu den vielen Besuchern am Wildschönaustand zählten auch Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich, Agrarlandesrat OÖ Josef Stockinger, LK Präsident Josef Hechenberger und eine chinesische Handelsdelegation.
Erfreulich ist auch die große Nachfrage nach Urlaub in der Wildschönau. Neben der Wildschönau präsentierten sich auch die Genussregionen Zillertaler Heumilchkäse, Osttiroler Lamm und Kartoffel und das Tiroler Grauvieh auf der Messe. Anfang Oktober findet im Hochtal auch wieder die Krautingerwoche statt, bei der es nicht nur um die flüssige Form der Rübe geht, sondern zahlreiche Wirte kulinarische Spezialitäten rund um die Rübe anbieten.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.