Frizzey Light
"Route 66 to Nepal" – Benefizevent für Ärmste der Armen in Ladis

  • Dolpa 2020: Für einen Schlafsack, eine Mütze, Anorak kamen die vergessenen indigenen Bergvölker aus 50 Kilometer Entfernung über das gefährliche Gebirge zu Fuß und wurden vom Ärzteteam medizinisch versorgt.
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Othmar Kolp
 

LADIS, PRUTZ (otko). Im Rechelerhaus in Ladis findet am 04. September die 6. Auflage des Frizzey Light Benefizevents für Nepal statt. Mit dem Erlös werden nachhaltige Hilfsprojekte in dem Himalayastaat umgesetzt.

Größte Hilfsprojekt der Frizzey Light Geschichte

Wie Weihnachten 2018, wo Frizzey Greif mit Lebensgefährtin Christine Jarosch und seinem Frizzey Light Team, am 24. Dezember bis 4.000 Meter Seehöhe die monatliche Helptouren durch Nepal, bei den Ärmsten der Armen erfolgreich startete, wird er dieses Jahr an seinem Geburtstag unter „Route 66 to Nepal“ das größte Hilfsprojekt fortsetzen. Dort wartet bereits das Frizzey Light Team Nepal unter der Leitung von Tshering Lama Sherpa und der Ärztin Shuvechchha Dewa. Für die Fortsetzung des größten Hilfsprojekts der Frizzey Light Geschichte werden unter anderem die Spenden vom Benefizevent im Rechelerhaus benötigt.

  • Unterstützt von herzgebildeten Menschen konnte der Frizzey Light Verein die nächste Frizzey Light Schule bauen und zur Fertigstellung eines Blindeninternat beitragen.
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Hilfsaktion ohne staatliche Unterstützung

Mit den Frizzey Light Soforthilfeprojekten konnten neben den Weihnachtshilfsprojekten 2020 bereits in vielen Gebieten hilflose Frauen und Kinder durch die Corona-Pandemie und Flutkatastrophen mit Essenspaketen, Planen, Kleider, Schuhen, Medizin usw. gerettet werden.

"Beim Frizzey Light Benefizevent am 04. September 2021 ab 17:30 Uhr werden aktuelle Film-Ausschnitte, berührende bis lebensgefährlicher Hilfsaktionen zwischen 2020 und 2021 auf der Leinwand präsentiert. Daneben gibt es einen Rückblick, wie durch einen mühsamen, leidenschaftlichen Fulltimejob mit herzgebildeten Menschen – trotz Hindernissen und Ablehnungen – die Spenden zusammen kamen, um humanitäre Visionen zu verwirklichen, für den Frieden, Gerechtigkeit aufzustehen, zur Förderung des humanitären Bewusstseins beizutragen",

betont Frizzey Greif, Obmann des Frizzey Light Vereins. Gezeigt wird auch, wie durch Sponsoren, Licht-Spender, Künstler, Medien, ehrenamtlichen Helfer, Auktionen, Unterstützer, Schulen, Events, Einladungen zu unzähligen Filmvorträgen etc. es möglich gemacht wurde, Bildungs- und Sozialeinrichtungen in Nepal zu finanzieren. All dies geschieht ohne staatliche Unterstützung.

  • 2020 Dhaulagirigebiet auf 3.780 Metern Seehöhe: Anoraks, Mützen, Schultaschen mit Inhalt und Mundpflege für über 300 Kinder wurden verteilt.
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Kunstwerke wurden bereits dankend für die Versteigerung zur Verfügung gestellt: Akadem. Maler Erich Horvath, Reinhard Raggl, Melanie Thöni, Christoph File, Tanja Trenker, Gertrude Schrott, Christiana Schwemberger, Gabi Jörger, Martin Stecher, Prof. Oskar Stocker, Christian Moschen, Hermann Mussak, Hans Seifert etc.

  • Dolpa 2020: Für einen Schlafsack, eine Mütze, Anorak kamen die vergessenen indigenen Bergvölker aus 50 Kilometer Entfernung über das gefährliche Gebirge zu Fuß und wurden vom Ärzteteam medizinisch versorgt.
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Frizzey Light Benefizevent Nr. 6 – Route 66 to Nepal

Das bereits traditionelle Frizzey Light Benefizevent für Nepal findet am 04. September 2021 im Rechelerhaus in Ladis in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein und der Gemeinde Ladis statt.

  • Die Gabe, den Humor nie zu verlieren!
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Othmar Kolp

"Ein vielseitiger Abend der Nächstenliebe – Begegnungen herzgebildeter Menschen zugunsten der Helptouren und Soforthilfeprojekte 2021. Diese werden nach dem Benefiz-Event fortgesetzt, um in 30 Gebieten Nepals ausgewählte, schwerstbetroffene Familien mit Essen, Kleider, Medizin zu versorgen, welche neben der Armut durch Corona Pandemie seit März 2020 ums Überleben kämpfen. Zudem werden damit geplante und nachhaltige Hilfsprojekte im Jahr 2022 unterstützt",

so Frizzey. Ein Abend der Sinne, der Nächstenliebe für ein Hilfspaket um 80 Euro, womit man in Nepal mit 100 Gästen sehr viel bewegen kann. Eine frühzeitige Anmeldung mit Personenanzahl wird erbeten. Aus organisatorischen Gründen bittet der Frizzey Light Verein den Betrag  per Bank überweisen (wegen begrenzter Sitzplätze).
Frizzey Light Eintritts-Hilfspaket Raiba Oberland
IBAN: AT75 3635 9000 0102 8224

  • Route 66 nach Nepal mit Spenden für die Ärmsten der Armen zum Geburtstag.
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Programm im Rechelerhaus

  • 4. September 2021 – Einlass 17.30 Uhr
  • Dinner mit Spezialitäten von Ria Frey
  • Versteigerung hochwertiger Kunstwerke herzgebildeter Künstler
  • Dokumentarfilme: Helptouren & Soforthilfe weit über die physische und psychischen Grenzen hinaus 2020 bis 2021. Ein Jahr kreuz und quer durch Tirol mit vielen Hindernissen um u.a. mit Veranstaltung, Begegnungen, Unterstützern, Visionen zu realisieren.
  • Livemusic: Frizzey Light Friends
  • Musik & Filmprojekt von Frizzey Greif
  • Frizzey – Route 66 to Nepal
  • Ehrenschutz: Bgm. Mag. Paul Greiter (Serfaus), in Vertretung von Bgm. Florian Klotz (Ladis)
  • Ehrengast: Felix Mitterer
  • Moderation: Mag. Christine Frei
  • Tshering Lama Sherpa: Die rechte Hand von Frizzey Greif in Nepal

Sponsoren:  Werbeeinschaltung ab sechs Hilfspaketen – Spezial für 100 Euro, beinhaltet einen Schlafsack, einen Anorak, eine Mütze, Medikamente sowie ein Essenspaket für einen Monat einer 5-köpfigen Familie.

  • Frizzey nimmt Kontakt mit jedem Einzelnen auf - Wärme schenken in einer kalten Welt.
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Infos und Kontakt

Kontakt: +43 676 90 60 494
verein@frizzey-light.org
www.frizzey-light.org

Dankbar ist der Frizzey Light Verein für jede Unterstützung der Hilflosen, da das traditionelle Frizzey Light Benefizevent 2020 Coronabedingt ausgefallen ist.

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Dolpa 2020: Für einen Schlafsack, eine Mütze, Anorak kamen die vergessenen indigenen Bergvölker aus 50 Kilometer Entfernung über das gefährliche Gebirge zu Fuß und wurden vom Ärzteteam medizinisch versorgt.
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Othmar Kolp
  • Bild 1 / 11
  • Unterstützt von herzgebildeten Menschen konnte der Frizzey Light Verein die nächste Frizzey Light Schule bauen und zur Fertigstellung eines Blindeninternat beitragen.
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Othmar Kolp
  • Bild 2 / 11
  • 2020 Dhaulagirigebiet auf 3.780 Metern Seehöhe: Anoraks, Mützen, Schultaschen mit Inhalt und Mundpflege für über 300 Kinder wurden verteilt.
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Othmar Kolp
  • Bild 3 / 11
  • Frizzey nimmt Kontakt mit jedem Einzelnen auf - Wärme schenken in einer kalten Welt.
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Othmar Kolp
  • Bild 4 / 11
  • Für viele ist ein Schlafsack ein Dach über dem Kopf!
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Othmar Kolp
  • Bild 5 / 11
  • Die Gabe, den Humor nie zu verlieren!
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Othmar Kolp
  • Bild 6 / 11
  • Mit bis zu 60 Maultieren voller Hilfsgüter ging es in die abgelegensten Gebiete im Annapurnagebiet bis 4.000 Meter Seehöhe.
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Othmar Kolp
  • Bild 7 / 11
  • Route 66 nach Nepal mit Spenden für die Ärmsten der Armen zum Geburtstag.
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Othmar Kolp
  • Bild 8 / 11
  • Frizzey - Route 66.
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Othmar Kolp
  • Bild 9 / 11
  • Christine Jarosch und Frizzey Greif: Glücklich aber fix und fertig nach einer weiteren Verteilung im Hochgebirge in Nepal.
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Othmar Kolp
  • Bild 10 / 11
  • Das größte Hilfsprojekt der Frizzey Light Geschichte in 30 Bezirken Nepals (Grün). Nach dem Benefizevent in Ladis sind Frizzey und Christine persönlich dabei.
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Othmar Kolp
  • Bild 11 / 11

Weitere Beiträge zu den Themen

Kulturverein LadisLadisNepalspendenFrizzey GreifFrizzey Light VereinRechelerhausPrutzBenefizChristine JaroschNepalhilfeFrizzey LightFrizzey Light HelptourBenefizabendBildergalerieSpendenaktionHilfsaktionBenefizeventCorona-Pandemie

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

NachhaltigkeitEuropäische UnionFendelsPolizeiZamsBezirk LandeckBezirksblätter vor OrtBezirksBlätter vor Ort LandeckLandeckIschglBenedikt LentschBezirksblätter vor Ort Fendels

Meistgelesene Beiträge