Fächerübergreifendes Lawinenprojekt

- Einer der Höhepunkte der Projekttag an der NMS Prutz-Ried war die Exkursion ins Alpinarium Galtür.
- Foto: Daniel Thöni
- hochgeladen von Othmar Kolp
Spannende Projekttage an der NMS Prutz-Ried u. Umgebung mit Exkursion in das Alpinarium Galtür.
RIED/GALTÜR. Die 58 Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen an der NMS Prutz-Ried erfuhren im Rahmen des fächerübergreifenden Lawinenprojektes vom 1. bis 3. März vieles über Schnee und Lawinen. Im Detail lernten die Kinder wie Schnee entsteht, welche Schneearten es gibt, was eine Lawine ist, welche Lawinen es gibt, welche Faktoren sind für die Entstehung verantwortlich, welche Schutzmaßnahmen errichtet werden oder wie man sich bei gefährlichen Lawinensituationen richtig verhält und wie man das Risiko vermeidet.
Aufgelockert wurden das Geographieprojekt durch die sehr interessante Exkursion in das Alpinarium Galtür und durch den Lawinenhundeführer Kaufmann Egon (Bergrettung Schönwies und Dir. VS Grins), der mit seinen zwei Lawinenhunden am Schulhof den Kindern die Hunde und seine Arbeit an der Lawine erklärte. Weiters wurde im Turnsaal der NMS auch ein Sprung in eine Gletscherspalte simuliert, das fächerübergreifende Projekt wurde sogar für einige Schülerinnen und Schüler in die Schulküche verlagert, dort wurden köstliche, gebackene Eisberge zubereitet. Bei der Abschlusspräsentation berichteten die Kinder anhand von Plakaten und Kurzvorträgen den zahlreichen Eltern und Lehrern was sie bei den Lawinentagen gelernt bzw. erlebt haben. "Ein besonderer Dank gebührt den Projektleiterinnen Elisabeth Kappacher und Tanja Vögele. Ein Dank auch an die Eltern für ihr Interesse am Projekt und dem Lehrerkollegium für die tatkräftige Unterstützung", so Daniel Thöni.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.