Öffnungen Freizeiteinrichtungen
Ab 19. Mai lockt der Sprung ins kühle Nass

- Gerade im Sommer halten sich viele aus dem Bezirk Landeck gerne in Schwimmbädern auf und wagen einen Sprung in's Becken. Mit den Öffnungsschritten wird das wieder ermöglicht.
- Foto: pixabay/fancycrave
- hochgeladen von Carolin Siegele
BEZIRK LANDECK (sica). Mit den Sommermonaten kommt auch im Bezirk Landeck die Lust auf den Wassersport - Dem steht bei Einhaltung gewisser Regelungen nun nichts mehr im Wege.
Schwimmen gehört zu Lieblingsbeschäftigungen
Schwimmen zu gehen, gehört gerade in den Sommermonaten zu den absoluten Lieblingsbeschäftigungen der Tirolerinnen und Tiroler.
"Dementsprechend erfreulich ist es, dass die Tiroler Bäderbetriebe ab 19. Mai endlich wieder ihre Tore und Türen für ihre Gäste öffnen dürfen. Ein Wermutstropfen ist dabei allerdings, dass die neue Covid-19-Öffnungsverordnung eine Reihe neuer Sicherheits- und Hygieneauflagen vorsieht, die es einzuhalten gilt",
meint der Sprecher der Tiroler Bäder in der Wirtschaftskammer, Ulrich Mayerhofer, mit Blick auf die Wiedereröffnung.

- Gerade im Sommer halten sich viele aus dem Bezirk Landeck gerne in Schwimmbädern auf und wagen einen Sprung in's Becken. Mit den Öffnungsschritten wird das wieder ermöglicht.
- Foto: pixabay/fancycrave
- hochgeladen von Carolin Siegele
Große Vorfreude
"Täglich wurde ich auf der Straße von Leuten ab dem Kindergartenalter auf die Öffnung angesprochen", berichtet beispielsweise Gerhard Larcher, Geschäftsführer vom Quellalpin im Kaunertal von der Vorfreude auf den Schwimmbadbesuch.
"Viele können es kaum erwarten, jetzt ist einfach die Zeit zum Schwimmen da",
ist er sich sicher. "Dass wir jetzt auch endlich wieder aufsperren können und unseren treuen Einheimischen ein Angebot bieten können, ist das Wichtigste."
Herausfordernde Umsetzung
Die vielen Auflagen, die es nun zu erfüllen gilt, dämpfen für Betreiber jedoch ein wenig die Freude. Anders wird es aber bei den Badegästen sein, meint Gerhard Larcher: "So viel Platz wie jetzt haben Gäste bei Normalbetrieb nie"
In den Bädern wartet auf das Personal viel zusätzliche Arbeit, um einen sicheren und regelkonformen Betrieb zu ermöglichen. Die Hoffnung auf ein bisschen mehr Normalität im Sommer bleibt:
"Für uns wäre wünschenswert, dass die Auflagen im Laufe der Zeit ein bisschen gelockert werden",
so Larcher. Trotz Zusatzaufwand ist man aber optimistisch gestimmt: "Wir waren jetzt lange genug zuhause. Jetzt stellen wir uns voller Tatendrang allen Aufgaben und werden diese auch meistern".
Was ist zu beachten?
Hier ein Überblick über Regelungen für Freibäder:
- Die 3G-Regel (geimpft, getestet oder genesen) muss angewendet werden
- Abstand mindestens 2 m zwischen Kunden
- Ein Covid-19-Präventionskonzept ist für jedes Bad zu erstellen
- Ein Covid-19 Beauftragter ist für jedes Bad zu bestellen
- Die Badeordnung ist dem Stand der Wissenschaft anzupassen
Für Hallenbäder gilt zusätzlich:
- Erhebung der Kontaktdaten aller Badegäste
- pro Kunde müssen 20 m² des Kundenbereichs zur Verfügung stehen
- Maskenpflicht ausgenommen in Feuchträumen
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.