Altfinstermünz: Liste-Fritz-Klausur zu Bezirksarbeit und Themenschärfung

Fritz-Klausur in Altfinstermünz. Breit aufgestellt geht die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol in die Zukunft; | Foto: Liste Fritz
  • Fritz-Klausur in Altfinstermünz. Breit aufgestellt geht die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol in die Zukunft;
  • Foto: Liste Fritz
  • hochgeladen von Othmar Kolp

NAUDERS. Im beeindruckenden Ambiente der Erlebnisburg Altfinstermünz in Nauders haben sich Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider, LA Andreas Brugger und Parteiobmann Fritz Dinkhauser mit den Bezirkssprechern sowie Vertretern aus allen Bezirken am 7. Juli zu einer eintägigen Arbeitsklausur getroffen.
„Wir sind unserem Selbstverständnis nach Tirols einzige Bürgerbewegung. Um diesem hohen Anspruch in der täglichen politischen Arbeit auch gerecht zu werden, ist es notwendig die eigene Positionierung immer wieder zu hinterfragen und sich neu aufzustellen. Was zeichnet uns als Bürgerbewegung aus, wie können wir den Bürgern konkrete Hilfestellung geben und wie kommen die Ideen der Bürger durch uns in den Landtag? Diese und andere Fragen haben wir in der Klausur bearbeitet. Zudem wollen wir die Idee der Liste Fritz, Tirol gerechter zu machen, mit unseren Bezirksvertretern und über unsere Bezirksvertreter künftig noch stärker präsent machen. Schließlich schärfen wir weiter unser Themenprofil als Kontroll- und Reformpartei für Tirol“, erklären Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider, LA Andreas Brugger und Parteiobmann Fritz Dinkhauser.

Themenaufbereitung

Nach der Juni-Landtagssitzung, bei der der Fritz-Klub mit 18 Initiativen äußerst aktiv war, ist es bei der Klausur auch um die Aufbereitung von weiteren Themen, die die Bürger in Tirol ganz besonders betreffen, gegangen.
„Die Wolken am Arbeitsmarkt verdunkeln sich und viele Tiroler sind täglich mit schlechten Nachrichten über verloren gegangene Jobs konfrontiert. Angesichts der ohnehin schon niedrigsten Einkommen der Tiroler in ganz Österreich und der höchsten Kosten fürs Wohnen und Leben sind viele Bürger über ihre soziale Lage verunsichert. In den Reihen der Liste Fritz gibt es dazu zahlreiche Fachleute und zusammen mit unseren Bezirksvertretern werden wir das soziale Gewissen in der Tiroler Politik sein“, erklären die LA Andrea Haselwanter-Schneider und Andreas Brugger.
Mit der spannenden und interessanten Führung von Robert Klien durch die Burganlage und einem Gespräch mit Hermann Klapeer hat die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol ihre Klausur in Nauders abgerundet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.