Dschungel, Origami und Roboterameisen

Veranstalter und Leiter des Masterlehrgangs Bio Inspired Engineering Christian Teissl bei der Führung durch die Werkstätte Wattens. | Foto: FH Kufstein Tirol
4Bilder
  • Veranstalter und Leiter des Masterlehrgangs Bio Inspired Engineering Christian Teissl bei der Führung durch die Werkstätte Wattens.
  • Foto: FH Kufstein Tirol
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

KUFSTEIN (red). Das Thema des zweitägigen Symposiums „Anwendungen der Bionik – von der Invention zur Innovation“ in Kufstein und Wattens wurde dominiert von einem Motto: „Lernen von der Natur - für nachhaltige Lösungen in Technik und Wirtschaft“. Dazu hat der Veranstalter, der neue Masterlehrgang Bio Inspired Engineering der Business School der FH Kufstein Tirol, internationale Experten eingeladen. 
Unter ihnen, die Wissenschaftlerin des Jahres 2017, die Physikerin und Bionikerin Ille Gebeshuber von der TU Wien, die von ihren Erkenntnissen im Regenwald berichtete. Auch die übrigen Vorträger waren vielseitig, spannend und unterhaltsam. Von Robotik und der Falttechnik Origami über spezielle Farben, einen Klebstoff aus Würmern oder Robotermöwen und –ameisen, präsentierten die Vortragenden Anwendungsbeispiele aus der Bionik, die technische Innovationen nach dem Vorbild der Natur entwickelt. Mehr als 100 Teilnehmer, darunter Bionik-Interessierte, Schüler, Lehrer und Studierende sowie Wissenschaftler und Teilnehmende aus der Industrie verfolgten die zwölf hochkarätigen Fachpräsentationen.

Veranstalter und Leiter des Masterlehrgangs Bio Inspired Engineering Christian Teissl bei der Führung durch die Werkstätte Wattens. | Foto: FH Kufstein Tirol
Exponate additiver Fertigungsverfahren in der Werkstätte Wattens. | Foto: FH Kufstein Tirol
Ille Gebeshuber, Andrew Parker und Christian Teissl diskutieren auf dem Podium der Fachtagung Bionik an der FH Kufstein Tirol. | Foto: FH Kufstein Tirol
Florian Lassan von EOS, Daniel Tinello von der TU Graz, Elke Barbara Bachler, Ille Gebeshuber von der TU Wien, Elias Knubben von Festo, Seraphin Unterberger von der Universität Innsbruck (v.l.) | Foto: FH Kufstein Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.