Berufsmesse
BiZ St. Vinzenz informierte über Pflegeausbildung

- Die Auszubildenden konnten direkt mit potenziellen Arbeitgebern sprechen.
- Foto: St. Vinzenz Bildungszentrum
- hochgeladen von Thomas Seelos
Der Nachwuchs in der Pflege ist sehr gefragt. Kürzlich fand am Bildungszentrum St. Vinzenz in Zams erstmals eine Berufsmesse statt, welche über die Möglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung informierte.
ZAMS. In Kleingruppen erkundeten die Auszubildenden verschiedene Ausstellerbereiche und erhielten so einen Einblick in die unterschiedlichen Organisationen des Pflege- und Gesundheitswesens.
„Mit der Berufsmesse schaffen wir eine praxisnahe Plattform, auf der unsere Auszubildenden die regionale Pflegelandschaft kennenlernen und individuelle Karriereoptionen entdecken können“,
erklärte Margarethe Achenrainer, Direktorin des St. Vinzenz Bildungszentrums.
Vielfalt der Pflegeberufe
Neben Mitarbeitenden aus den Bereichen Chirurgie, Innere Medizin und OP des Krankenhauses St. Vinzenz präsentierten sich auch Alten- und Pflegeheime, Sozialsprengel, Medalp und VAGET. Die Aussteller informierten über ihre Arbeitsschwerpunkte, verschiedene Arbeitsmodelle und Einstiegsmöglichkeiten.
„Solche Veranstaltungen leisten einen wichtigen Beitrag, um junge Menschen frühzeitig für verschiedene Pflegebereiche zu interessieren und ihre individuellen Neigungen herauszufinden“,
betont Manuela Thaler, stellvertretende Leiterin der Personalabteilung im Krankenhaus St. Vinzenz.
Pilotprojekt mit Zukunft
Die Berufsmesse wurde erstmals als Pilotprojekt durchgeführt und soll künftig in regelmäßigen Abständen stattfinden – ob jährlich oder alle zwei Jahre, ist noch offen. Die Rückmeldungen von Teilnehmenden, Ausstellenden und Organisator*innen werden in die Weiterentwicklung des Formats einfließen. Ziel ist es, die Messe langfristig zu etablieren – als unterstützendes Element der Ausbildung und als Brücke in die Berufswelt.
Das wird dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.