Frizzey Lighthouse
Kunst, die berührt und Gutes bringt - Auktion

- Melanie Thöni im Frizzey Lighthouse in Prutz
- Foto: Frizzey Light
- hochgeladen von Celina Leitner
Weihnachtsgeschenke für Hilfsprojekte, durch Kunst, Wärme & Bildung schenken. Zu Gunsten von Soforthilfe, Erdbebenopfer bis zum Bau vom Frizzey Lighthouse „Together for a better world“. Eine Online-Aktion startet für den guten Zweck.
PRUTZ. Ein Mehrzweckhaus, wo sich Schwerstbetroffene im eigenen Land entfalten können. Bildung, Landwirtschaft, Werkstatt für Handwerk, Kleiderproduktion, u.v.a.m. auf ca. 5.000 m2.
Viele namhafte, empathische KünstlerInnen und Spender stellen unentgeltlich über 70 hochwertige Kunstwerke zum Versteigern zur Verfügung. Frizzey Light engagiert sich mit seinem Verein seit langer Zeit für soziale Zwecke. Mit dieser Aktion will er wieder Menschen helfen, die es dringend benötigen.
Kunst in Prutz
Seit dem Erdbeben 2015 sind Kunstwerke im Wert von über 100.000 € zur Verfügung gestellt worden, davon um über € 70.000 versteigert, die in Tiroler Hotels, Institutionen, privat vom Gardasee bis nach Prag einen tollen Platz gefunden haben.
Der Erlös wird zu 100 Prozent für die Hilfsprojekte verwendet, wie in den Dokumentarfilmen immer wieder vorgeführt und berichtet wird.
Im Frizzey Lighthouse in Prutz können die Kunstwerke nach Terminvereinbarung besichtigt bzw. abgeholt werden.
Durch Platzmangel kann hochwertiges Studioequipment für eine Spende für Musiker und Filmemacher abgeholt werden.

- Christian Moschen im Frizzey Multimediastudio in Prutz.
- Foto: Frizzey Light
- hochgeladen von Celina Leitner
Künstler der Bilder
Namhafte Künstler und Künstlerinnen sind bei der Ausstellung vertreten. Zahlreiche Werke können erworben werden und so etwas Gutes tun.

- „Genesis“ von Otmar Kröll, spendiert 13 Kunstwerke u.a. namhafter KünstlerInnen.
- Foto: Frizzey Light
- hochgeladen von Celina Leitner
Folgende und viele andere künstlerische Talente sind im Lighthouse vertreten:
- Brugger Sandra
- File Christoph
- Guggi Art
- Hafele Eva
- Hellweger Manfred
- Heltschl Barbara
- Horvath Erich
- Prof. Kopp Elmar
- Krismer Siegfried
- Kröll Othmar
- Lanner Günter
- Mercadier Claudia
- Moschen Christian
- Mussak Hermann
- Prof. Nitsche Gerald
- Partl Marlene
- Peintner Roland
- Pfeifer Daniela
- Popart aus China - Yubo Yan
- Scheiber Hannah
- Schrott Gertrude
- Spiss Christian
- Raggl Reinhard
- Reheis Erwin
- Schwemberger Christiana
- Seifert Hans
- Tatjana von Leys
- Thöni Melanie
- Thöni Werner
- Triendl Heinz
- Wachter Bernhard
- Wille Anton
- Wille-Jais Marika
- Witsch Bernhard
- Zangerl Irene
- und viele weitere Künstler

- Bernhard Witsch „Rostbaron“ in der Frizzey Light Galerie in Prutz .
- Foto: Frizzey Light
- hochgeladen von Celina Leitner
Weitere Möglichkeiten „Wärme“ zu schenken
www.frizzey-light.org
Online findet die Versteigerung statt. Wer die Bilder erwerben möchte, kann unter dem folgenden Link auf die Objekte bieten.
Zur Internet-Versteigerung:
https://auktion.frizzey-light.org/
"Herzlichen Dank allen herzgebildeten Künstlern, Bietern, Sponsoren, Partnern, Medien, Mitgliedern, Spendern, damit wir gemeinsam dort helfen können, wo es keine Hilfe gibt.",
freut sich Frizzey Light, Initiator der Auktion.

- "Der Trommler“ von Christoph File.
- Foto: Frizzey Light
- hochgeladen von Celina Leitner
SPENDENKONTO
Frizzey Light
Raiba Oberland-Reutte
IBAN: AT62 3699 0000 0672 8224
Kontakt:
Frizzey Light, A-6522 Prutz, Dorfstrasse 7 / Tel. +43 676 90 60 494
verein@frizzey-light.org
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.