Feuerwehrjugend legte Talentprobe ab

- 110 Jugendliche aus 16 Feuerwehren stellten sich dem Wissenstest in Tösens.
- Foto: Hannes Rudig
- hochgeladen von Othmar Kolp
TÖSENS. Der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Landeck fand am 13. April im Gemeindezentrum in Tösens statt. Ganze 1110 Mitglieder (neun Mädchen, 101 Burschen) aus 16 verschiedenen Ortsgruppen stellten sich der Herausforderung die geforderten Leistungen zur Erreichung des Wissenstestabzeichens in Bronze, Silber und Gold zu erbringen.
Im Stationsbetrieb mussten die einzelnen Themengebiete Fachtheorie, Wasserführende Armaturen, Dienstgrade - Organisation, Funktechnik, Knotenkunde, Gerätekunde, Einsatztaktik - Planspiel, Einsatzfahrzeuge, Formalexerzieren sowie Erste Hilfe absolviert werden.
Der Wissenstest gilt als Erfolgskontrolle über das in den Wintermonaten erlernte Wissen, welches in vielen Schulungsabenden den Kindern und Jugendlichen von ihren Jugendbetreuern vermittelt wurde. Alleine im Jahr 2012 leisteten die 16 Jugendgruppen des Bezirkes Landeck mit ihren 159 Jugendlichen die beachtliche Zahl von 16.536 Ausbildungsstunden welche in eine sinnvolle Jugendarbeit im Sinne der Nächstenhilfe investiert wurden.
Strahlende Gesichter bei der Schlussveranstaltung
Diese monatelange Arbeit wurde heuer reichlich belohnt, so konnten die Prüflinge 40 Wissenstestabzeichen in Bronze, 37 in Silber und 33 in Gold aus den Händen der zahlreich erschienenen Ehrengäste in Empfang nehmen. Folgende Ehrengäste wohnten der Schlussveranstaltung bei: Bgm. Helmut Kofler, BFK-Stv. Hermann Wolf, BFI Othmar Weißkopf, ABI Reiner Nardin, ABI Heinrich Heiss, ABI Hubert Senn, ABI Martin Raffeiner, LFJSB Manfred Auer sowie zahlreiche Ortsfeuerwehrkommandanten, Feuerwehrmitglieder und Eltern.
Elf neue Jugendbetreuer
Aber auch auf Seiten der Betreuer gab es eine erfreuliche Entwicklung – so konnten ganze elf Mann durch den Landessachbearbeiter Ing. Manfred Auer offiziell zum Jugendbetreuer ernannt werden. Kurse und Schulungen an der Landesfeuerwehrschule sind Voraussetzung um diese verantwortungsvolle Tätigkeit ausführen zu können.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.