Blockchains: Bloßer Hype oder Basis für das nächste Internet?

Zum "i.ku-Meetup" rund um Blockchain, Kryptowähreung und den damit verbundenen Hype fanden sich zahlreiche Interessierte bei Berger Logistik in Wörgl ein. | Foto: i.ku/Giacchino
5Bilder
  • Zum "i.ku-Meetup" rund um Blockchain, Kryptowähreung und den damit verbundenen Hype fanden sich zahlreiche Interessierte bei Berger Logistik in Wörgl ein.
  • Foto: i.ku/Giacchino
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

WÖRGL/BEZIRK (red). Bitcoins, Kryptowährungen und Blockchain sind Begriffe, die man immer öfter zu hören bekommt. Aber was bedeuten sie und was steckt tatsächlich dahinter? Dazu gab es für knapp 100 interessierte Teilnehmer in der neu errichteten Firmenzentrale von Berger Logistik Wörgl ein von der "Innovationsplattform Kufstein" (i.ku) initiiertes Meetup. Meetups sind Veranstaltungen, die interessierte Menschen zusammenbringen um ihre Erfahrungen zu teilen, sich zu vernetzen und Neues zu lernen.

Zum Thema „Blockchains – bloßer Hype oder Basis für das nächste Internet?“ konnten drei lokale Experten gewonnen werden, die die Teilnehmer in Kurzvorträgen an ihrem Wissen und ihren Erfahrungen teilhaben ließen. Stefan Huber (beyond IT) konzentrierte sich in seinem Vortrag „Vom Internet der Informationen zum Internet der Werte“ auf den Kern der Blockchain-Technologie und die möglichen Anwendungen. Er selbst arbeitet derzeit intensiv an einem Open Source Projekt für den einfachen Einsatz von Bitcoins für den Handel.

Jasmin Güngör (Don Bosco Finanzierungs GmbH) zeigte im Anschluss die Vor- und Nachteile eines „Initial Coin Offering (ICO)“ auf, eine beliebte Form des Crowdfundings für Start-Ups im Bereich der Blockchain-Technologie. Sie wies eindringlich darauf hin, dass „man sich der Risiken von ICO's bewusst sein muss, aktuell gibt es hier sehr viele Trittbrettfahrer in diesem Bereich.“

Darauf folgte eine sehr spannende und anregende Diskussion zwischen den Vortragenden und den Teilnehmern des Meetups. Anschließend gab es die Möglichkeit zum Netzwerken und Austauschen bei einem Get-Together.
Für die Initiatoren war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Statt der erwarteten 30 bis 40 Teilnehmer interessierten sich knapp 100 Personen für das i.ku-Meetup. Damit konnte eines der Kernanliegen von i.ku erfüllt werden, wie Markus Gwiggner (Sprecher der Innovationsplattform Kufstein – i.ku) betont:„Mit i.ku bringen wir spannende Themen aus dem Bereich der Digitalisierung in unsere Region und machen diese begreifbar!“

Über i.ku

Die "Innovationsplattform Kufstein", kurz: "i.ku", möchte gemeinsam mit ihren Partnern das Bewusstsein für die Herausforderungen, aber vor allem die Chancen der Digitalisierung in unserer Region schärfen und die Voraussetzungen für eine Weiterentwicklung der digitalen Kompetenz schaffen. Kernauftrag als LEADER-gefördertes Projekt ist die Stärkung der regionalen Zusammenarbeit durch die Vernetzung von etablierter Wirtschaft, (potentiellen) Gründern & Start Ups sowie Wissenschaft & Bildung.

Zum "i.ku-Meetup" rund um Blockchain, Kryptowähreung und den damit verbundenen Hype fanden sich zahlreiche Interessierte bei Berger Logistik in Wörgl ein. | Foto: i.ku/Giacchino
Zahlreiche Interessierte fanden sich bei Berger Logistik ein. | Foto: i.ku/Giacchino
Jasmin Güngör (Don Bosco) | Foto: i.ku/Giacchino
Foto: i.ku/Giacchino
Foto: i.ku/Giacchino
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.