Grenzüberschreitende Bike-Destination geplant

- Der Tourismusverband Tiroler Oberland entwickelt sich zur gefragten Rad- und Bikedestination.
- Foto: Daniel Zangerl
- hochgeladen von Othmar Kolp
Der Tourismusverband Tiroler Oberland mit der Region Nauders-Tiroler Oberland-Kaunertal entwickelt sich zu einer gefragten Rad- und Bikedestination. Aktuell bieten die Touristiker eine Vielzahl an Singletrails, Mountainbikestrecken und Radwege an. Erst vor kurzem wurde der neue Wildbachtrail in Ried feierlich eingeweiht. Ziel ist die Erweiterung zu einer Großdestination mit grenzüberschreitendem Angebot nach Südtirol
OBERES GERICHT/KAUNERTAL. Ein Trip nach Whistler in Kanada vor vielen Jahren sorgte für die zündende Idee bei TVB-Obmann Armin Falkner. Der Ort in British Columbia wird konstant als eine der besten ganzjährigen Urlaubsdestinationen der Welt bewertet und nützte schon in den frühen 90igern den Sommer touristisch genauso effektiv wie den Winter. Das muss auch zuhause möglich sein, dachte sich Falkner und startete gemeinsam mit seinem Team den Aufbau des Bike-Tourismus in der Region Nauders-Tiroler Oberland-Kaunertal. „Die einzigartigen Naturgegebenheiten unserer Gegend sind optimal für Radsportler. Und die Nähe zu Südtirol hat einen besonderen Reiz“, erklärt der TVB-Obmann.
Neustes Attraktion: Wildbachtrail
Mit den 3-Länder Enduro Trails in Nauders am Reschenpass, dem Wildbachtrail und dem Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis hat der Gast eine Auswahl von 30 verschiedenen Bike-Strecken. „Die Sportler finden bei uns Routen von „flowig“ bis technisch anspruchsvoll. Die naturbelassenen Kurse sind bereits international sehr geschätzt“, informiert Armin Falkner. Damit dies so bleibt bzw. gesteigert wird, investiert der Verband laufend in die Infrastruktur. Das neueste „Goldstück“ ist der kürzlich eröffnete Wildbachtrail von Fendels bis Ried. Über 260.000 Euro kostete das sportliche Naturerlebnis mit der 3,4 Kilometer langen mittelschweren Abfahrt und der spektakulären Hängebrücke. Der Tourismusverband und das Land Tirol zeichnen für die Finanzierung verantwortlich.
Bike-Großdestination im Visier
Geht es nach den verantwortlichen Touristikern ist das aktuelle Angebot erst der Anfang einer langen Erfolgsgeschichte. „Vorerst möchten wir die Trail-Verbindung Fendels - Kaunertal realisieren. Die Planungen hierzu beginnen noch heuer“, bestätigt Armin Falkner. Das große Ziel des Verbandes ist jedoch die Ausweitung der Bike-Destination nach Südtirol. „Ein verbindendes Trail-Angebot vom Inntal über das Kaunertal nach Nauders und dann über die Grenze nach Langtaufers wäre ein sensationelles Alleinstellungsmerkmal für unsere Region“, schwärmt der Obmann. Einzelne Gespräche haben laut Falkner bereits stattgefunden. Dass der Weg ein langer ist, weiß der Touristiker: „Eine touristische Region braucht Visionen und Mut, um erfolgreich zu sein. Der Tourismusverband Tiroler Oberland hat beides, das macht uns optimistisch“, erklärt Armin Falkner abschließend.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.