Stadtpolitik in kürze
Dachgeschoss im Alten Kino wird vermietet

Die Nutzung der Räumlichkeiten über dem Alten Kino sorgte seit Jahren für Diskussionen.
  • Die Nutzung der Räumlichkeiten über dem Alten Kino sorgte seit Jahren für Diskussionen.
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK (otko). Die Nutzung der leerstehenden Räumlichkeiten im Alten Kino war jahrelang ein politisches Streitthema. Die Arbas Tirol mietet sich nun ein.

Mieter für Räumlichkeiten gefunden

In der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates berichtete Bgm. Dr. Wolfgang Jörg (ÖVP), dass der Raum oberhalb des Alten Kinos vermietet wird. "Die Arbas, die Arbeitsassistenz Tirol, mietet die Immobile längerfristig an. Der Mietvertrag mit dem gemeinnützigen Verein ist so gut wie unterschriftsreif. Wir müssen aber noch über die Ausbauarbeiten bzw. über die Adaptierung beraten", so der Stadtchef.
Die Nutzung des Dachgeschosses oberhalb des Kulturzentrums Altes Kino  war jahrelang ein Politikum und ein Streitthema in der Stadt – es gab es eine Bürgerinitiative, eine Baustein- und Unterschriftenaktion sowie Proteste. Die Fläche stand über Jahre leer. ÖVP und FPÖ wollten die Räumlichkeiten gewerblich nutzen. Die SPÖ hingegen trat immer für einen öffentliche Nutzung ein. Bei der Abstimmung im Stadtrat votierte daher Mathias Niederbacher (SPÖ) dagegen.

Gleichheitsgrundsatz bei Parkkarten

Die FPÖ stellte einen Antrag zum Thema Parken. "Wir mussten feststellen, dass derzeit bei den Bewilligungen und Vergabe von Parkkarten und Anrainerparkkarten, der Gleichheitsgrundsatz gröblich verletzt wird", erläuterte Stadtrat Roland König. Der Planungsausschuss soll demnächst neue Parkgebühren-Regeln festlegen, welche dem Gleichheitsgrundsatz auch standhalten. "Es müssen in diesen neuen Regeln die Arbeiter, Angestellten und Betriebsinhaber in Landeck, mit den Beschäftigten in allen gemeindeeigenen Schulen und Kindergärten, gleichgestellt berücksichtigt sein", heißt es in dem Antrag. Bgm. Jörg versprach den Antrag bei der Evaluierung zu behandeln und wies ihn dem zuständigen Ausschuss zu.

SPÖ gegen Abschiebung von Lehrlingen

Zum Thema Asylwerber, die im Bezirk Landeck eine Lehre absolvieren und von der Abschiebung bedroht sind, stellte die SPÖ-Fraktion einen Antrag. Unterstützt werden soll laut GR Simone Plangger die parteiübergreifende  Kampagne "Ausbildung statt Abschiebung" vom öberösterreichischen Landesrat Rudi Anschober. Gerade aufgrund des Facharbeitermangels sei es kontraproduktiv Asylwerber, die eine Lehre machen, abzuschieben. Bereits über 100 Gemeinden hätten eine dementsprechende Resolution an die Bundesregierung unterschrieben. "Wir werden darüber im nächsten Stadtrat reden", so Stadtchef Jörg.

Weitere Themen

Landeck baut Kinderbetreuungsangebot weiter aus

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.