Die Stadt Landeck begrüßt die "neuen" Studenten
Siebzig Damen und Herren starten ihr Studium

- Die neuen StudentInnen wurden zu einer Stadtführung durch Landeck eingeladen.
- hochgeladen von Peter Hergel
LANDECK (hp). Seit Landeck zur Universitätsstadt wurde, werden die Studenten immer im Rahmen einer kleinen Feier begrüßt. Am Mittwoch, den 4. Oktober war es wiederum soweit. Professoren und Studenten trafen sich im Alten Kino und wurden von Gottfried Tappeiner und Peter Heimerl begrüßt. die Stadtgemeinde Landeck war mit Vizebürgermeister Peter Vöhl, GR Marco Lettenbichler und Stadtrat Jakob Egg vertreten. Mit dabei auch die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams. Ziel war es den jungen Menschen, von denen fast die Hälfte mittlerweile in Landeck wohnt die Stadt und den wirtschaftlichen Hintergrund näher zu bringen.
Nach der Begrüßung wurde zum Schloss Landeck gewandert und nach kurzer Einkehr in der Schenke machte Peter Vöhl mit den Studenten eine Stadtführung durch die Maisengasse und die Malserstrasse bis zur Zone 82 zu Adi Thurner. Der Unterhaltungstempel Zone 82 hatte nämlich für die Studenten das Oktoberfest zwei Tage vorverlegt. Der Bieranstich wurde vom Chef persönlich und mit Assistenz von Matthias Gurschler (Brau Union) vorgenommen. Das frische und vollmundige Oktoberbier sowie die hausgemachten Weißwürste und die Brezen mundeten nicht nur den Studenten sondern auch den Gästen und Freunden des Hauses wie Gerhard und Johann Müller, Norbert Gritsch, Daniel Hafele, Gerhard Lercher, Wilfried Leys, Albert und Monika Tschallener, Aaron Gassner, Daniel Hafele (Getränke Hafele) und zahlreichen anderen Besuchern.
Als Sponsoren für die Studenten fungierten die Stadtgemeinde Landeck, die UMIT Landeck und die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.