gesamtsieg

Beiträge zum Thema gesamtsieg

Zum siebten Mal in Folge sicherte sich Daniel Stütz den Gesamtsieg beim Tiroler Alpencup. | Foto: Stütz
2

Tiroler Alpencup
Gold und Silber zum Finale für die Specials Athleten

Beim Finale des 18. Tiroler Alpencups in Thiersee holten die Athleten vom SC Breitenwang Special Handicap zwei Medaillen. BREITENWANG/THIERSEE (red). Der TRI & RUN Thiersee hatte im Bereich des Strandbads Vorderthiersee und entlang des Sees Rundkurse mit Steigungen vorbereitet, die von insgesamt über 250 Sportlern in Angriff genommen wurden. Vom Außerfern waren Alexander Haissl und Daniel Stütz ins Unterland gereist. Im offen ausgetragenen Lauf der Klasse Behindertensport über 750 Meter konnte...

Sechs Pokalränge führten zum Gesamtsieg
Feuerwehr Bruckmühl steigt in die Bezirksliga auf

Die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Bruckmühl überzeugte in der ersten Klasse mit sechs Pokalrängen und sicherte sich damit den Gesamtsieg. Dieser Erfolg ermöglicht den Aufstieg in die Bezirksliga. OTTNANG. Ab September beginnt das regelmäßige Training, bei dem der Schwerpunkt bereits auf den Heimbewerb 2026 in Bruckmühl gelegt wird. Dort will die Bewerbsgruppe ihr Können unter Beweis stellen. Die Mannschaft blickt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen und zeigt sich hoch motiviert.

Der glückliche Sieger Josef "Pep" Schießl mit seiner Stute Sabrina und ihrem Fohlen.
30

Noriker Landesschau Tirol
Noriker Stute "Sabrina" holt den Nordtiroler Sieg nach Kirchberg

Kirchberger Norikerzüchter Josef "Pep" Schießl holt mit seiner Stute Sabrina den Nordtiroler Gesamtsieg in den Bezirk. Am 17. Mai fand in der Lienzer RGO Arena die Gesamt Tiroler Noriker Landesschau statt. Dabei fuhr nicht nur der Kirchberger Pep Schießl den Gesamtsieg ein, auch weitere Züchter konnten große Erfolge erzielen. 8 Züchter aus dem Bezirk waren mit insgesamt 11 Pferden nach Lienz gekommen, um ihre Stuten bei der Landesschau vorzustellen. Die Stuten wurden je nach Alterklasse in 14...

159

Ennstalcup
Denise Edelmann und Daniel Lumplecker gewinnen Ennstalcup

Das Pfarrzentrum Losenstein war Schauplatz der Siegerehrung des Sport Kaiser Ennstalcups powered by Salomon. Ein ausgezeichneter Gastgeber war dabei der Sportverein Losenstein. Nach 2019 war mit dem Abfahrtsolympiasieger von 2002 und Streif- Rekordzeithalter Fritz Strobl mit Gattin Bettina ein sympathischer und gut gelaunter Stargast dabei. Sportlich gab es wieder tolle Rennen auf der Skipiste um die begehrten Ennstalcup Trophäen. Bei den Damen war es wiederum das Duell Marlies Kaiser von den...

Selina Egle und Lara Kipp sichern sich mit ihrem siebten Saisonsieg im neunten Rennen den Gesamtweltcup-Titel. | Foto: ÖRV/Reker
5

Gesamtweltcup-Sieg!
Egle/Kipp feiern Krönung einer Traumsaison

Selina Egle und Lara Kipp setzen ihrer starken Saison die Krone auf und sichern sich mit einem überlegenen Sieg in Yanqing erstmals den Gesamtweltcup. YANQING. Die Rodel-Athletinnen Selina Egle und Lara Kipp haben ihre herausragende Saison im Frauen-Doppelsitzer mit dem ersten Gesamtweltcup-Sieg ihrer Karriere abgeschlossen. Die Tiroler Weltmeisterinnen triumphierten am Samstag beim Weltcup-Finale in Yanqing eindrucksvoll und feierten mit ihrem siebten Erfolg im neunten Rennen einen überlegenen...

von links: Jan Hörl, Daniel Tschofenig und Stefan Kraft | Foto: Johannes Brandner
189

Freud und Leid bei ÖSV-Adlern
Tschofenig siegte vor Hörl und Kraft in Bischofshofen

Das mit Spannung erwartete Dreikönigsspringen in Bischofshofen brachte eine dramatische Entscheidung um den Titel der Vierschanzentournee. Wie erwartet machten sich die zwei Pongauer Jan Hörl und Stefan Kraft sowie der Kärntner Daniel Tschofenig den Sieg unter sich aus. Am Ende hatte der 22-jährige Kärntner die Nase vorn und sicherte Österreich den ersten Goldadler seit 10 Jahren. Damals gewann Stefan Kraft. BISCHOFSHOFEN. Das Finalspringen der Vierschanzentournee vor rund 14.300 Zuschauern in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Claudia Ott holt einen sensationellen Sieg ein
3

Austrian Vespa Rally
Hollabrunnerin holt Sieg in Gesamtwertung

Bei der zwölften Ausgabe des Vespasport-Events durch das Burgenland erreichte das Team aus Hollabrunn großartige Erfolge. Besonders beeindruckte Claudia Ott, die als erste Frau in der Geschichte der europäischen Vespa Rally den Gesamtsieg errang. HOLLABRUNN. Die 12. „Austrian Vespa Rally“ ist ein Highlight im Vespasport und fand in Rechnitz im Burgenland statt. Die zweitägige Veranstaltung brachte 60 Fahrer aus Österreich, Ungarn, Deutschland und Italien zusammen, die auf rund 200 Kilometern...

Mit 360 Teilnehmern zählt der "Tour de Tirol Kinderlauf" zur größten "Kids-Laufsport-Veranstaltung" Tirols. | Foto: Schwaighofer
54

Tour de Tirol Fotoserie
Die "Tour de Tirol" mit Kinderlauf in Söll

Strahlend schönes Sonntagswetter entschädigt Laufsport-Familie für kalte und nasse Vortage. SÖLL. Unterschiedlicher hätte das Wetter an den drei Söller Veranstaltungstagen der 18. Tour de Tirol 2024 kaum sein können. Von der Kälte, dem Regen und Neuschnee bei der Zielankunft des Kaisermarathons bis hin zum herbstlich schönen "Kaiserwetter" wurde vor allem dem OK-Team und Athletinnen sowie Athleten an den ersten zwei Tagen einiges abverlangt. Erfreulich der Sonntag, der vor allem beim...

Das beste Ergebnis in der Klassen-Gesamtwertung hat in diesem Jahr die Berufsschule Vöcklabruck-Gmunden (OÖ) in der Finanzbuchhaltung erzielt. Im Bild Schülerinnen und Schüler mit BMD-Geschäftsführer Markus Knasmüller (l.), Lehrer Simon Geringer (2.v.r.) und Verlagschefin Sonja Trauner (r.).  | Foto: Trauner Verlag
2

Finanzbuchhaltung
Berufsschule Vöcklabruck-Gmunden gewinnt "School Award"

In der Berufsschule Vöcklabruck-Gmunden sitzen im Schnitt die besten angehenden Finanzbuchhalter. Dafür wurde sie vom Softwarehersteller BMD und dem Trauner Verlag mit einem "School Award" ausgezeichnet.  BEZIRKE VÖCKLABRUCK/ GMUNDEN. Mit dem "School Award" werden die besten Schüler im Rechnungswesen in Österreich ausgezeichnet. Das beste Ergebnis in der Klassen-Gesamtwertung hat in diesem Jahr die Berufsschule Vöcklabruck-Gmunden in der Finanzbuchhaltung erzielt. Dafür gab es einen...

v.l.: Anna Maria, Emilie, Theresa, Lilly, Emelie, Aylin, Eva, Nala | Foto: Sandra Schönherr
3

7 Stockerlplätze und 2 Gesamtsiege
Tiroler Landesmeisterschaften 2024

Am vergangenen Wochenende, dem 9. und 10. März, fanden in Telfs die Tiroler Meisterschaften im Zuge der internationalen Eva & Horst Faber Tyrolean Open statt. Am Samstag starteten die Kleinsten, bei denen Arina Kulikovska mit einer erneuten persönlichen Bestleistung den 2. Platz in beiden Wertungen erreichen konnte. Nala Profanter, die mit ihrer Kür erstmals über 20 Punkte erzielte, belegt bei der Tiroler Wertung Platz 2 und bei der internationalen Platz 3. Magdalena Thaler landete ebenfalls...

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl
Riccarda Ruetz zeigte sich einmal mehr von ihrer besten Seite und holte sich den Gesamtweltcup! | Foto: sportszene.tirol
2

Sellrain
Riccarda im Vollgasmodus – Sieg im Junioren-Gesamtweltcup

Es war angerichtet auf der Grantaubahn in Umhausen! Bei den Damen hieß das Duell um den Gesamtsieg Riccarda Ruetz aus Österreich gegen Jenny Castiglioni aus Südtirol. Und in diesem Zweikampf ließ die Sellrainerin ordentlich die Muskeln spielen. Die Sellrainerin ließ es nicht auf ein Hundertstelduell hinauslaufen und sicherte sich mit einem Vorsprung von 1,15 Sekunden souverän den Tagessieg vor Sarah Schiller aus Deutschland und Castiglioni (+2,12). Damit holte sie sich mit einer fast...

U18 und U14 Team: Greifeneder, Aigner, Weiß und Fidelis. | Foto: UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
2

Jugend-Europapokal in Dänemark
Sechs Grieskirchner Faustballer holten Gesamtsieg

Am 7. und 8. Oktober fand der Faustball Jugend-Europapokal (JEP) in der U14 und U18-Altersklasse erstmalig in Dänemark statt, bei dem über 50 Teams aus ganz Europa in spannenden Spielen gegeneinander antraten. Sechs Faustballer aus Grieskirchen von der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting und dem FBV Grieskirchen waren mit Oberösterreich am Start und holten den Gesamtsieg beim Jugend-Europapokal. BEZIRKE. In der Kategorie U18 weiblich mit den Grieskirchnerinnen Emilia Rick (UFG) und Livia...

Foto: Privat
3

Adlwanger Kirtag
Kirtagslauf in Adlwang

Oliver Pfaffenwimmer wurde in Adlwang Gesamtsieger. ADLWANG. Pfaffenwimmer Oliver wurde beim Adlwanger Kirtagslauf Tagessieger, von über mehr als 200 Startern. Bei einer Distanz von 6,5Km, erreichte er das Ziel mit einer Siegerzeit von 23:06 Minuten.

Der Gesamtsieg ging an den jungen Steyrer, Jan Gaberc. | Foto: Gaberc
2

Tri Team Kaiser
Gesamtsieg beim Österreichischen-Triathlon-Nachwuchscup geht nach Steyr

Mit nur sechs Punkten Vorsprung aus acht Rennen in sieben Bundesländern geht der Sieg des Österreichischen Triathlon-Nachwuchscups der Jugend 2023 an den 17-jährigen Triathleten Jan Gaberc aus Steyr. STEYR. Nach einer sensationellen Saison mit dem Staatsmeistertitel in der Triathlon Jugendklasse und dem Vizestaatsmeistertitel im Aquathlon (swim-run) darf sich der Athlet vom Tri Team Kaiser auf das Aufbautraining für 2024 freuen.

Stocksport Sommerliga
Gesamtsieg für die Mannschaft aus Vils

Vor kurzem wurde in Pflach die 5. Runde der Außerferner Sommerliga der Stockschützen ausgetragen. PFLACH (eha). Sieben Mannschaften aus dem Außerfern waren heuer bei der Sommerliga dabei. Am fünften und letzten Spieltag sicherte sich die Mannschaft vom SV Lechaschau nach starker Leistung den Sieg. Der Gesamtsieg ging an die Stockschützen aus Vils. Platz zwei holten die SBF Pflach 1 und Platz drei ging an den SV Lechaschau. Besser informiert Mehr Sport-News aus der Region gibt's hier Aktuelle...

10

Gesamtsieg beim BOA-Nachwuchscup
Intensive Nachwuchsarbeit trägt Früchte

Bereits seit mehreren Jahren wird beim team alpha - Tischlerei Grömmer intensive Nachwuchsarbeit betrieben. Dazu gehören unter anderem gemeinsame wöchentliche Ausfahrten, Fahrgemeinschaften zu den Wettkämpfen, Veranstaltungen wie die MTB Kids Academy, einheitliche Ausstattung der Ausrüstung und noch vieles mehr. Dass diese akribische Arbeit und zeitintensiven Tätigkeiten der Vorstandsmitglieder nun Früchte trägt, zeigt unter anderem der Gesamtsieg beim BOA-Nachwuchscup von Tobias Gerauer. Der...

Skisportzukunft Landeck
Landecks Skitalente machen große Freude

Die Skitalente aus dem Bezirk Landeck präsentierten sich im abgelaufenen Winter von ihrer Schokoladenseite. Im TSV-Landescup der Schüler und in den Bezirkscups für Kinder und Schüler waren die Leistungen erfreulich. Und bei den Freestylern war ebenfalls große Begeisterung mit Kaderqualifikationen unter dem Strich zu verbuchen. LANDECK. Eine tolle Bilanz, die nicht nur bei den verantwortlichen Spartenchefs Christoph Patigler (Alpin) und Christoph Wolf (Freestyle) mit Freude vernommen wurde,...

Mit 49 Medaillen zum Gesamtsieg. | Foto: A. L. Stöckl
2

Taekwondoclub Fieberbrunn
Gesamtsieg für Kämpfer aus Fieberbrunn.

Der Taekwondoclub Raiffeisen Fieberbrunn zeigt bei den Tiroler Technikmeisterschaften in der Kategorie Formenlauf groß auf. FIEBERBRUNN. Wie bereits berichtet gewann der Taekwondoclub Fieberbrunn bei den Tiroler TEchnikmeisterschaften im Formenlauf (Poomsae) mit einem Team von 21 Sportlern 49 Medaillen in Einzel, Paarlauf, 3er-Team und einem Familienwettbewerb. Dabei wurde der Verein (vorerst) mit dem 2. Platz in der Teamwertung ausgezeichnet. Wie  sich dann jedoch herausstellte, hatte sich bei...

Christopher Lahm-Wolter und Ralf Töpling von Schneehoehen.de überreichen die vier Siegestrophäen an Thomas Kleinheinz (Marketing und Angebotsentwicklung/Silvrettaseilbahn AG) und Alexander von der Thannen (Obmann TVB Paznaun-Ischgl). | Foto: Silvrettaseilbahn AG
2

Silvretta Arena
Ischgl zum TOP-Skigebiet von "Schneehoehen" gekürt

Das Skigebiet Ischgl wurden aktuellen Skigebietsbewertung 22/23 der Bewertungsplattform "Schneehoehen.de" mit mehreren Erstplatzierungen in vier Kategorien freuen. Zudem holte Ischgl beim User-Voting den Gesamtsieg als "Bestes Skigebiet". ISCHGL. Seit Jänner haben die Besucher von Schneehoehen.de fleißig für ihr Lieblingsskigebiet abgestimmt. Das Skigebiet Ischgl darf sich im finalen Ranking gleich über mehrere Erstplatzierungen in den Kategorien "Bestes Skigebiet für Könner & Experten",...

Bei der WM biss Simon Breitfuss Kammerlander nochmal richtig auf die Zähne. | Foto: Ian Beckley
2

Breitfuss Kammerlander gewinnt World Pro Ski Tour
Unter Schmerzen zum größten Sieg

TAOS, ZAUNHOF (pele). Er hat es geschafft! Der Pitztaler Simon Breitfuss Kammerlander ist Gesamtsieger der World Pro Ski Tour 2023! Ein Mal war er in den Jahren vorher Dritter, zwei mal Zweiter gewesen. Der Triumph im zu Ende gegangenen Winter war vor der Saison sein erklärtes Ziel. „Das es jetzt geklappt hat, ist überragend”, strahlte er in den USA, ehe er in Denver in das Flugzeug Richtung Heimat stieg. Am letzten Rennwochenende stand noch die Weltmeisterschaft in Taos/New Mexico am Programm....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Feldkirch Trophy
Außerferner Eiskunstläufer sorgten für Pokalregen

Besonders stark präsentierten sich die AthletInnen vom Eiskunstlaufverein Außerfern bei der Feldkirch Trophy in Vorarlberg,  die sich die Siege in allen Kategorien sicherten. AUSSERFERN/FELDKIRCH (eha). Im Eistanzen sicherten sich die amtierenden Österreichischen Staatsmeister Corinna und Patrik Huber den ersten Platz und holten sich gleichzeitig den Gesamtsieg des Skate Austria Cups. Dieser besteht aus einer Serie an Jugendläufen/Wettbewerben, die jährlich in Linz (Lentia Cup), Innsbruck...

Triumph beim Cyclocross Cup Austria
„Feder” holt Gesamtsieg

IMST, ST. PÖLTEN (pele). Einen Feiertag gab’s am Dreikönigstag für das Team Felbermayr Simplon Wels: Daniel Federspiel sicherte sich den Gesamtsieg im Österreichischen Cyclocross Cup 2022/2023. Der Imster konnte sich mit insgesamt sechs Siegen gegen seine Kontrahenten durchsetzen. Auch beim Abschlussrennen in St. Pölten – dem traditionsreichen 3KöniXcrosS – war er eine Klasse für sich. Über herausfordernde 60 Minuten setzte sich der Tiroler im Felbermayr-Trikot nach anfänglichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der Gesamtsieg bei den Jungzüchtern ging an Jasmin Jenewein aus Vals mit ihrem Jungrind Gloria! | Foto: privat
4

Wipp- und Stubaitaler in Imst
Feuerwerk der heimischen JungzüchterInnen

Der Jungzüchterverein Edelweißgrau feierte vor kurzem sein 25 jähriges Bestandsjubiläum mit einer großen Schau im Agrarzentrum West in Imst. WIPPTAL/IMST. Beeindruckende 251 JungzüchterInnen aus Tirol und Vorarlberg haben dabei rund 240 Stück Grauvieh aufgetrieben und die Tiere präsentiert. Die TeilnehmerInnen aus dem Wipp- und Stubaital waren nicht nur ebenfalls stark vertreten, sondern haben auch hervorragend abgeschnitten! Gesamtsieg für Jasmin Jenewein aus Vals! So holte Jasmin Jenewein aus...

Grossglockner Ultra –Trail
Andrea Zogsberger feiert Sieg bei den Damen

Am Freitag, 29. Juli, ging LG Innviertel-Athletin Andrea Zogsberger beim Grossglockner Ultra –Trail über die 37-km-Distanz (1500 Höhenmeter im Anstieg und 2200 Höhenmeter im Abstieg) an den Start und holte sich den Sieg. AUROLZMÜNSTER. Ohne Erwartungen ging es für die 37-Jährige auf die sportliche Reise. Über die Rudolfshütte (2315 Höhenmeter), wo die Läuferin schon als erste Frau ankam und ab hier den Platz halten konnte, ging es über den Stausee Tauernmoos (2000 Höhenmeter) und am Ende über...

  • Ried
  • Mario Friedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.