BezirksBlätter vor Ort
Zahlen und Fakten über die Gemeinde Kappl

- Die Gemeinde Kappl zählt mit Stand 1. Jänner 2021 2.529 Einwohner.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
KAPPL (sica). Die folgende Aufstellung listet alle wissenswerten Daten – von der Fläche über die Einwohnerzahl, Ortsteile bis hin zum Wappen – über die Gemeinde Kappl auf.
Einwohner, Nächtigungen, Finanzkraft II
Die Gemeinde Kappl liegt im Unterpaznaun an der Trisanna. Flächenmäßig gehört Kappl zu den größeren Gemeinden im Bezirk Landeck. In Sachen Tourismus gehört Kappl zum TVB Paznaun-Ischgl.
- Die Fläche der Gemeinde Kappl beträgt 97,49 km²
- Einwohner: 2.529 (1. Jänner 2021)
- Seehöhe: 1.258 Meter ü. A.
- Nächtigungen (im Jahr 2020): 424.445
- Betten (im Winter 2020): 5.139
- Finanzkraft II pro Einwohner (2021): 1.219 Euro

- Die Gemeinde Kappl zählt mit Stand 1. Jänner 2021 2.529 Einwohner.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
Ortsteile von Kappl
90 Weiler eingeteilt in die drei Fraktionen Kappl, Langesthei und See
Nachbargemeinden
Nachbargemeinden, an welche die Gemeinde Kappl grenzt, sind die Gemeinden See, Ischgl, Fiss, Serfaus, Spiss, St. Anton am Arlberg, Pettneu, Flirsch, Strengen, Tobadill und Samnaun.

- Kappl zählt 90 Weiler in den drei Fraktionen Kappl, Langesthei und See.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
Gemeindewappen
Verleihung des Wappens im September 1972
Beschreibung: Eine Kapelle mit schwarzer Tür und schwarzem Dach auf grüner Fläche und vor blauem Hintergrund.
Begründung: Das Wappen der Gemeinde Kappl führt mit der Darstellung einer Kapelle den Ursprung des Gemeindenamens bildlich vor Augen.
Mehr aus Kappl und anderen Gemeinden im Bezirk Landeck finden Sie in der Rubrik "BezirksBlätter vor Ort"
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.