Fulminanter Wettstreit junger Talente

60Bilder

Die Schüler der neuen Musikmittelschule (NMMS) Rattenberg lieferten sich im Musical „Coco Superstar – und unsere Schule steht Kopf“ einen fulminanten Talente-Wettstreit. Die Botschaft: Jeder Mensch ist unabhängig von seinen Begabungen etwas ganz Besonderes. Und das, obwohl es an diesem Abend viele großartige Talente auf der Bühne des Volkspielhauses Kramsach zu sehen gab.

Kramsach - Wenn die Rattenberger Musikschüler Eltern und Freunde zu ihren Aufführungen einladen, dann erwartet das Publikum gewohnt gute Musik und einiges an Können. Doch dieses Mal übertrafen sich die 45 Schüler der beiden Klassen 3M und 4M der NMMS Rattenberg selbst. Im Schulmusical „Coco Superstar – und unsere Schule steht Kopf“ zeigten die Schülerinnen und Schüler schauspielerische und musikalische Bestleistungen, die das hohe Niveau der Schule eindrucksvoll bestätigten. Tänzerische Einlagen mit Wow-Effekt und Rap-Songs ließen das Publikum staunen.

Mit lauten Fan-Gekreische beginnt die Show. Denn Coco, der Stern am Casting-Himmel, gibt ein Konzert in der Stadt, bei dem ein Schüler Backstage dabei sein darf. Und schon ist das Rennen um das begehrte Fan-Ticket eröffnet. Die Direktorin (souverän von Nadine Hornegger) und die Lehrerin (verbissen genial von Nicole Ampferer) fordern die Klasse zum Wettstreit auf, in dem der Beste das Ticket erhalten soll. Doch wer ist der Beste? Und worin? Welche Begabung hat man? Naturwissenschaft, Sport, Sprache oder Kunst? Beim Wunsch irgendwo dazuzugehören wirkt die Gruppendynamik. Und die Schüler treten zum musikalisch und choreografisch meisterlichen "Battle" an.
Dabei werden sie immer wieder von der liebenswert grantelnden Hausmeisterin (perfekt auf den Punkt gebracht von Dorothea Grießenböck) gestört, die ja nur ihre Arbeit machen will.

Nach talentbetonten Auftritten kommt die Schulgemeinschaft zu der Erkenntnis, dass die Zusammengehörigkeit gerade durch Unterschiedlichkeit und Vielfalt gestärkt wird. „Das Glück kommt nur zu dem, der sich auf die Suche danach begibt“, heißt es da.

Über 2000 begeisterte Zuschauer sahen die sieben Vorstellungen im Volksspielhaus Kramsach. Damit so ein Musical aus einem Guss daherkommt, braucht es natürlich viele Proben und ein Team, das voller Tatenkraft an dem Projekt arbeitet. Unter der Leitung von Leonhard Salzburger und Mario Jäger brillierte das 14-köfige Orchester. Manuela Neuhauser und Renate Schmid brachten die Stimmen des 28-köpfigen Chors zum Klingen. Um die Choreographie kümmerten sich Helga Hauser und Anita Kern-Lengauer. Regisseurin Barbara Egger gab dem bunten Treiben eine geordnete Form. Für die Gesamtleitung zeichnete sich Andrea Schett verantwortlich. Nicht zu vergessen sind die vielen fleißigen Helfer im Hintergrund und natürlich die Superstars des Abends: Die Schüler selbst. Fetter Respekt!

Wo: Volksspielhaus, 6233 Kramsach auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.