Buchpräsentation
"Zammer Kräuterhex" bringt ein neues altes Buch

Das Erfolgsbuch erlebt eine Neuauflage. | Foto: Tyrolia
3Bilder
  • Das Erfolgsbuch erlebt eine Neuauflage.
  • Foto: Tyrolia
  • hochgeladen von Thomas Seelos

Seit Jahrhunderten wird im Alpenraum, insbesondere in der Tiroler Heimat der Autorin, das Wissen über heilsame und wohltuende Kräuter von Generation zu Generation weitergegeben und erfährt heutzutage eine zunehmende Beliebtheit.
ZAMS. Michaela Thöni-Kohler, auch bekannt als die „Zammer Kräuterhex“, hat diese Faszination für die Kräuter der heimischen Wiesen und Wälder bereits in ihrer Jugend von ihrem Großvater übernommen. Seither hat sie ihr Wissen über Heilpflanzen sowie deren richtige Zubereitung von Auszügen, Salben, Räuchermischungen, aber auch über die Zubereitung von Speisen und Tees kontinuierlich erweitert und perfektioniert. Mit großer Leidenschaft gibt sie ihr umfangreiches Wissen in Vorträgen und Workshops an Interessierte weiter.

Michaela Thöni-Kohler ist eine anerkannte Kräuterexpertin.  | Foto: Archiv
  • Michaela Thöni-Kohler ist eine anerkannte Kräuterexpertin.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Dr. Johanna Tamerl

In ihrem Buch beschäftigt sich die Autorin intensiv mit 80 sorgfältig ausgewählten Heilpflanzen und -kräutern. Sie erklärt, wie man diese Pflanzen erkennt, wann und wo man sie am besten sammeln kann und bietet präzise Anleitungen zur richtigen Verarbeitung und Aufbewahrung. So wird das Buch zu einem idealen Ratgeber für Anfänger ebenso wie für Profis. Zudem bietet es zahlreiche Rezepte für Speisen und Tees, die Genuss und Wohlbefinden in perfekter Weise miteinander verbinden.
Die Autorin:
Michaela Thöni-Kohler, geboren 1975, wuchs im Tiroler Oberland auf und lebt dort heute mit ihrer Familie. Seit 1998 arbeitet sie als Kommunikationsdesignerin. Ihr Interesse an Heilpflanzen wurde von ihrem Großvater geweckt, und seit ihrer Ausbildung zur Kräuterexpertin ist ihre Begeisterung für dieses Thema ungebrochen. Seit vielen Jahren teilt sie ihr Wissen über Wildkräuter und Heilpflanzen in individuell gestalteten Kursen, Seminaren, Workshops und Vorträgen. Weitere Informationen finden Sie unter www.zammerkraeuterhex.com.

Das wird dich auch interessieren:

Zammer Herbstmarkt stellt Regionalität in den Vordergrund
Die Heilkraft der Natur in neuem Buch
Rezept Qinoa! Gesund! Vegan! und auch noch Fusion Kitchen

Weitere Meldungen aus Zams

Das Erfolgsbuch erlebt eine Neuauflage. | Foto: Tyrolia
Michaela Thöni-Kohler ist eine anerkannte Kräuterexpertin.  | Foto: Archiv
Kräuterhexe Michaele Thöni-Kohler in ihrem Refugium | Foto: Monika Hammerl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.