9. Galtürer Almbegegnung

Die Galtürer Almbegegnungen sind eine jährlich stattfindende Gesprächsreihe am Vorabend der internationalen Almkäseolympiade, die dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiert. Die Veranstaltung wird von der Landjugend und dem Alpinarium Galtür in Kooperation mit dem Forschungszentrum Berglandwirtschaft der Universität Innsbruck organisiert und bildet somit einen Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis.

Dieses Jahr zum Thema:

BAUER SUCHT ERBEN - Externe Hofnachfolge: vom Tabu zur Lösung für das "Bauernsterben"?

In Bezug auf die bäuerliche Hofnachfolge zeigen sich in Österreich seit Jahren zwei gegenläufige Trends:
Zum einen werden landwirtschaftliche Betriebe zunehmend von Rentnern geführt und schließlich geschlossen, weil in der nachfolgenden Generation niemand den Hof übernehmen will oder kann. Auf der anderen Seite interessieren sich immer öfter junge Menschen – oft mit einem städtischen, nichtlandwirtschaftlichen Hintergrund – für die Landwirtschaft. Die Hürden für einen Quereinstieg sind jedoch enorm.
Derzeit gibt es bei uns kaum Bestrebungen, diese beiden Gruppen systematisch zusammenzubringen und zu unterstützen. Die Hofübergabe ist oft schon innerhalb der Familie ein heikler Prozess. Eine Übergabe oder ein Verkauf an Externe ist in unseren Breiten weitgehend ein Tabu. Neue Untersuchungen zu diesem Thema zeigen jedoch, dass es durchaus positive Erfahrungen im Bereich der außerfamiliären Hofnachfolge gibt. Dabei stellt sich eine Reihe von brisanten Fragen:

- Können Modelle der externen Hofnachfolge ein wirksames Gegenmittel zum sogenannten Bauernsterben sein?

- Welche Formen der Unterstützung (durch Staat bzw. Landwirtschaftskammer) sind dafür wünschenswert bzw. notwendig?

- Warum haben es landwirtschaftsferne EinsteigerInnen überhaupt so schwer, Bauern/BäuerInnen zu werden?

- Welche Anforderungen werden dabei an sie gestellt?

- Wie wird dieses Thema in anderen Regionen und Ländern gehandhabt?

Über diese und weitere brisante Fragen diskutieren Experten und ExpertInnen sowie das Publikum.

Wann: 26.09.2014 19:30:00 Wo: Alpinarium Galtür, Hauptstraße 29c, 6563 Galtür auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.