Ausbauprojekt
Schlachthof Fließ hat neuen Pächter – Mehrkosten von einer Million

Der geplante Umbau und die Erweiterung des Schlachthofes in Fließ soll bis Herbst 2023 fertig gestellt werden. | Foto: Othmar Kolp
5Bilder
  • Der geplante Umbau und die Erweiterung des Schlachthofes in Fließ soll bis Herbst 2023 fertig gestellt werden.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Die Mehrkosten beim geplanten Bezirksschlachthof belaufen sich auf eine Million Euro. In der Vollversammlung des Gemeindeverbandes soll die Aufstockung bzw. Verlängerung des Darlehens beschlossen werden. Indes wurde ein Vater-Sohn-Duo als neue Pächter gefunden. Der Schlachthof Fließ soll am 12. Oktober wieder öffnen.

FLIEß (otko). Zuletzt zogen über dem Schlachthof in Fließ einige dunkle Wolken auf. Wie bereits mehrfach berichtet, ist mittels eines Gemeinschaftsprojekts der Ausbau zu einem Bezirksschlachthof geplant. Der bestehende Schlachthof soll erweitert und den aktuellen Standards entsprechend modernisiert werden.
Insgesamt 16 von 30 Gemeinden aus dem Bezirk Landeck sind in das regionale Vorzeigeprojekt involviert und dafür wurde ein eigener Gemeindeverband gegründet. Der Baustart wäre für den heurigen Herbst geplant gewesen. Allerdings haben sich die Baukosten deutlich erhöht, was zu erneuten Diskussionen in einigen Gemeinden geführt hat. Zudem ist der langjährige Pächter überraschend abgesprungen und in den Pitztaler Schlachthof nach Wenns gewechselt.

Neuer Pächter gefunden: Voraussichtlich am 12. Oktober soll der Betrieb im Schlachthof Fließ wieder ausgenommen werden. | Foto: Othmar Kolp
  • Neuer Pächter gefunden: Voraussichtlich am 12. Oktober soll der Betrieb im Schlachthof Fließ wieder ausgenommen werden.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Erfahrener Metzgermeister

Zuletzt gab es also genügend Gesprächsstoff in den Ausschusssitzungen des Gemeindeverbandes. Mit einer positiven Nachricht konnte vergangene Woche aber der Fließer Bürgermeister und Verbandsobmann Alexander Jäger aufwarten:

"Wir haben einen neuen Pächter. Ein Vater-Sohn-Duo aus Tarrenz übernimmt den Schlachthof. Beide sind Metzgermeister und der Vater verfügt über eine langjährige Erfahrung. Derzeit führen wir noch Sanierungsmaßnahmen durch. Nach erfolgter Abnahme durch die Veterinärabteilung und wenn alles passt, soll der Schlachthof am 12. Oktober wieder öffnen."

Der geplante Umbau und die Erweiterung des Schlachthofes in Fließ soll bis Herbst 2023 fertig gestellt werden. | Foto: Othmar Kolp
  • Der geplante Umbau und die Erweiterung des Schlachthofes in Fließ soll bis Herbst 2023 fertig gestellt werden.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Fertigstellung bis Herbst 2023

Neuigkeiten gibt es auch zum Ausbauprojekt Schlachthof. Inzwischen wurde das Gebäude samt Grundstück von der Gemeinde Fließ an den Verband veräußert. Zum Bauzeitplan zeigt sich Jäger trotz der Verschiebung optimistisch:

"Derzeit laufen die Ausschreibungen. Wir hoffen, dass wir heuer noch mit der Kanalumlegung und den Aushubarbeiten samt der Hangsicherung beginnen können. Der Baustart ist dann für Jänner/Februar geplant. So wie es aussieht haben wir dann eine gute Lage am Bau."

Während dieser Bauphase soll der Schlachtbetrieb aber aufrechterhalten werden. Geplant sei zuerst den Zubau zu realisieren. "Im Mai/Juni erfolgt dann der Innenausbau. Die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist für Herbst 2023 geplant", informiert Jäger.

Verbandsobmann Bgm. Alexander Jäger: "Die Gemeinden müssen investieren und schauen, dass es der (Land-)Wirtschaft gut geht." | Foto: Othmar Kolp
  • Verbandsobmann Bgm. Alexander Jäger: "Die Gemeinden müssen investieren und schauen, dass es der (Land-)Wirtschaft gut geht."
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Darlehen aufstocken und verlängern

Erhöht um eine Million Euro haben sich allerdings die Kosten. Ursprünglich waren für den Umbau 2,4 Millionen Euro veranschlagt gewesen. In Sachen Finanzierung gilt nach wie vor die Zusage des Landes Tirol über eine Förderung von 600.000 Euro.

"Wir liegen nun inklusive Grundstückskauf bei 3,426 Millionen Euro. Wir müssen nun das Darlehen aufstocken und verlängern. Damit soll es für die Mitgliedsgemeinden erträglicher werden."

Trotz erneuter Diskussionen in einigen Verbandsgemeinden steht der Obmann hinter dem Projekt:

"Die Gemeinden müssen investieren und schauen, dass es der (Land-)Wirtschaft gut geht. Das Projekt ist ausfinanziert und auf Schiene. Ich sehe hier kein Problem und bin zuversichtlich, dass in der Vollversammlung, die am Donnerstag stattfindet, die Aufstockung um 500.000 Euro sowie die Anpassung des Darlehens beschlossen wird."

Die Mitgliedsgemeinden hatten bis Ende September Zeit, das Thema nochmals in den jeweiligen Gemeinderäten zu besprechen und zu diskutieren.

Soll der Schlachthof Fließ trotz Kostensteigerung ausgebaut werden?


Das könnte auch dich interessieren:

Schlachthof Fließ stärkt kleinstrukturierte Landwirtschaft – mit VIDEO
Metzgermeister Bernd Jurschitsch plant Fließ zu verlassen
Neue Zahnärztin, LED-Flutlichtanlage und Schlachthofprojekt


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Der geplante Umbau und die Erweiterung des Schlachthofes in Fließ soll bis Herbst 2023 fertig gestellt werden. | Foto: Othmar Kolp
Verbandsobmann Bgm. Alexander Jäger: "Die Gemeinden müssen investieren und schauen, dass es der (Land-)Wirtschaft gut geht." | Foto: Othmar Kolp
Neuer Pächter gefunden: Voraussichtlich am 12. Oktober soll der Betrieb im Schlachthof Fließ wieder ausgenommen werden. | Foto: Othmar Kolp
Foto: Othmar Kolp
Foto: Othmar Kolp
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.