Freiwillige Zusatzausbildung
HAK und HLW Landeck: Erfolgreiche Sprachen-Zertifikatsprüfungen

- Die erfolgreichen Schüler/innen mit ihren Sprachlehrerinnen Waltraud Schranz, Cornelia Haid und Gabriele Sonnweber.
- Foto: (c) HAK/HAS und HLW Landeck
- hochgeladen von Othmar Kolp
LANDECK. Im Rahmen der Fremdsprachenausbildung können die Schüler/innen an der HAK und der HLW Landeck zusätzliche Zertifikate erwerben (FCE und BEC in Englisch, DELF in Französisch, CLIDA in Spanisch und PLIDA in Italienisch). Diese international anerkannten Zertifikate werden erreicht, wenn die Schüler/innen in der jew. Fremdsprache eine zusätzliche freiwillige Ausbildung an der Schule besuchen und sich dann von externen Stellen bzw. Prüfer/innen prüfen lassen. Das jeweilige Niveau (Schwierigkeitsstufe) der Prüfung richtet sich nach den Einstufungen des "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen" von A1 bis C2 und kann von den Schüler/innen auch in den verschiedenen Niveaus erworben werden. "Den erfolgreichen Schüler/innen wurden die Zertifikate im Rahmen einer kleinen Feier an der Schule übergeben", so Direktor Reinhold Greuter.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.