"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Gemeindepolitik: Frauen sind weiterhin nur spärlich vertreten"

Eine von 23 Frauen, die in der Gemeindepolitik etwas mitzureden haben: Christine Handl, Pians. | Foto: Neuner
3Bilder
  • Eine von 23 Frauen, die in der Gemeindepolitik etwas mitzureden haben: Christine Handl, Pians.
  • Foto: Neuner
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

In der "Blickpunkt" Extra Ausgabe vom 20. März 1998: Die Gemeindeparlamente des Bezirks Landeck bleiben weiterhin fest in Männerhänden: Nur jeder 20. Sitz wird von einer Frau eingenommen.

BEZIRK. Am vergangenen Wahlsonntag wurden im Bezirk Landeck 374 Gemeinderatssitze vergeben. Das Ergebnis ist vor allem für die Frauen ernüchternd: Sie sind im ganzen Bezirk mit nur 23 Gemeinderätinnen vertreten.

Eine von 23 Frauen, die in der Gemeindepolitik etwas mitzureden haben: Christine Handl, Pians. | Foto: Neuner
  • Eine von 23 Frauen, die in der Gemeindepolitik etwas mitzureden haben: Christine Handl, Pians.
  • Foto: Neuner
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

In 14 Gemeinden (Faggen, Fendels, Fiss, Fließ, Ischgl, Kauns, Kaunerberg, Kappl, Prutz, Serfauf, Spiss, Stanz, Tobadill und Tösens) fallen in den nächsten sechs Jahren sämtliche Entscheidungen in reinen Männerrunden. In Fließ verfehlte Susanne Köhle ("Junge Liste Fließ") den Einzug in den Gemeinderat mit nur einer Stimme. In Kappl meint der Gemeindesekretär zur weiblichen Abwesenheit in der Gemeindestube:

"Die waren viel zu weit hinten gereiht."

Im gesamten Paznaun werden nur zwei Frauen ein Wörtchen mitreden, wenn´s um Gemeindeangelegenheiten geht: Birgit Walter in Galtür ("Bürgermeisterliste") und Lucia Schmid in See ("Liste Mitsprache").
Deutlich besser ist die Situation im Stanzertal: in St. Anton ist das weibliche Geschlecht durch die Ortsbäuerin Gerlinde Matt ("Einheitsliste"), in Pettneu durch Margherete Gonzo ("Liste 98") und Ingrid Scalet ("Landwirtschaft und Tourismus"), in Flirsch durch Berta Rudiger ("Bäuerliche Liste") und Ilse Thurner ("Die Arbeitnehmer") und in Strengen durch Johanna Tamerl ("Bürgerliste") und Lydia Lorenz ("Aktiv 2000") vertreten. In Pians nimmt die Unternehmerin Christine Handl ("Allgemeine Liste Alois Leitner") die Interessen der Bevölkerung wahr.
Ein Gruppenbild mit Dame kann in folgenden Gemeinden geschossen werden: Grins (Margreth Larcher - Allg. Liste Graf-Grunau), Kaunertal (Ingeborg Plankensteiner - Kaunertaler Liste), Ladis (Veronica Heiseler - Einheitsliste Ladis), Ried (Agnes Zangerl - Rieder Einheitsliste) und Pfunds (Irmgard Pedrazzoli - Allg. und Bauernbund).
Gleich zwei Damen auf ihrer Liste haben der Schönwieser Bürgermeister Dr. Wolfgang Rundl (Rosmarie Tabnerig und Eva Gabl) und sein Zammer Kollege Günther Platter (Elisabeth Schuler und Theresia Schönherr). Im 19 Sitze starken Landecker Stadtparlament werden ebenfalls zwei Frauen Platz nehmen: Helma Dellemann (ÖVP) und Gaby Albertini (SPÖ). In Nauders nehmen Ingeborg Dilitz (Heimatliste) und Jolanda Sagl (Liste Nauders) zwei von 13 Sitzen im Gemeinderat ein.

Der Artikel ist auf S. 2 im "Lokalteil" zu finden. | Foto: Neuner
  • Der Artikel ist auf S. 2 im "Lokalteil" zu finden.
  • Foto: Neuner
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Blick ins "Blickpunkt"-Archiv

Beim Blick ins "Blickpunkt"-Archiv reisen die BezirksBlätter zurück und zeigen, was vor 25 Jahren im Bezirk Landeck los war.

"Blickpunkt" Extra Ausgabe Nr. 12, am Freitag, 20. März 1998 | Foto: Neuner
  • "Blickpunkt" Extra Ausgabe Nr. 12, am Freitag, 20. März 1998
  • Foto: Neuner
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Alle Beiträge aus dem Blickpunkt Landeck Archiv finden Sie unter meinbezirk.at/tag/blickpunkt-archiv-landeck.
Mehr Artikel, die vor einem Vierteljahrhundert im Jahre 1998 erschienen sind, finden Sie unter meinbezirk.at/tag/blickpunkt-landeck-1998.

Das könnte dich auch noch interessieren:

"Wohlbefinden und Gesundheit durch Kneipp, Verein gegründet"
Traxl mit 68,5 Prozent zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt
Es wird keine Grüne Liste in Landeck geben

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Eine von 23 Frauen, die in der Gemeindepolitik etwas mitzureden haben: Christine Handl, Pians. | Foto: Neuner
Der Artikel ist auf S. 2 im "Lokalteil" zu finden. | Foto: Neuner
"Blickpunkt" Extra Ausgabe Nr. 12, am Freitag, 20. März 1998 | Foto: Neuner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.