Silvrettaseilbahn AG
Ischgl startet den Skibetrieb ab 3. Dezember

- Die Silvrettaseilbahn AG startet den Skibetrieb in Ischgl am 3. Dezember 2021.
- Foto: TVB Paznaun - Ischgl
- hochgeladen von Othmar Kolp
ISCHGL. Eigentlich wollte man die diesjährige Wintersaison in Ischgl am 25. November einläuten. Die aktuelle COVID-Notmaßnahmenverordnung führt nun aber zu einer Verschiebung des geplanten Saisonauftakts. Die Silvrettaseilbahn AG nimmt am 3. Dezember 2021 auf. Im Samnaun öffneten die Lifte bereits am 25. November.
Grenzüberschreitende Silvretta Skiarena Ischgl-Samnaun
Der letzte Winter war ein Totalausfall – in Ischgl gab es keinen einzigen Skitag. Nun gibt es aber positive Nachrichten für alle Wintersportfans. Die Silvrettaseilbahn AG wird den Skibetrieb in Ischgl aufnehmen, um Einheimischen sowie Gästen vor allem im schweizerischen Samnaun ein möglichst breites Wintersportangebot zu ermöglichen und Erfahrungen im Hinblick auf den Start der Wintersaison nach dem Lockdown am 13. Dezember zu sammeln.
"Mittlerweile haben wir Gewissheit, dass Skigebiete so wie im Vorjahr trotz Lockdown offenhalten bzw. öffnen dürfen. Auch wenn in Ischgl zurzeit keine Gäste übernachten dürfen, ist es uns sehr wichtig, den Gästen aus Samnaun, aber auch allen Tagesgästen und Einheimischen ein breites Angebot an Anlagen und Pisten, und zwar grenzüberschreitend, zur Verfügung stellen zu können",
so die Vorstände der Silvrettaseilbahn AG, Markus Walser und Günther Zangerl.

- Günther Zangerl, Vorstand der Silvrettaseilbahn AG.
- Foto: Silvrettaseilbahn AG
- hochgeladen von Carolin Siegele
"Wir sind froh, dass wir diese Wintersaison trotz unterschiedlicher nationaler Regelungen doch noch auf Schiene bringen konnten und die intensive Vorbereitung nicht umsonst war",
zeigt sich Mario Jenal, Direktor der Bergbahnen Samnaun AG, erleichtert.

- Markus Walser, Vorstand der Silvrettaseilbahn AG.
- Foto: Silvrettaseilbahn AG
- hochgeladen von Carolin Siegele
2G-Regel und FFP2-Maskenpflicht
Der Skibetrieb auf österreichischer Seite startet am 3. Dezember. Ab dann gilt in der gesamten Silvretta Arena die 2G-Regel sowie auf österreichischer Seite eine FFP2-Maskenpflicht in geschlossenen Kabinen und Sesselbahnen mit Abdeckhaube sowie in geschlossenen Anstehbereichen. Die Restaurants und Bars bleiben bis zum Ende des Lockdowns im österreichischen Teil des Skigebiets geschlossen, auf der Idalp wird es aber ein gastronomisches Angebot in Form eines Take-away geben. Die Gastronomiebetriebe in der Schweiz sind geöffnet.

- Ab 3. Dezember in der gesamten Silvretta Arena die 2G-Regel sowie auf österreichischer Seite eine FFP2-Maskenpflicht in geschlossenen Kabinen und Sesselbahnen mit Abdeckhaube sowie in geschlossenen Anstehbereichen.
- Foto: TVB Paznaun – Ischgl
- hochgeladen von Othmar Kolp
Samnaun öffnet am 25. November
Am 25. November öffnen die Anlagen auf Samnauner Seite. Bis zum 3. Dezember gelten dabei in Samnaun noch die aktuellen Regelungen für die Schweiz. Das bedeutet, dass in den Zubringerbahnen und Wartebereichen ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen ist und in den Restaurants die Zertifikatspflicht gilt.
"Oberstes Ziel ist es jedenfalls, den Skibetrieb am 13. Dezember bei dann auch in Österreich geöffneter Hotellerie und Gastronomie im gewohnten Umfang hochfahren zu können",
so die Verantwortlichen abschließend.
News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.