Alpine Haute Cuisine
Das Marent und ein Brüderpaar, das neue Wege geht

- Die Marent-Brüder: Christian (links) und Alexander (rechts) mit Hoteldirektor Bernhard Langer (Mitte).
- Foto: Elisabeth Zangerl
- hochgeladen von Elisabeth Zangerl
Am 15. August eröffnet das „Bruderherz Fine Dine“ in Fiss neu als Ganzjahresbetrieb - das Boutique Hotel ist schon seit mehreren Jahren ganzjährig geöffnet. Das Fisser Brüderpaar Christian und Alexander Marent sowie Hoteldirektor Bernhard Langer definieren das kulinarische Angebot im Haus als eigenen Kosmos, der zu einer besonderen Genussreise einlädt und jeden Tag Neues entdecken lässt. Als Ganzjahresbetrieb gehen Sie völlig neue Wege – durch dieses Angebot soll die Nebensaison angekurbelt werden.
FISS. (lisi). Das kulinarische Angebot im „Das Marent“ liegt weit weg vom Mainstream. Daran besteht kein Zweifel. Geboten wird den Gästen die absolute Wahl- und Genussfreiheit, die vom klassischen à la carte bis zum Bistro, vom Gourmetrestaurant bis zum private dining am Chef’s Table, reicht. Die Entscheidung, dass auch das Bruderherz Fine Dine im Boutique Hotel „Das Marent“ ganzjährig geöffnet werden soll, war ein mutiger Vorstoß – im Juli kündigte das Brüderpaar Alexander und Christian Marent diesen Schritt an. Am 15. August ist es nun soweit und für die ersten Wochen haben sich bereits zahlreiche Gäste angesagt.
„Für uns ist das ein klares Zeichen, dass wir hier in Fiss auch in den sogenannten Nebensaisonen für einen starken Tourismus sorgen können. Da ist es zukünftig natürlich wichtig, dass weitere Betriebe mitziehen“
, sagt Hotelier und Küchenchef Christian Marent. Bereits am Eröffnungsabend tischt Christian Marent ein Menü voller Highlights auf – von Hummer und Kalb bis hin zur Tiroler Lachsforelle. Im 6-Gang-Menü um 159 Euro pro Person finden sich internationale Luxusprodukte ebenso wie beste regionale Lebensmittel. Ein paar Beispiele: Sellerie kombiniert der Spitzenkoch mit Trüffel, Bergamotte und Ravioli. Die Jakobsmuschel wird mit Imperial Kaviar und Karfiol serviert. Der Schlemmer-Atlas reiht Christian Marent übrigens unter die Top-50 Köche Österreichs – bekannt ist er vor allem durch seinen besonderen Kochstil, der Einflüsse aus der französischen, spanischen und asiatischen Küche nimmt.

- Christian Marent steht selbst in der Küche und bereitet die exquisiten Speisen zu.
- Foto: Andreas Schalber
- hochgeladen von Elisabeth Zangerl
Ein Ganzjahresbetrieb
Die Entscheidung hin zum Ganzjahresbetrieb (Das Marent ist lediglich nach Ostern für fünf Wochen geschlossen), war im Jahr 2021 eine Mutige und Richtungsweisende.
„Wir beschäftigen in beiden Betrieben knapp 60 Mitarbeiter:innen, circa 40 % davon sind fixe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“
, lässt Bernhard Langer, der Hoteldirektor seit 2023, wissen und: „Unser Konzept hat sich bewiesen.“ Neben dem „Bruderherz“ und dem Chefstable-Konzept „Blackbox“ befindet sich im Boutique Hotel „Das Marent“ auch das Hotel-Restaurant „Paulas À-la-Carte“ für Hotelgäste und externe Besucher sowie die „Marent Alm“ mitten im Dorf Fiss. Das Bruderherz Fine Dine ist ab 15. August von Donnerstag bis Samstag und ab 20. Dezember von Dienstag bis Samstag geöffnet. Christian und Alexander Marent erklären:
„Ein klares kulinarisches Profil zu haben, wird im Tourismus immer wichtiger. Unsere Region hat sich hier in den vergangenen Jahren super etabliert und bietet inzwischen tolle Auswahlmöglichkeiten auf höchstem Niveau an.“
Bereits 2021 hat sich das Brüderpaar Marent dazu entschlossen, das Halbpensions-Angebot wegzulassen und dem Gast dadurch eine kulinarische Auswahl und mehr Freiheit in der Zeitgestaltung einzuräumen. Hoteldirektor Bernhard Langer merkt abschließend noch an, dass heuer zum achten Mal das „Gourmet-Festival“ im November zelebriert wird. Ein Highlight der Extraklasse, bei dem nationale und internationale Sterne- und Haubenköche mitwirken.
Das wird dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.