Landeck: 14.190 Essen wurden ausgeliefert

Das "Essen auf Rädern"-Team mit Sozialreferentin Simone Plangger, Bgm. Wolfgang Jörg, Heimleiter Reinhard Scheiber, PDL Viktor Zolet und Küchenchef Christoph Hammerle (v.l).
3Bilder
  • Das "Essen auf Rädern"-Team mit Sozialreferentin Simone Plangger, Bgm. Wolfgang Jörg, Heimleiter Reinhard Scheiber, PDL Viktor Zolet und Küchenchef Christoph Hammerle (v.l).
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK (otko). Die Stadtgemeinde Landeck lädt die ehrenamtlichen FahrerInnen des Roten Kreuzes „Essen auf Rädern“ jedes Jahr zu einem Dankeabend ins Altersheim Landeck ein. Vergangenen Mittwoch wurde den Ehrenamtlichen großes Lob und Dankeschön für ihre unzahlbare Unterstützung ausgesprochen. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, die Sozialreferentin Simone Plangger sowie Eva-Maria Errath und Claudia Mayer-Siegele (Rotes Kreuz Landeck) bedankten sich für den Einsatz.
Es ist nicht für alle selbstverständlich, dass alle zu Mittag eine warme Mahlzeit auf den Tisch bekommen. Viele Leute haben keine Tagesbetreuung und können sich selbst kein Mittagessen mehr zubereiten. "Essen auf Rädern kann nur funktionieren, wenn alle zusammenhalten und Freiwillige ihre Zeit spenden. Wir steuern auf eine große soziale Vereinsammung. Oft sind die Ehrenamtlichen bei den Klienten der einzige Gesprächspartner während des Tages. Die rund 200 Essen pro Tag, die von Küchenchef Christoph Hammerle gekocht werden sind eine enorme Anzahl", betonte Plangger. Auch der Stadtchef lobte die geleistete Freiwilligenarbeit als sehr wertvoll. "Jeder Mensch braucht soziale Kontakte und solch eine Einrichtung ist großartig. Oft funktioniert das Ehrenamtliche besser als wenn etwas bezahlt ist, da Leidenschaft und Energie dahinter stecken", verwies Jörg. In der hektischen Zeit sei vor allem wichtig, jemandem Zeit zu schenken und einfach nur zuzuhören.
Claudia Mayer-Siegele präsentierte im Anschluss beeindruckte Zahlen: "2016/17 wurden in Landeck von 29 Freiwilligen 14.190 Essen ausgeliefert, was ein Plus von 647 Essen gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Auch in Zams gab es eine Steigerung um 1.232 Essen auf 5.560 Essen im Jahr 2016/17." Ohne freiwillige Helfer, die 365 Tage kurzfristig und flexibel im Jahr abrufbar sind, würde dies alles nicht funktionieren. Der Dank gelte auch dem Altersheim Landeck mit Heimleiter Reinhard Scheiber, PDL Viktor Zolet und Küchenchef Christoph Hammerle für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. "Inzwischen ist Essen auf Rädern so groß geworden, dass wir mit einem Auto nicht mehr alles abdecken können. Zusätzlich ist noch ein Auto mit einem Zivildiener unterwegs", informierte Mayer-Siegele.
Zum Abschluss wurden alle vom Küchenteam des Altersheimes Landeck mit einem tollen Essen überrascht.

Das "Essen auf Rädern"-Team mit Sozialreferentin Simone Plangger, Bgm. Wolfgang Jörg, Heimleiter Reinhard Scheiber, PDL Viktor Zolet und Küchenchef Christoph Hammerle (v.l).
Das Küchenteam des Altersheim Landeck mit Chef Christoph Hammerle (li.).
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.