Feuerwehrjugend legte Talentprobe ab

110 Jugendliche aus 16 Feuerwehren stellten sich dem Wissenstest in Tösens. | Foto: Hannes Rudig
2Bilder
  • 110 Jugendliche aus 16 Feuerwehren stellten sich dem Wissenstest in Tösens.
  • Foto: Hannes Rudig
  • hochgeladen von Othmar Kolp

TÖSENS. Der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Landeck fand am 13. April im Gemeindezentrum in Tösens statt. Ganze 1110 Mitglieder (neun Mädchen, 101 Burschen) aus 16 verschiedenen Ortsgruppen stellten sich der Herausforderung die geforderten Leistungen zur Erreichung des Wissenstestabzeichens in Bronze, Silber und Gold zu erbringen.
Im Stationsbetrieb mussten die einzelnen Themengebiete Fachtheorie, Wasserführende Armaturen, Dienstgrade - Organisation, Funktechnik, Knotenkunde, Gerätekunde, Einsatztaktik - Planspiel, Einsatzfahrzeuge, Formalexerzieren sowie Erste Hilfe absolviert werden.
Der Wissenstest gilt als Erfolgskontrolle über das in den Wintermonaten erlernte Wissen, welches in vielen Schulungsabenden den Kindern und Jugendlichen von ihren Jugendbetreuern vermittelt wurde. Alleine im Jahr 2012 leisteten die 16 Jugendgruppen des Bezirkes Landeck mit ihren 159 Jugendlichen die beachtliche Zahl von 16.536 Ausbildungsstunden welche in eine sinnvolle Jugendarbeit im Sinne der Nächstenhilfe investiert wurden.

Strahlende Gesichter bei der Schlussveranstaltung

Diese monatelange Arbeit wurde heuer reichlich belohnt, so konnten die Prüflinge 40 Wissenstestabzeichen in Bronze, 37 in Silber und 33 in Gold aus den Händen der zahlreich erschienenen Ehrengäste in Empfang nehmen. Folgende Ehrengäste wohnten der Schlussveranstaltung bei: Bgm. Helmut Kofler, BFK-Stv. Hermann Wolf, BFI Othmar Weißkopf, ABI Reiner Nardin, ABI Heinrich Heiss, ABI Hubert Senn, ABI Martin Raffeiner, LFJSB Manfred Auer sowie zahlreiche Ortsfeuerwehrkommandanten, Feuerwehrmitglieder und Eltern.

Elf neue Jugendbetreuer

Aber auch auf Seiten der Betreuer gab es eine erfreuliche Entwicklung – so konnten ganze elf Mann durch den Landessachbearbeiter Ing. Manfred Auer offiziell zum Jugendbetreuer ernannt werden. Kurse und Schulungen an der Landesfeuerwehrschule sind Voraussetzung um diese verantwortungsvolle Tätigkeit ausführen zu können.

110 Jugendliche aus 16 Feuerwehren stellten sich dem Wissenstest in Tösens. | Foto: Hannes Rudig
Bgm. Helmut Kofler (li.), ABI Reiner Nardin (2. v. l.) und BFI Othmar Weiskopf (2. v. r. ) mit den elf neuen Jugendbetreuern | Foto: Hannes Rudig
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.