Landeck - Gedanken

Beiträge zur Rubrik Gedanken

Foto: Karlheinz Gigele
5

Sankt Barbara als Botin der Frauenrechte in Kirche und Welt

FLIEß. Im Zuge der Renovierung der Barbarakirche hat der Bau-Ausschuss dem Künstler Professor Engelbert Gitterle die Schaffung einer Barbarastatue für die Fassadennische anvertraut. Die Gruppe "Saltgemochts" übernahm großzügigerweise den finanziellen Teil dieses Auftrages. Nach dem Entwurf im Frühjahr des vergangenen Jahres ist die neue Statue in der Zufahrt von Gitterles Wohnhaus in voller Größe und Schönheit zu bewundern. Barbarastatue Der kritische Geist des Künstlers und die Frucht seines...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Landtagpräsident Herwig van Staa besichtigte zusammen mit seiner Gattin Luise die Barbarakirche in Fließ. | Foto: Pfarre Fließ
2

Fließ: Pfingsten im Oberländer Dom

Landtagspräsident Herwig van Staa machte sich vom Fortgang der Renovierungsarbeiten in der Barbarakirche ein Bild. FLIEß. Am Pfingstmontag, einen Tag vor seinem Geburtstag, folgten Landtagspräsident Herwig van Staa und seine Gattin Luise der Einladung des Fließer Pfarrers Martin Riederer OPraem und nahmen am Gemeindegottesdienst der Pfarrei teil. Die Ministranten bedachten den Politiker am Ende der gemeinsamen Feier mit einem Geburtstagsständchen. Im Anschluss an die heilige Messe stand eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ökumenisches Taizegebet in der Markuskirche

Die Evangelische Pfarrgemeinde lädt am Freitag, dem 20. Juni, zum Ökumenischen Taizégebet in der Evangelischen Markuskirche in Landeck ein. Das Taizégebet beginnt um 19 Uhr. Wann: 20.06.2014 19:00:00 Wo: Markuskirche, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Kreativgruppe der NMS Vorderes Stanzertal mit Lehrerin Lea Jehle belegte den ersten Platz und darf nach Assisi fahren. | Foto: Tyrolia
1 8 3

Unglaublich tolle Ideen und Aktionen für den Frieden

Zum Franziskus-Friedensgebet-Wettbewerb reichten 545 Kinder 30 Projekte ein. Die Gewinner aus der NMS Vorderes Stanzertal fahren nach Assisi. BEZIRK. Der Franziskus-Friedensgebet-Wettbewerb der Tyrolia zum heurigen 50-Jahr-Jubiläum der Diözese Innsbruck war ein Feuerwerk pfiffiger und engagierter Ideen. Unter 30 Schulen und Gruppen mit 545 Kindern aus ganz Tirol konnte die NMS in Pians gleich doppelt überzeugen: Sie holte sich den ersten und zweiten Preis. Für den dritten Platz wurde die Klasse...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

BUCH TIPP: Sinnerfüllt und selbstbestimmt

Hoffnung geben und den Weg aufzeigen, um sich zu verwirklichen, will Uwe Böschemeyer mit seinem Buch. Der Autor lehrt in Salzburg Wertimagination und die Wertorientierte Persönlichkeitsbildung und verhilft dem Leser, das in ihm wartende Leben endlich zu leben. Warum nicht seine Möglichkeiten nutzen und das scheinbar Unmögliche wagen? Ein richtungsweisendes und ermutigendes Buch. Ecowin, 232 Seiten, 19,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck | Foto: Diözese Innsbruck
1 1 2

NACHGEDACHT – Hohe Erwartungen an Mütter

Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck Für Mütter gilt oft nicht, was für die meisten Menschen selbstverständlich ist: Ruhepausen zum Auftanken zu haben oder einfach nur eine hartnäckige Krankheit richtig auszukurieren. Denn an „gute Mütter“ würden hohe Erwartungen gestellt, aber sie bekommen nur wenig Anerkennung. Sie sind immer für andere im Einsatz. Zeitdruck und ständige Verfügbarkeit für die Familie gehören zu den stärksten Belastungssituationen für Mütter. Aber auch Erziehungsprobleme,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Fotoausstellung „Marias Schwestern“ von Irene Kernthaler-Moser, www.ikm-reportagen.at, noch  bis 14. Juni im Haus der Begenung zu sehen | Foto: Diözese Innsbruck/Daxecker-Okon

Bischof Manfred Scheuer würdigt bei diözesanem "Ethikforum" Beratungs- und Betreuungsangebot der Caritas

Unterstützung für Schwangere in Not ausbauen (kathpress). Für den Ausbau der Beratungs- und Serviceangebote für Schwangere in Konfliktsituationen sowie Alleinerziehende hat sich Bischof Manfred Scheuer ausgesprochen. "Es braucht Hilfen für Schwangere und Frauen mit ihren Kindern z.B. nach einer Scheidung oder in einer Verlust- bzw. Krisensituation", so Scheuer beim diözesanen "Ethikforum". Es brauche nicht nur einen Ausbau der Beratungs- und Serviceangebote, sondern auch mehr Mutter-Kind-Heime...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck
3

Bulgarien – „Kunst und Kultur im Herzen des Balkan“

8-tägige Bildungsreise mit dem Tiroler Sonntag begleitet von Herrn Pfarrer Dr. Sebastian Huber OPraem 16. - 23. September 2014 (dibk). Eine Legende erzählt, dass Gott, als er die Welt erschuf, dem Bulgaren ein Stück vom Paradies abgab, um ihn für seinen Fleiß zu entlohnen. Bulgarien ist reich an Naturschönheiten und einzigartigen kulturellen Zeugnissen. Denkmäler der Antike, der christlichen Zeit des ersten und zweiten bulgarischen Reiches, der Türkenzeit und aus der Zeit der Unabhängigkeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Stefan Geiger aus Landeck wird am 21. Juni in der Benediktinerabtei Schäftlarn zum Priester geweiht. | Foto: privat

Landeck: Stefan Geiger OSB wird zum Priester geweiht

Die erste Priesterweihe eines Landeckers seit 24 Jahren findet in der Benediktinerabtei Schäftlarn (bei München) statt. LANDECK. Am Samstag, den 21. Juni 2014, wird in der Benediktinerabtei Schäftlarn (bei München), Stefan Geiger aus Perfuchsberg vom Münchener Erzbischof Reinhard Kardinal Marx zum Priester geweiht. Nach P. Alexander Rödlach SVD (geweiht und Primiz im Jahre 1990) wird dies nach 24 Jahren die nächste Priesterweihe eines Landeckers sein. Stefan Geiger ist nach seiner Matura am BRG...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Dekanatswallfahrt des Dekanates Zams

ZAMS. Das Dekanat Zams lädt zu einer Dekanatswallfahrt unter dem Motto "Aufbrechen… mit Papst Franziskus" auf die Kronburg am Sonntag, 15. Juni alle herzlich ein. Die Wallfahrt findet bei jedem Wetter statt. Programm 13:30 Uhr, Startimpuls am Parkplatz beim Schilift in Rifenal/Zams 14:00 Uhr, Betende Weggemeinschaft zur Maria Hilf Kirche Kronburg, Wallfahrtsimpulse für Kinder, gestaltet von JL Annemarie Schwenninger 14:45 Uhr, Beichtmöglichkeit und Rosenkranz in der Wallfahrtskirche 15:15 Uhr,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

BUCH TIPP: Der Ethikunterricht in Österreich

Der Ethik-Unterricht hat in den Schulen noch nicht Einzug gehalten, für den Religionspädagogen und Erziehungswissenschaftler Anton A. Bucher (Uni Salzburg) ist das ein Versäumnis der Politik. Er erzählt über die unendliche Geschichte des Schulversuches, bringt Ergebnisse einer Studie, die Bewertung der SchülerInnen und zeigt, wie sich Kirche und Staat den Herausforderungen stellen können. Tyrolia, 128 Seiten, 14.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: Diözese Innsbruck

Freiwilligen Messe Tirol 2014

(dibk). Leichter und übersichtlicher als auf der Freiwilligen Messe Tirol am 6. Juni kann man sich keinen Überblick verschaffen! 46 Tiroler Organisationen, Initiativen und Vereine stellen sich vor und präsentieren die verschiedensten Möglichkeiten sich freiwillig zu engagieren. Vorträge ergänzen das Info-Angebot. Kontakt: Barbara Girardi, 0512 7270-35. Freitag, 6.6.2014 von 10 bis 17 Uhr Eintritt kostenlos! Innsbruck Congress, Dogana www.freiwilligenmessetirol.at/

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck

Halleluja! Das große Diözesanfest in Innsbruck

(dibk). Vor 50 Jahren wurde die Diözese Innsbruck gegründet. 50 Jahre danach steht in diesem Be- und Gedenkjahr in vielen Veranstaltungen „Aufbrechen“, das Motto dieses Jahres, im Zentrum. Zum „Aufbrechen in die Landeshauptstadt“ sind alle eingeladen am Samstag, 20. September 2014. zum großen Diözesanfest.. Ein Freiluftgottesdienst vor dem Landestheater, das Musical-Special aus „Jesus Christ Superstar“ mit der Marc-Hess-Company, ein Open-air-Auftritt der Wiltener Sängerknaben, ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Alexander Erler,
Projektteam Diözesanfest | Foto: Diözese Innsbruck

NACHGEDACHT – Ein Tag der bleibt

Alexander Erler, Projektteam Diözesanfest Ich habe mich bisher immer verrechnet, wenn ich gefragt wurde, wieviele Menschen beim Diözesanfest am 20. September mitwirken. Aber auch wenn ich es heute wüsste, läge ich morgen wieder falsch. Denn die Köpfe, die mitdenken und mitrauchen, und die Hände, die mitanpacken, werden Tag für Tag und Woche für Woche mehr. Wären wir an einem Ort versammelt, würde mittlerweile wohl schon ein kleines Stadion aus allen Nähten platzen. Diese Fülle tut unheimlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

BUCH TIPP: Kommentare aus der Tiefe

Was Menschen bewegt schreibt Matthäus Fellinger, Chefredakteur der Linzer KirchenZeitung, mit spitzer Feder nieder, blickt in seinen 100 "Zurufen" pointiert auf die kleinen Dinge des Christlichen Lebens, auf Feste und Jahreszeiten, gibt Erfahrungen eine Bedeutung über das Ereignis hinaus. Auch die Kirche und ihre Würdenträger werden nicht verschont. Tyrolia-Verlag, 128 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Den Konzertbesuchern wurde ein abwechslungsreiches Programm mit Liedern und Instrumentalstücken aus aller Welt geboten. | Foto: Privat

Benefizkonzert des Chors "Just for fun"

RIED. Der Chor "Just for fun" aus Ried veranstaltete Anfang Mai in der Kapuzinerkirche in Ried ein Benefizkonzert für Hilfsprojekte der Barmherzigen Schwestern in Mitundu/Tansania. Anlass war die Verabschiedung von Sr. Gloria, die fünf Jahre lang ein treues Mitglied des Chores gewesen war. Mit Unterstützung von Instrumentalisten und einem "Schwesternquartett aus Tansania" wurde den sehr zahlreich erschienenen Konzertbesuchern ein abwechslungsreiches Programm mit Liedern und Instrumentalstücken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Runder Tisch: Betteln verboten!?

(dibk). Seit Jahresbeginn ist in Tirol "stilles Betteln" erlaubt. Seit Monaten findet in Tirol eine intensiv geführte Debatte über Betteln und bettelnde Menschen statt - ein Thema, das Öffentlichkeit und Politik bewegt. Das Haus der Begegnung will sich dieser Thematik sensibel annähern und lädt zu einem „Runden Tisch“ am Dienstag, 3. Juni 2014 von 18.30 Uhr bis 21 Uhr. Anliegen dieser Veranstaltung ist es, zur Meinungsbildung und zu einem verantwortungsvollen Umgang mit bettelnden Menschen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Roman A. Siebenrock, Professor für Dogmatik | Foto: Diözese Innsbruck

NACHGEDACHT – Zur Selbst-Exkommunikation des Ehepaars Heizer: Dienst oder Selbstermächtigung!

Zur Selbst-Exkommunikation des Ehepaars Heizer Von Roman A. Siebenrock, Professor für Dogmatik Derzeit geht es in der Katholischen Kirche um eine grundlegende Regel menschlichen Zusammenlebens. Als Test war mir die Frage nützlich: Möchte ich, dass jemand sich selbst z.B. zur Landeshauptfrau ernennt? Oder: Gehe ich zu einer Person in Behandlung, die sich selbst zum Arzt ernannt hat oder alle Regeln medizinischen Wissens ignoriert? Meine Antwort lautet: Nein! Der Kirche ist die Verantwortung für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Caritas Tirol
2

Lass dich nicht pflanzen, setz Dich ein!

Jetzt anmelden für „72 Stunden ohne Kompromiss“ – Infoabend am 27.Mai – Mach auch du mit! (dibk). Am 15. Oktober 2014 fällt der Startschuss für die siebte Auflage von „72 Stunden ohne Kompromiss“. Unter dem Motto „Lass dich nicht pflanzen, SETZ DICH EIN!“ verbessern sozial engagierte Jugendliche aus ganz Österreich die Welt um ein kleines Stück. Gemeinsam wird vom 15. bis 18. Oktober gewerkelt, gebastelt und gebaut um anderen damit zu helfen. Hilfsbereitschaft, Gemeinsamkeit und Nächstenliebe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Schützenwallfahrt der Talschaft Landeck und Stanzertal

LANDECK. Die Talschaft Landeck und Stanzertal lädt zur Schützenwallfahrt in Schnann am Arlberg am 29. Mai ein. Treffpunkt: 14:00 Uhr, Pfarrkirche Schnann. Programm: Wallfahrt zur Michaelskapelle – Messfeier mit Segnung der neu restaurierten Schützenfahne – Musikalisch umrahmt von der MK Schnann – Anschließend gemütliches Beisammensein. Für Speis und Trank ist gesorgt. Wann: 29.05.2014 14:00:00 Wo: Pfarrkirche, 6574 Pettneu am Arlberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Generalversammlung des Vereins zur Erhaltung des Alten Widums

LANDECK. Die 23. Generalversammlung des Vereins zur Erhaltung des Alten Widums findet am Mittwoch, 04. Juni um 20:00 Uhr im Alten Widum statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Wann: 04.06.2014 20:00:00 Wo: Alter Widum, Schulhausplatz 7, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Wallfahrt nach Kronburg

LANDECK. Der "Kontakt Kaffee der Frauen" und der Herr Pfarrer der Pfarre Bruggen laden alle Frauen herzlich zu Wallfahrt nach Kronburg am 04. Juni ein. Treffpunkt: 08:00 Uhr, Pfarrkirche Bruggen, anschließend Messe und gemütliches Beisammensein. Wann: 04.06.2014 08:00:00 Wo: Pfarre Bruggen, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

BUCH TIPP: Von der Taufe nicht in die Traufe

Taufpate oder -patin sein für ein Kind bedeutet Freude, aber auch Verantwortung. Ist die angefragte Person geeignet? Erfüllt sie die Erwartungen? Darüber klärt dieses Büchlein auf, es gibt Auskunft über Voraussetzungen, greift die Elemente der Tauffeier heraus, erklärt was Glauben bedeutet und gibt Anregungen für die Gestaltung der Taufe und des Amtes, dazu Geschenkideen, Gebete und Geschichten. Tyrolia, 48 Seiten, 4.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Der Kirchenchor Fließ präsentierte die Uraufführung des musikalischen "Lichtwegs".
6

Musikalische Uraufführung: "Lichtweg"

FLIEß (joli). In der Fließer Maaßkirche wurde am Samstag erstmals der vertonte "Lichtweg" aufgeführt. Der Fließer Kirchenchor präsentierte einen Liederzyklus der von Texten der Oberländer Autorin Annemarie Regensburger begleitet wurde. Regensburger ließ sich dabei von zwölf Bildern der Oberländer Künstlerin Chryseldis Mitterer-Hofer inspirieren, die bei der Uraufführung in der Maaßkirche zu sehen und bestaunen waren. "Die lebensbejahende Botschaft des nachösterlichen Weges Jesu, die in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Beiträge zu Gedanken aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.