"Sunnenplatzl"
Neue Tagespflege in Landeck eröffnet

Die neue Tagespflege "Sunnenplatztl" in Landeck wurde am 4. März eröffnet. | Foto: SGS Landeck
5Bilder
  • Die neue Tagespflege "Sunnenplatztl" in Landeck wurde am 4. März eröffnet.
  • Foto: SGS Landeck
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK. Der Sozial- und Gesundheitssprengel (SGS) Landeck-Zams-Fließ-Schönwies bietet seit 4. März eine neue Betreuungs- und Pflegeeinrichtung in Landeck an. Nach dem Motto „Tagsüber betreut – abends dahoam“ werden derzeit an drei Tagen die Woche die Tagespflegegäste jeweils von 9 bis 16 Uhr vom Sprengelteam betreut.

Namenswettbewerb

"Nachdem wir im Herbst letzten Jahres einen öffentlichen Namenswettbewerb mit dem Ziel gestartet hatten, die Bevölkerung der vier Sprengelgemeinden in die Namensfindung für die neue Tagespflege einzubinden, gab es Ende Feber 2019 die Gewinnübergabe an die fünf ZufallsgewinnerInnen – belohnt wurde in dem Sinn die Teilnahme am Bewerb“, berichtet Geschäftsführerin Doris Habicher. Die rund 70 Vorschläge aus der Bevölkerung wurden dann einer großen „Jury“ (MitarbeiterInnen SGS, Vorstand SGS, BewohnerInnen des Hauses des betreubaren Wohnens am Schulhausplatz) vorgestellt und alle durften Präferenzen äußern. Am Ende des Auswahlprozesses erfolgte, mit professioneller Unterstützung durch die Werbeagentur Werbezimmer, der Feinschliff des zukünftigen Namens und des neuen Logos der Tagespflege.

Eigener Transportdienst

Sunnenplatzl“ – so nennt sich von nun an die neue Tagespflege und der Name ist durchaus Programm: die hellen, modern und gemütlich ausgestatteten Räumlichkeiten erfüllen alle pflegerischen Bedürfnisse und laden zum Wohlfühlen ein. Ein wärmender Kachelofen mit breiter Ofenbank garantiert ein Wohlgefühl wie Daheim. Die große Terrasse wird in den warmen Monaten des Jahres ebenso in das Tagesprogramm eingebunden.
Das professionelle SGS-Pflegeteam bestehend aus diplomierten Pflegekräften, Pflegeassistentinnen, Altenfachbetreuerinnen und Heimhelferinnen, kümmert sich mit viel Herz und Hingabe seit dem 4. März um die Tagespflegegäste. So kommt es vor, dass so mancher Gast bereits mit Augenzwinkern den Wunsch geäußert hat, im Sunnenplatzl übernachten zu dürfen.
"Auf jeden Fall bestätigen die Gäste sich wohl zu fühlen. Auch der Transportdienst funktioniert sehr gut. Organisiert vom SGS und durchgeführt vom Roten Kreuz, bietet das Sunnenplatzl einen Abhol- und Bringdienst bei Bedarf an", betont Habicher.

Noch freie Plätze

Derzeit gib es noch freie Plätze an allen drei Öffnungstagen (Montag, Dienstag, Mittwoch) in der Tagespflege. Am 5. April findet um 18 Uhr im Sozialsprengel Landeck (Schulhausplatz 9) ein Informationsabend statt, welcher sich speziell an pflegende Angehörige richtet. Das Angebot der Tagespflege wird vorgestellt, sowie die Voraussetzungen für eine Aufnahme und die individuellen Selbstbehaltskosten. „Ebenso werden wir einen Rundgang durch unser Sunnenplatzl machen", informiert Obmann Anton Pircher.
Terminvereinbarungen für ein Aufnahmegespräch oder Fragen zum Angebot können jederzeit an Manuela Juen, Tagespflegehotline, unter der Nummer 0699 16 66 0243, gerichtet werden. Auch das Sprengelbüro steht unter der Nummer 05442 66600 oder per Email office@sozialsprengel-landeck.at für Fragen bereit.
Angeboten wird auch ein kostenloser Schnuppertag (ganzer oder halber Tag). „Wir bitten ebenfalls um Terminvereinbarung", so PDL Birgit Zangerl.

Weitere Themen

"Ein Haus voller Leben"

Die neue Tagespflege "Sunnenplatztl" in Landeck wurde am 4. März eröffnet. | Foto: SGS Landeck
SGS-GF Doris Habicher(3.v.l.)  und Obmann Anton Pircher (4.v.l.) stießen mit den fünf GewinnerInnen an. | Foto: SGS Landeck
Es gibt einen eigenen Transportdienst. | Foto: SGS Landeck
Foto: SGS Landeck
Foto: SGS Landeck
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.