AK Tirol warnt vor E-Mails mit vorgetäuschten Forderungen
TIROL. Zahlreiche verunsicherte Konsumenten wandten sich bereits an die
AK Konsumentenschützer, weil sie in falschen eMails aufgefordert wurden, Hunderte Euro für angeblich offene Rechnungen zu begleichen. Dabei hatten Betrüger die vermeintlichen Bestellungen nur vorgetäuscht.
Höchst erfindungsreich sind Gauner auch im Zeitalter des Internets, wenn es darum geht, mit verschiedensten „Maschen“ ans Geld nichtsahnender Konsumenten zu gelangen.
Derzeit sind in Tirol auch betrügerische eMails in Umlauf, in denen den Empfängern vorgegaukelt wird, dass noch Geld aus einer Bestellung offen sei, die diese aber in Wahrheit gar nie getätigt haben. Bei den angeblich offenen Forderungen geht es jeweils um Hunderte Euro. Diese werden – in schlechtem Deutsch - betrügerisch eingefordert, wie ein Beispiel zeigt:
„Sehr geehrter Kunde,
es wurde soeben festgestellt, dass die Rechnung Nummer: …… nicht beglichen wurde.
Wir bieten Ihnen jedoch noch eine letzte Chance, Ihre vertragliche Verpflichtung zu erfüllen, indem Sie unverzüglich die ausstehende Summe in Höhe von 685,00 Euro an uns zahlen.
Aktikel-Nummer: 327742708 ……… 685,00 Euro
Im Fall einer nicht Zahlung müssen wir nach Paragraph 286 BGB die offenen Rechnungen durch Anwalt melden.
AGBs und Widerrufsrecht finden Sie im Anhang.
PersonalNOVEL GmbH
Telefon: (+49) ………..
Umsatzsteuer-Nummer: DE…………….
Geschäftsleiter: ………“
Die Konsumentenschützer der AK Tirol raten, die dreisten Forderungen per eMail am besten zu ignorieren: „Lassen Sie sich nicht einschüchtern, und bewahren Sie Ruhe!“
Bei verdächtigen eMails sollten die Anhänge keinesfalls geöffnet oder gar persönliche Konto- bzw. Bankdaten weitergeben werden. Denn auch hier droht neben einem möglichen Schaden am Computer durch Viren oder Trojaner ein finanzieller Verlust durch mögliche missbräuchliche Konto-Abbuchungen.
Die AK Konsumentenschützer stehen bei Fragen gerne unter der kostenlosen Hotline 0800/22 55 22 – 1818 zur Verfügung.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.