Freudentag in Ried
Einweihung des Neuen Einsatzzentrums

Elmar Handle (Bürgermeister Ried), Feuerwehrkommandant Rupert Mair, Landtagsabgeordnete Marina Ulrich und Reinhard Salner (Ortsstellenleiter Bergrettung Ried), (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
30Bilder
  • Elmar Handle (Bürgermeister Ried), Feuerwehrkommandant Rupert Mair, Landtagsabgeordnete Marina Ulrich und Reinhard Salner (Ortsstellenleiter Bergrettung Ried), (v.l.).
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

RIED IM OBERINNTAL. (lisi). Wenige Tage vor die Corona-Pandemie hierzulande Einzug hielt, starteten die Umbauarbeiten und Modernisierungsmaßnahmen des Einsatzzentrums in Ried im Oberinntal. Nun konnten diese neuen Räumlichkeiten für die örtliche Freiwillige Feuerwehr und Bergrettung am 2. Oktober offiziell seiner Bestimmung übergeben werden.

1,5 Millionen Euro brutto investiert

„Dieser Dienst ist unendlich wichtig, vor allem der ehrenamtliche Dienst“, so Diakon Thomas Schmidt, der die Segnung des neuen Einsatzzentrums vorgenommen hatte. Bürgermeister Elmar Handle durfte zu diesem Ehrentage viele Ehrengäste in Ried begrüßen, darunter die Landtagsabgeordnete Marina Ulrich, Bezirks-Feuerwehrinspektor Thomas Greuter, den früheren Abschnittskommandanten Heinrich Heiß aus Prutz, den früheren FF-Kommandanten aus Ried, Gustav Handle, der den Grundstein zu diesem Projekt gelegt hat. Auch den FF-Kommandanten Rupert Mair, die Fahnenpatinnen Gerlinde Mair und Fabienne Preisenhammer, den Landesleiter der Bergrettung Hermann Spiegl, den Bezirksleiter Hannes Grüner, den Rieder Ortsstellenleiter Reinhard Salner sowie zahlreiche weiteren Ortsstellenleiter der Nachbargemeinden, Alt-Bürgermeister Reinhard Knabl, Gemeinderäte und -vorstände von Ried und viele mehr. Der Rieder Feuerwehrkommandant Rupert Mair erklärte: „Im Juni 2018 traten wir an die Gemeinde heran mit dem Wunsch zu dieser Erweiterung und Modernisierung. Im März 2019, wenige Tage vor der Corona-Pandemie folgte der Spatenstich“ und: „Die Corona-Pandemie brachte uns einige Herausforderungen während der 8monatigen Bauzeit.“ Investiert wurden brutto 1,5 Millionen Euro, hinzu gesellen sich 2.100 ehrenamtliche Stunden der Feuerwehrkameraden – insgesamt zählen zur FF Ried 78 Mitglieder.

„Gute Entwicklung in den letzten 20 Jahren“

„Die aktuellen Ereignisse zeigen, wie wichtig eine Freiwillige Feuerwehr in jeder Gemeinde ist“, zeigt auch Bezirks-Feuerwehrinspektor Thomas Greuter auf. Hermann Spiegl, der Bergrettung-Landesleiter betont zudem, dass es wichtig ist, dass diese Organisationen in ihrer Freiwilligkeit bestehen bleiben. „Vor 21 Jahren hatten wir das Problem, dass der Nachwuchs gefehlt hat. Nun sind wir eine super Truppe“, freut sich der Bergrettungs-Ortsstellenleiter Reinhard Salner. Auch natürlich über die neuen Räumlichkeiten, die nun mehr Platz für Schulungen, etc. einräumen. Das einheitliche Credo: „Wir sind nun gut gerüstet für die Zukunft“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.