Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Pians: Feierlicher Abschluss des Wohnprojekts „Gastig“
PIANS. Oft war von „mühsamen Geburtswehen“ und einer „unendlichen Geschichte“ die Rede, am Freitag wurde das Kapitel dieser Geschichte geschlossen. Im Beisein von Bgm. Peter Rauchegger und Pfarrer Georg Schödl fand die feierliche Übergabe der zwölf Miet-Kauf-Wohnungen der Wohnanlage „Gastig“ in Pians statt.
Bgm. Rauchegger zeigte sich erfreut: „Das Projekt war nicht einfach zu realisieren. Mit der Alpenländischen Heimstätte haben wir aber einen Bauherren gefunden, der das durchaus schwierige Projekt kompetent umgesetzt hat. Von meiner Seite kann ich beruhigt sagen: In guter Zusammenarbeit ist ein schönes Wohnprojekt entstanden“. Das sieht auch Markus Lechleitner, GF der Alpenländischen Heimstätte so: „Diese Wohnanlage bietet ideale Voraussetzungen für ein glückliches Zusammenleben. Der Rest liegt an den Bewohnern selbst“. An dieser Stelle will Bgm. Rauchegger dazugesagt haben, dass Alt-Gemeinderat Emil Weiskopf und Karl Handl zum Zustandekommen wesentlich beitrugen.
Die ersten sieben Wohnungen wurden im Dezember 2010 besiedelt. Im Jänner 2011 waren bereits alle Wohnungen vergeben. Verbaut wurden rund 2 Mio. Euro. Das Projekt wurde nach dem Tiroler Niedrig-Energiehausstandard errichtet. Die Einreichpläne gab Architekt DI Benedikt Gratl im Sommer 2008 ab. Der Baubeginn erfolgt dann im September 2008.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.