First Lego League: Siegerteam gekürt

LR Bernhard Tilg überreicht den FLL-Champion-Pokal an das Siegerteam "SENsiOR Bot" aus Graz. | Foto: Land Tirol
  • LR Bernhard Tilg überreicht den FLL-Champion-Pokal an das Siegerteam "SENsiOR Bot" aus Graz.
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von Othmar Kolp

BEZIRK. "SENsiOR Bot" aus Graz errangen den 1. Platz bei der First Lego League, die Samstagabend in Innsbruck ausgetragen wurde. Die "Wild Card" und damit das sechste Ticket zum zentraleuropäischen Finale in Obrigheim/Deutschlang ging an das Team "klingelstreich" der Neuen Mittelschule 1 in Kufstein. Die First Lego League (FLL) ist der größte internationale Roboter Wettbewerb für Jugendliche im Alter zwischen zehn und 16 Jahren. Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg betonte in diesem Zusammenhang die Wichtigkeit einer aktiven Auseinandersetzung mit Technologie im Rahmen des FLL Wettbewerbes durch die Jugendlichen. Gleichzeitig gab LR Tilg den Startschuss für das Projekt „Techniktour in die Tiroler Bezirke“ in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Roboter Labor bekannt.

Techniktour in die Tiroler Bezirke mit FLL Robotday

Unter der Schirmherrschaft von LR Tilg wird in Landeck, Kitzbühel und Lienz an einem Gymnasium und einer Neuen Mittelschule ein FLL Robotday durchgeführt. Dabei werden die Jugendlichen mit mehreren Teams Roboter konstruieren und programmieren, um Teile der Aufgaben des heurigen FLL Wettbewerbes zu lösen. Der Tag endet mit einer öffentlichen Vorführung der Roboter, zu der Freunde, Eltern und Interessierte eingeladen werden.
Die First Lego League (FLL) ist ein internationaler Wettbewerb mit über 19.000 teilnehmenden Teams weltweit, davon 793 in Zentraleuropa. 43 Teams nehmen an den Bewerben in Österreich teil. Beim Semifinale in Innsbruck traten die 20 besten Teams aus den Regionalausscheidungen in Österreich und Süddeutschland an. Ein Erfolgsfaktor dieses Wettbewerbes gegenüber anderen ist die thematische Einbindung eines naturwissenschaftlichen Themas, welches jedes Jahr wechselt. Die Jugendlichen erarbeiten eine Präsentation bei der sie eine selbst entwickelte Lösung zu einer Fragestellung des Themas präsentieren.

Kurzvorstellung Tiroler Roboter Labor

Das Tiroler Roboter Labor (TiRoLab) wurde als StartUp im Sommer 2012 gegründet. TiRoLab bietet ein sehr breites Angebot an Technik- und Roboterworkshops jeweils alters- und gendergerecht vom Kindergarten über Schulen bis hin in die Lehre oder einem Universitätsstudium an. TiRoLab wurde vor kurzem mit dem Tiroler Innovationspreis in der Kategorie Dienstleistung ausgezeichnet. TiRoLab ist der Veranstalter des Tiroler Regionalwettbewerbes und des Semifinal South der First Lego League.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.