Ehrungen
Kirchtag in Ladis als „Tag der Vereine“ gefeiert

- Florian Kirschner (Hauptmann Schützenkompanie Ladis), Marina Ulrich (Landtagsabgeordnete Tirol), Thomas Tschiderer (Gemeinderat Ladis), Ing. Thomas Krismer (Bürgermeister-Stellvertreter Ladis), Fritz Gastl (Ehrenmajor des Bundes der Tiroler Schützenkompanien), Pfarrer Mag. Willi Pfurtscheller, Raimund Wolf, Kathrin Markl, Norbert Kirschner (Obmann Schützenkompanie Ladis), Eduard Kaserer udn Florian Klotz (Bürgermeister Ladis)
- Foto: Gemeinde Ladis, Sarah Bullock
- hochgeladen von Othmar Kolp
LADIS. Der 26. Juli war wieder ein ganz besonderer Tag in Ladis: Am Lader Kirchtag, dem “Tag der Vereine” fand beim Musikpavillon ein erfrischender Frühschoppen inklusive schmackhafter Verköstigung statt. Zudem wurden mehrere stimmungsvolle Ehrungen ausgesprochen und Urkunden überreicht.
Zugang nur mittels 3G-Regel
Nach dem Einzug der Formationen um 8.45 Uhr zelebrierten Pfarrer Willi Pfurtscheller vom Seelsorgeraum Serfaus-Fiss-Ladis und Pfarrprovisor Eugen Länger von St. Stefan/Lavanttal gemeinsam eine wundervolle Kirchtagsmesse in der Pfarrkirche Ladis. Diese wurde musikalisch umrahmt vom Kirchenchor Ladis. Die anschließende Prozession um den Lader Weiher, als auch die Feierlichkeiten beim Musikpavillon waren glücklicherweise durchgehend von Kaiserwetter begleitet. Der Zutritt zum Pavillon-Vorplatz war angesichts der geltenden Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen nur mittels der 3G-Regel erlaubt.

- Bürgermeister Florian Klotz nahm die Begrüßung vor.
- Foto: Gemeinde Ladis, Sarah Bullock
- hochgeladen von Othmar Kolp
Dank für ehrenamtliche Stunden
Bürgermeister Florian Klotz begrüßte in seiner Ansprache alle Anwesenden und bedankte sich insbesondere bei den geladenen Ehrengästen und den Vertretern der Partnergemeinde Satteins für den Besuch. Seine Anerkennung richtete er an alle Laderinnen und Lader, die Jahr für Jahr unzählige ehrenamtliche Stunden für die örtlichen Vereine und die Dorfgemeinschaft leisten. Auch Landtagsabgeordnete Marina Ulrich zollte im Namen des Landes Tirol ihren Respekt und dankte allen ehrenamtlich aktiven Menschen und den Vereinsfunktionären von Ladis für ihr Engagement.
Die Musikkapelle Ladis begeisterte bis zum späten Nachmittag mit einem abwechlungsreichen Konzertprogramm und Konni Pale aus Fiss sorgte mit seinem Catering-Team für Speis und Trank.

- LA Marina Ulrich dankte im Namen des Landes für das ehrenamtliche Engagement.
- Foto: Gemeinde Ladis, Sarah Bullock
- hochgeladen von Othmar Kolp
Für langjährige Vereinstätigkeiten geehrt
Zwischendurch wurde Raimund Wolf für seine jahrzehntelange Mitgliedschaft in der Schützenkompanie Ladis die Ehrenurkunde der Gemeinde Ladis für langjährige Vereinstätigkeiten überreicht.

- Florian Kirschner (Hauptmann Schützenkompanie Ladis), Marina Ulrich (Landtagsabgeordnete Tirol), Thomas Tschiderer (Gemeinderat Ladis), Ing. Thomas Krismer (Bürgermeister-Stellvertreter Ladis), Fritz Gastl (Ehrenmajor des Bundes der Tiroler Schützenkompanien), Pfarrer Mag. Willi Pfurtscheller, Raimund Wolf, Kathrin Markl, Norbert Kirschner (Obmann Schützenkompanie Ladis), Eduard Kaserer udn Florian Klotz (Bürgermeister Ladis)
- Foto: Gemeinde Ladis, Sarah Bullock
- hochgeladen von Othmar Kolp
Vonseiten der Musikkapelle Ladis erhielten Heiko Heiseler, Eduard Kaserer und Andreas Köhle die Verdienstmedaille des Tiroler Blasmusikverbandes in Silber für 25-jährige Mitgliedschaft sowie Michaela Netzer das Ehrenzeichen des Österreichischen Blasmusikverbandes in Bronze für 15-jährige Mitgliedschaft.

- Hubert Marth (Ehrenobmann Bezirksmusikverband Landeck), Marina Ulrich (Landtagsabgeordnete Tirol), Florian Klotz (Bürgermeister Ladis), Michaela Netzer, Heiko Heiseler, Eduard Kaserer, Andreas Köhle, Anton Netzer (Obmann Musikkapelle Ladis) und Markus Knabl (Kapellmeister Musikkapelle Ladis).
- Foto: Gemeinde Ladis, Sarah Bullock
- hochgeladen von Othmar Kolp
Auch im Bereich der Nachwuchsmusikanten wurden Auszeichnungen überreicht, und zwar an Julian Köhle das Junior-Abzeichen in Bronze, an Anna Falkner das Leistungsabzeichen in Silber und an Sebastian Kirschner das Leistungsabzeichen in Gold – alle 3 hatten einen ausgezeichneten Erfolg in ihrer Kategorie vorzuweisen.

- Florian Kirschner (Hauptmann Schützenkompanie Ladis), Marina Ulrich (Landtagsabgeordnete Tirol), Thomas Tschiderer (Gemeinderat Ladis), Ing. Thomas Krismer (Bürgermeister-Stellvertreter Ladis), Fritz Gastl (Ehrenmajor des Bundes der Tiroler Schützenkompanien), Pfarrer Mag. Willi Pfurtscheller, Raimund Wolf, Kathrin Markl, Norbert Kirschner (Obmann Schützenkompanie Ladis), Eduard Kaserer udn Florian Klotz (Bürgermeister Ladis)
- Foto: Gemeinde Ladis, Sarah Bullock
- hochgeladen von Othmar Kolp
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.