Skisportzukunft Landeck
Landecks Skitalente machen große Freude

Nach 30 Jahren schied Funktionär Luggi Ruetz aus dem SZL aus – von links:  Kassier Andreas Kleinhansl, Präsident Benny Pregenzer, Luggi Ruetz, Schriftführerin Lisi Ehrhart-Schöpf | Foto: Toni Zangerl
  • Nach 30 Jahren schied Funktionär Luggi Ruetz aus dem SZL aus – von links: Kassier Andreas Kleinhansl, Präsident Benny Pregenzer, Luggi Ruetz, Schriftführerin Lisi Ehrhart-Schöpf
  • Foto: Toni Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Die Skitalente aus dem Bezirk Landeck präsentierten sich im abgelaufenen Winter von ihrer Schokoladenseite. Im TSV-Landescup der Schüler und in den Bezirkscups für Kinder und Schüler waren die Leistungen erfreulich. Und bei den Freestylern war ebenfalls große Begeisterung mit Kaderqualifikationen unter dem Strich zu verbuchen.

LANDECK. Eine tolle Bilanz, die nicht nur bei den verantwortlichen Spartenchefs Christoph Patigler (Alpin) und Christoph Wolf (Freestyle) mit Freude vernommen wurde, sondern auch beim Förderverein Skisportzukunft Landeck um Präsident Benny Pregenzer, wie im Rahmen der Jahreshauptversammlung erfreut festgestellt wurde.

Sport-Bilanz – Alpin

Das Trainerteam mit Florian Stark, Fabian Haid, Laura Strolz, Lena-Maria Ehrhart und dem sportlichen Leiter David Gagliano war mit dem Raika-Bezirksschülercup (7 Rennen) und dem Volksbank-Bezirkskindercup (11. Rennen) sehr zufrieden.

Cup-Gesamtsieger:

Kindercup: Andreas Stock (SK Ladis), Lena Scherfler (SCA), Jakob Prantner (SV Zams), Nele Wolf (SCA), Jeremia Agerer (SC Kaunertal), Mia Walser (SC Ischgl), Sandro Wechner (SC Tobadill), Romy Zehnle (SC Ischgl), Emil Walser (SC Ischgl) und Laura Wolf (SC Pettneu). Vereinswertung: SC Arlberg.
Maria Zangerl (SC Pfunds), Martino Zegg (SK Nauders), Xante Bartels (SCA), Maximilian Glos (SCA). Vereinswertung: SC Arlberg.
TSV-Landescup: 5. TSV-Bezirk Landeck

TSV-Kader

Schüler: Jana Häusl (SCA), Xante Bartels (SCA), Johanna Perdolini (SK Nauders), Hyieronimus Brand (SCA), Maximilian Glos (SCA), Angiolina Raich (SV Zams), Dana Schütz (SV Zams),
Jugend: Luis Dilitz (SK Nauders), Rafael Zangerl (SC Pfunds), Casper Bartels (SCA).
ÖSV: Michael Matt (A-Kader), Simon Rueland (B-Kader).
Freestyle: Wieder vor einer Aufbauphase stehen die Freestyler, wie Christoph Wolf betonte. Asse wie Lara Wolf (Kappl/Nationalteam) und Hannes Rudigier (Kappl/A-Kader) sind bereits international im Einsatz, David Wolf (Kappl/B-Kader) und Florian Pale (Fiss/C-Kader) zählen zu den großen Hoffnungen.

Skisportzukunft Landeck

Der Förderverein SZL sorgt für die notwendige finanzielle und materielle Basis, damit der Nachwuchssport auf zeitgemäßem Niveau praktiziert werden kann. 112 Mitglieder umfasst das von ehrenamtlich Tätigen und von Benny Pregenzer angeführte SZL-Team, das set 1993 aus dem ehemaligen Skipool Landeck entstammt. „Unser klarer Auftrag ist es, dafür zu sorgen, dass materiell und finanziell die professionelle Arbeit mit unseren Talenten ermöglicht wird“, sagte Pregenzer. Die 27 Skiclubs im Bezirk leisten die Basisarbeit.
Für Luggi Rutz, einen Mann der ersten Stunde der SZL, der seit 1993 als Kassier und Schriftführer tätig war, gab es zu seinem Abschied (Nachfolger ist Raimund Wörle) durch Präsident Pregenzer, Kassier Andreas Kleinhansl und Schriftführerin Lisi Ehrhart-Schöpf ein Erinnerungsgeschenk.
Als großes Problem ortet die sportliche Leitung das Fehlen von permanenten Trainingsstrecken im Bezirk. „Massentourismus erlaubt in unseren Top-Skigebieten keine Trainingsstätten“ war die Erkenntnis. Daher soll ein SZL-Gremium dieses Problem lösen. Im Fokus dabei sind der Riefenlift in Zams (für Kinder) und Fendels (für Schüler und Jugend)(tz).

Das könnte dich auch interessieren:

Sicher unterwgs mit der Kinderpolizei im Bezirk Landeck
Myrthe Schmid feierte ihren 90. Geburtstag
Das Leben von Jelena Jehle im Rollstuhl als Zeigenbäuerin

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.