Landeck - Gedanken

Beiträge zur Rubrik Gedanken

2

NACHGEDACHT – Einfacher Zugang soll Miteinander stärken

Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck In unserer Alltagssprache ist das Wort „Glauben“ vieldeutig. Glauben kann ein bloßes Meinen und Vermuten bedeuten. Oder glauben heißt nichts wissen. Nicht selten ist der Unterton von Leichtgläubigkeit dabei. Das Wort „Glauben“ kann aber auch Ausdruck von Zuversicht und Treue sein. Vom ursprünglichen Sinn her meint es, sein Herz zu schenken ("credere" kommt von "cor dare"). Es geht um den Mut zum Sein, der mit dem Leben unauflöslich verbunden ist....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Lange Nacht der Kirchen

Lange Nacht der Kirchen in der Faggenkapelle

PRUTZ. Herzliche Einladung zum Mitfeiern in der Faggenkapelle am 23. Mai von 20:00–23:00 Uhr, jeweils eine Stunde zum Thema: „ATEM.PAUSE“ NOT.WENDIGKEIT unseres Lebens. Wann: 23.05.2014 20:00:00 Wo: Faggenkapelle, Prutz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Wallfahrt nach Assisi

BEZIRK. Von 19. bis 24. August findet eine Wallfahrt nach Assisi mit Pfr. Martin Komarek und P. Erich Geir statt. Die Kosten für Erwachsene betragen 400 Euro, für Jugendliche (Camping) 280 Euro. Nähere Informationen erhalten Sie im Pfarrbüro (05442/62523) und auf www.pfarren-landeck.at. Wann: 19.08.2014 ganztags Wo: Kirchen, Assisi auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Krankenmesse und -salbung in Landeck

LANDECK. Die Pfarre Maria Himmelfahrt in Landeck, lädt am Mittwoch, 28. Mai um 15:30 Uhr in den Saal des Altersheimes zur Krankenmesse mit Krankensalbung ein. Eingeladen sind alle über 75 Jahre und alle die krank sind oder sich krank fühlen. Gehbehinderte Personen können abgeholt werden. Meldung bitte bis spätestens Montag, 26. mai unter Tel. 05442/66980. Wann: 21.05.2014 15:30:00 Wo: Altersheim , Schulhausplatz 11, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

BUCH TIPP: Ratgeber für Singles jenseits der 60

Senioren/innen leben nicht immer gern alleine. Männer und Frauen von 60 bis über 80 wollen noch einmal lieben und geliebt werden. Wie sich Rentner im Internet zurechtfinden, wie Flirt- und Dating-Kurse für Senioren funktionieren und verschiedene Möglichkeiten der Partnersuche sind im Buch gut erklärt. Leser-Innen erfahren auch viel über die innere Einstellung, um der Liebe nicht im Weg zu stehen. Verlag rororo, 320 Seiten, € 9,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: Diözese Innsbruck

Einladung zum Tag der offenen Tür im Priesterseminar

(dibk). Am Sonntag, dem 19. Mai 2014, findet im Priesterseminar in Innsbruck, Riedgasse 9, ein Tag der offenen Tür statt. Das Programm: Ab 14 Uhr Vorstellung der Seminargemeinschaft mit Berufungsgeschichten. Hausführung. Der Ausbildungsweg. Klärung von Fragen. Abendgebet (Vesper), Jause. Ende: 18 Uhr. Die Seminaristen und die Hausleitung laden alle Interessierten am Priesterberuf und an der Priesterausbildung herzlich ein! Anmeldung ist erwünscht - peter.ferner@dibk.at oder 0676 8730 4700.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Restaurator Michael Neureiter und der gelernte Uhrenmacher Adi Jung bauten das Uhrwerk zusammen.
28

Serfaus: Älteste Turmuhr im Bezirk restauriert

Pfarre Serfaus hat das Unikat für Ausstellung im neuen Pfarrmuseum restaurieren lassen. Laut Experten stammt das Werk aus der Spätgotik. SERFAUS (otko). Im neuen Serfauser Pfarrmuseum wird dem Besucher künftig bereits im Foyer ein besonderes Exponat ins Auge stechen. Das Uhrwerk der alten Serfauser Turmuhr wird dort ausgestellt. "Bis vor rund 60 Jahren war diese mechanische Uhrwerk noch im Kirchturm in Betrieb, bis es von einem elektrischen abgelöst wurde", weiß der Serfauser Chronist Ing....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ökumenisches Taizegebet

LANDECK. Am Freitag, 16. Mai um 19:00 Uhr findet das Ökumenische Taizegebet in der Evangelischen Markuskirche in Landeck statt. Wann: 16.05.2014 19:00:00 Wo: Markuskirche, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Peter Ferner ist Regens des Innsbrucker Priesterseminars. | Foto: Diözese Innsbruck
2

NACHGEDACHT – Priester als Teamspieler statt Einzelkämpfer

Peter Ferner ist Regens des Innsbrucker Priesterseminars. Angehende Priester müssen sich den neuen Herausforderungen unserer Zeit stellen. Zu diesen Zeichen der Zeit gehört zweifellos der Zug in Richtung einer Privatisierung von Religion. Gegenüber kirchlichen und gesellschaftlichen Institutionen gibt es Vorbehalte, ja Misstrauen. Wir müssen daher als Kirche Seelsorger ausbilden, die bewusst zu den Menschen gehen, die gerade auch zu den Armen gehen. Diese neue Generation von Priestern ist eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Manfred Scheuer und Elisabeth Breit-Naber | Foto: Diözese Innsbruck
3

Canisiusorden für Elisabeth Breit-Naber

(dibk). Frauen und Männer, die sich in besonderer Weise um die Kirche in Tirol verdient gemacht haben würden kürzlich von Bischof Manfred Scheuer und Generalvikar Jakob Bürgler im Haus der Begegnung in Innsbruck ausgezeichnet. Die jährlich stattfindende Ehrung ist ein Zeichen der Anerkennung und des Dankes für unbezahltes Engagement in Pfarre, Dekanat und Diözese. Den Canisiusorden der Diözese Innsbruck erhielt Elisabeth Breit-Naber aus Absam. Sie hat sich Verdienste in ihrem Einsatz beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Lange Nacht der Kirchen in der Pfarrkirche Perjen

PERJEN. In der Pfarrkirche Perjen findet am 23. Mai die "Lange Nacht der Kirchen" statt: 19:00 Uhr Gottesdienst, 20:00–21:15 Uhr Musikalische Marienvesper: Der Kirchenchor Perjen lädt mit ausgesuchten musikalischen Leckerbissen und besinnlichen Texten zu einer vertieften Beziehung zu Maria, der Mutter Jesu, der Gottesgebärerin ein. Wann: 23.05.2014 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, Lötzweg 8, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

BUCH TIPP: Hilfestellung für das Patenamt

Dieser kleine und übersichtlich gestaltete Begleiter für die Firmpatin, den Firmpaten erklärt Sinn und Hintergründe dieses Sakramentes und führt aus, was Glauben bedeutet. Die Firm-Elemente und der Ablauf werden erläutert. Anregungen und Ideen für die Gestaltung des Firmpatenamtes, Geschenkvorschläge, Segensgebete und Geschichten runden das informative Büchlein ab. Tyrolia, 48 Seiten, 4,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Bischof Manfred Scheurer, Cons. Helmut Gatterer, Mons. Karl Singer, Christoph Pernter OPraem; BM Christine Oppitz-Plörer; Univ.-Prof. Dr Wolfgang Mazal | Foto: Markus Rieglhofer
3

60. Geburtstag des Katholischen Familienverbandes Tirol

Der Katholische Familienverband Tirol feierte am Samstag, 26. April 2014 im Haus der Begegnung seinen 60. Geburtstag. Ein Grund für Bischof Manfred Scheurer einen Festgottesdienst zu halten und für hochkarätigen Besuch aus Politik, Gesellschaft und Kirche. TIROL. Kardinal DDr. Franz König war der Gründungsvater des Katholischen Familienverbandes Österreichs, den er 1953 aus der Traufe hob. Nur ein Jahr später fand am 11. Dezember 1954 die Gründungsversammlung des Tiroler Verbandes im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Zuletzt überreichte Bischof Scheuer den Jakob Gapp Preis an die Baufirma Zimmermann in Wattens. | Foto: Foto: Stocker
2

Diözese Innsbruck schreibt Jakob-Gapp-Preis 2014 für Betriebe in Tirol aus

Kirchlicher Anerkennungspreis, gestiftet von Bischof Manfred Scheuer - Initiative der Kath. ArbeitnehmerInnen-Bewegung Tirol - Bewertungskriterien orientieren sich an den Grundsätzen der Katholischen Soziallehre (dibk). Die Diözese Innsbruck schreibt den Pater-Jakob-Gapp-Preis 2014 aus. Der Preis bringt den Dank und die Anerkennung der Katholischen Kirche zum Ausdruck. Er ist eine Auszeichnung für Betriebe in Tirol ab fünf Mitarbeitern. Verliehen wird er an Firmen, die sich nachhaltig um ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Ehrenzeichen-Verleihung der Diözese Innsbruck

TIROL. Vergangenen Freitag fand die Ehrenzeichenverleihung der Diözese Innsbruck statt. Der Petrus-Canisius-Orden wurde heuer an Dr. Elisabeth Breit-Naber (Absam) vergeben. Insgesamt wird beim Festakt am Freitag durch Bischof Manfred Scheuer und Generalvikar Jakob Bürgler neben sechs goldenen und 11 silbernen Ehrenzeichen auch einmal der Canisiusorden in Gold vergeben. Die Ehrenzeichen der Diözese in Gold und Silber werden als öffentliche Anerkennung an verdiente Laien im ehrenamtlichen Dienst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

BUCH TIPP: Begegnung mit Jesus von Nazareth

Lukas und sein Freund Marco bereiten sich auf die Erstkommunion vor, lauschen den Bibelerzählungen von ihrem Pfarrer. Plötzlich befinden sie sich mitten in der Geschichte, erleben und begleiten Jesus, werden Zeuge von Wundern. Eine wundersame Begegnung mit Jesus wird mit den Augen der Kinder nacherzählt, detailreiche Bilder malte Bruder Lukas Ruegenberg (ab 7 J.). Tyrolia, 48 S., 12.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Manfred Scheuer, Bischof der Diözese Innsbruck

NACHGEDACHT – Wie ein Haus ohne Treppe und Erdgeschoß

Manfred Scheuer, Bischof der Diözese Innsbruck Wir gedenken heute der Geschichte in unserem Land. Dazu passen die Worte Erich Kästners: "Lasst Euch die Kindheit nicht austreiben! Schaut, die meisten Menschen legen ihre Kindheit ab wie einen alten Hut. Sie vergessen sie wie eine Telefonnummer, die nicht mehr gilt. Ihr Leben kommt ihnen vor wie eine Dauerwurst, die sie allmählich aufessen. Und was gegessen worden ist, existiert nicht mehr. Man nötigt euch in der schule eifrig von der Unter- über...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Moser Reisen
2

Frankreich und die Reize der Gotik

12. bis 19. Juli 2014: Studien- und Pilgerreise mit Pfarrer Otto Gleinser (dibk). Frankreich gilt als das Land der gotischen Architektur. Höhepunkte der Reise sind die beeindruckenden Kathedralen, die seit dem 12. Jahrhundert in Straßburg, Metz, Paris, Reims, Chartres, Amiens oder Beauvais entstanden sind. Auf der Rückreise gibt es einen Abstecher in die Romanik nach Autuns und Vézelay. Busreise ab/bis Innsbruck inkl. Führungen und Halbpension Reisepreis: 1.050 bzw. 995 Euro (EZ-Aufpreis: 275...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Die Vinzenzgemeinschaften in Tirol setzen mit neuen Sozialprojekten wie VinziHand und VinziBett regelmäßig Akzente (v.li.): Dietmar Günther (Obmann VZG VinziHand), Monika Horvath (VZG Arzl, Mitarbeiterin VinziBett) und Christoph Wötzer (Präsident des Zentralrates der VZG in Tirol). | Foto: Tiroler Vinzenzgemeinschaften

Vinzenzgemeinschaften in Tirol präsentieren Jahresbericht 2013

TIROL. Die 65 Tiroler Vinzenzgemeinschaften mit mehr als 600 Mitgliedern leisten alljährlich wertvolle Dienste am Nächsten. Mehr als eine Million Menschen engagieren sich weltweit in Vinzenzgemeinschaften (VZG), was sie zur größten Laienorganisation in der katholischen Kirche macht. Auch in Tirol kümmern sich die Mitglieder der VZG ehrenamtlich um Mitmenschen in seelischer oder materieller Not, unabhängig ihrer Herkunft oder ihres Religionsbekenntnisses. 2013 unterstützten die Tiroler VZG rund...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Bischof Scheuer lud zur Chrisammesse

(cia). Rund 100 Priester, Diakone und PfarrkuratorInnen nahmen am 16. April an der jährlichen Chrisammesse teil. In diesem Gottesdienst wurden die Heiligen Öle (Chrisam, Katechumenenöl und Krankenöl) geweiht, die während des Jahres in den Pfarren zur Salbung bei der Spendung einiger Sakramente und Sakramentalien der katholischen Kirche verwendet werden. Alle anwesenden Geistlichen erneuern bei der Chrisammesse ihr priesterliches Versprechen. Fakten zu den Heiligen Ölen und zur Chrisammesse...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Rosa Auer, Schmirn, Leiterin des Kontaktkaffees in Steinach | Foto: Diözese Innsbruck
2

NACHGEDACHT – Verantwortung in der Kirche wahrnehmen

Rosa Auer, Schmirn, Leiterin des Kontaktkaffees in Steinach Diese Zukunftsvision entstand im Rahmen des „Konzilstages“ der Diözese Innsbruck in Matrei am Brenner. „Mein Vision ist es, dass die Kinder und Jugendlichen mehr in die Aufgaben der Kirche eingebunden werden, weil sie die Zukunft der Kirche sind. Sie soll auf die Menschen zugehen, ihre Probleme wahrnehmen. Sie soll der Bibel treu bleiben, auch eine klare Linie haben, zugleich aber die heutige Zeit sehen und berücksichtigen. Und: Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
8

Karfreitag-Suppentag der Franziskaner Schwestern

Missionsschwestern tischten für den guten Zweck auf LANDECK. Am Karfreitag luden die Franziskaner Schwestern in der Zeit von 11:00–13:30 Uhr im Altersheim der Stadt Landeck, Kapuziner Kloster Perjen, Pflegeheim St. Josef in Grins und im Pfarrsaal in Stanz zum Suppentag für einen guten Zweck ein. Zahlreiche Hungrige und Bgm. Wolfgang Jörg sowie Dekan Martin Komarek ließen sich die köstliche Fastenmahlzeit nicht entgehen. Durch die Einnahmen von freiwilligen Spenden unterstützen die Franziskaner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Das Boot – eine Kunstinstallation von Anton Christian vor dem Dom zu St. Jakob in Innsbruck – wird in einer Spendenaktion für die Initiative FLUCHTpunkt am Karsamstag verlost. | Foto: Dompfarre St. Jakob

Kunstinstallation wird zum Benefizprojekt

Das Boot beim Dom zu St. Jakob in Innsbruck wird für Flüchtlingsinitiative verlost (dibk). Ein zerschelltes Holzboot, angelehnt an zwei Marmorstufen, ein Stein unter dem Bug - diese Szene erwartete die Besucher des Innsbrucker Doms in der Fastenzeit. Propst Florian Huber und der Arbeitskreis "Kunstraum Kirche" haben eine künstlerische Intervention organisiert, um Gläubige, Passanten und Touristen für die Schnittstellen von zeitgenössischer Kunst und christlichem Glauben zu interessieren. Das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Kontakt Kaffee der Pfarre Bruggen-Landeck

Die Pfarre Bruggen-Landeck freut sich am Mittwoch, 07. Mai zum Kontakt Kaffe zum Vortrag "Der Engel von Ausschwitz" von Barbara Cia-Egger in die Pfarre Bruggen-Landeck einladen zu dürfen. Das Team der Frauen und der Herr Pfarrer freuen sich auf Ihr Kommen zum Gottesdienst um 08:00 Uhr und eine kleine Stärkung vor dem Vortrag. Wann: 07.05.2014 08:00:00 Wo: Pfarre Bruggen, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Beiträge zu Gedanken aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.