Landecker helfen im Kosovo

- Fritz Gastl (2. v.l.) und seinem Team – Christoph Pinzger, Monika Brock, Verena Jenewein und Josef Gfall – helfen Familien im Kosovo.
- hochgeladen von Jasmin Olischer
LANDECK (joli). Die kathastrophalen Lebens- und Wohnbedingungen der Familien im Kosovo schockierten Fritz Gastl und sein Team der Kosovo-Helfenden bei ihrem Besuch vor Ort Anfang April – Waschplätze im Freien, unverputzte Wände, Schläfstätten am Boden und fehlende Kleidung. Besonders Familien mit behinderten Kindern kämpfen mit diesen Bedingungen. Oftmals besteht das monatliche "Einkommen" ausschließlich aus der Kinderunterstützung (60 Euro).
In den letzten zehn Jahren konnten mit zahlreichen Sach- und Geldspenden bereits viel Gutes getan werden. So konnten im Jahr 2013 fünf Sattelschlepper mit je 1.000 Hilfspaketen die Menschen im Kosovo versorgen.
Nach ihrem letzten Kosovo-Besuch im April beschloss die Gruppe heuer das Therapiezentrum für Menschen mit Behinderung "HandiKOS" sowie die Organisation "Helfende Hände" und die CARITAS Satumare zu unterstützen.
Jede Hilfe zählt
Das seit zwei Jahren von Fritz Gastl geleitete Hilfs-Team ist für jede Spende dankbar. Besonders Kleidung, Hygeneartikel, Windeln (Kinder und Erwachsene), Bettdecken, Pölster, Schuhe, Matratzen, Fahrräder, Laufräder, uvm. wird benötigt. Das Team bittet alle Spender Kleidungsstücke bereits nach Größen zu sortieren. Mit finanzieller Hilfe kann den bedürftigen Familien direkt vor Ort mit dem Kauf von kleinen Kühlschränken oder Waschmaschinen geholfen werden – Volksbank Landeck: IBAN – AT36 4585 0005 0011 2819.
Dazu findet am 30. September in der Kaserne in Landeck von 8:30–16:00 eine Sammelaktion statt. Sollten Sie bis dahin keine Lagermöglichkeit haben, kontaktieren Sie bitte Fritz Gastl, Tel. 0676/7549390.
Die Transportkosten in den Kosovo werden vom Land Tirol übernommen.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.