Wildschönauer Wirtschaftstage – das ganze Tal ist Messegelände am 12. + 13. Oktober 2013

2Bilder

Der Verein Wildschönauer Wirtschaft rund um Obmann Walter Stadler organisiert am 12. und 13. Oktober die „Wildschönauer Wirtschaftstage“ Dabei haben Besucher die Möglichkeit einmal hinter die Kulissen der Unternehmen zu schauen, sich über das gesamte Leistungsangebot zu informieren und Mitarbeiter bzw. Betriebsräumlichkeiten kennen zu lernen.

30 Betriebe beteiligten sich auf Anhieb an dieser einzigartigen Aktion. Interessant ist der große Branchenmix und das große Engagement der Partner.
Begeistert von der Zusammenarbeit mit der Wildschönauer Wirtschaft, zeigt sich auch das Maturateam der HAK Wörgl, Katharina Hornmayr, Sabina Mair, Matteo Schmidt und Sandro Wechselberger, die von ihrem Professor Mag. Rudolf Gschwendtner unterstützt werden und sich die die Wildschönauer Wirtschaftstage zum Maturaprojekt gemacht haben.

Die Idee, eine Informationsmesse über ein ganzes Tal zu strecken, sodaß sich die Betriebe in ihrer gewohnten Umgebung, in ihren Betrieben, präsentieren können, wurde sogar von oberster Stelle des Landes Tirol und der Wirtschaftskammer als sehr positive Innovation gewürdigt.

Details Wildschönauer Wirtschaftstage:

Datum: 12. + 13. Oktober 2013 von 11.00 – 17.00 Uhr
Teilnahme: 30 Betriebe von Niederau bis Auffach
Detailinfos: wiwi.co.at + Infobroschüren

Unter dem Motto “Sag ja zur Region” freut sich der Verein “WIWI” über viele Besucher bei den Wildschönauer Wirtschaftstagen!

Infos + Kontakt:

VEREIN WILDSCHÖNAUER WIRTSCHAFT - MACH AUCH DU MIT !
Informationen bei Obmann Walter Stadler - Kirchen Oberau 481
Tel.: 0664/ 8339190; info@wiwi.co.at; www.wiwi.co.at

Wo: Wildschönau, Wildschönau auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.