Tipps von Heinrich Schiffert
Fit und leicht in den Frühling

Heinrich Schiffert rät zu moderatem Ausdauertraining und gesunder Ernährung. | Foto: privat
  • Heinrich Schiffert rät zu moderatem Ausdauertraining und gesunder Ernährung.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK. Fitness- und Personaltrainer Heinrich Schiffert gibt hilfreiche Fitness-Tipps, um den Körper nach dem Winter in Schwung zu bringen.

Der Frühling hat am 20. März begonnen. Über den Winter kommt es schon einmal vor, dass man beim Gewicht etwas zulegt. Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit sollte man aber wieder den Körper in Schwung bringen. Heinrich Schiffert, seit über 20 Jahren selbstständiger Fitnessbetreiber und Personaltrainer, gibt den BEZIRKSBLÄTTER-Lesern hilfreiche Ernährungs- und Bewegungs-Tipps.
"Jetzt beginnt die beste Zeit überschüssiges Gewicht und Ballast los zu werden. Trotz hunderter Diäten und Rezepten geht’s jedes Jahr aufs neue los, der Speck soll weg. Die meisten Übergewichtigen kennen alles was es nur gibt. Es gibt nur das eine Thema von Jänner bis Dezember, ich soll das nicht essen, das nicht trinken ich soll mehr Sport machen, gesünder und stressfreier leben etc.", weiß Schiffert aus Erfahrung.

Ernährungs-Tipps

Das muss nicht sein. Sein Tipp geht zurück zum Ursprung: "Sonntag ist Feiertag, essen und trinken soll ein Genuss sein. Heute geht es nicht mehr ums Überleben sondern ums Leben. Viele unserer Kunden kennen 16:8 schon lange, dieses Konzept leben wir im Vitadom mit unseren Kunden schon lange. Ich habe nach 30-Jähriger Erfahrung als Gesundheitstrainer daraus ein lebbares Konzept entwickelt", so der Experte.

  • Essen Sie 16 Stunden nichts, einfach vom letzten Essen gerechnet.
  • Essen Sie soviel wie möglich Reis, Nudeln, Kartoffeln (Kohlehydrate) und Energielieferanten.
  • Essen Sie soviel wie möglich roh, wie zum Beispiel Äpfel, Birnen, Kohlrabi, Karotten, Gurken und Salat (Vitalstoffe).
  • Trinken Sie nur, wenn Sie Durst haben, soviel wie möglich Wasser (Lösungsmittel).
  • Essen Sie keinen Zucker. Darunter versteht sich diese Art von Zucker, die eindeutig identifizierbar ist (Süßigkeiten oder Limonaden) – mehr gelingt sowieso nicht.
  • Keinen Alkohol.
  • Machen Sie einen Tag in der Woche zu Ihrem Joker-Tag (Sonntag oder wie es Ihnen passt), an diesem Tag ist alles erlaubt.
  • Machen Sie einen Tag die Woche zu Ihrem Suppentag, essen sie soviel wie möglich Suppe (Gemüsesuppe), trinken Sie nur Tee und Wasser.

Bewegungs-Tipps

Machen Sie zwei Mal die Woche ein Ganzkörper-Krafttraining, machen Sie eine Einheit im Freien wie Walken, eine Skitour oder Radfahren nach Lust und Laune. "Übrigens Krafttraining führt immer zum besseren Ergebnis – mehr Kraft, mehr Muskel – mehr Muskel – mehr Energieverbrauch in der Ruhe", so Schiffert.
Bei Fragen können Sie Heinrich Schiffert unter heini@vitadom.at erreichen oder einen kostenlosen Beratungstermin (Tel. 05442-6499) vereinbaren.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.