Jörg setzt nun die Segel der Stadt

- <b>Dr. Wolfgang Jörg (Mitte)</b> setzt als neuer Bürgermeister der Stadtgemeinde die Segel. Bezirkshauptmann Dr. Markus Maaß (li.) und Andreas Walser gratulierten.
- hochgeladen von Marion Prieler
Die Bezirkshauptstadt trägt seit Freitag eine neue Handschrift – Jörg nun offiziell im Amt.
LANDECK (Me.). Freitagfrüh um 8.00 Uhr wurde es offiziell auch im Büro von Bezirkshauptmann Dr. Markus Maaß – das neue Oberhaupt der Stadt Landeck, Dr. Wolfgang Jörg, leitet nun offiziell die Amtsgeschäfte der Stadtgemeinde Landeck.
"Mit der Angelobung heute ist er offiziell in seiner Funktion bestätigt und bestellt", ist Bezirkshauptmann Maaß zufrieden. "Wolfgang Jörg hat als Bürgermeister multifunktionelle Aufgaben übernommen. Die Bezirkshauptmannschaft bietet ihm jede Hilfe an, die er braucht!"
Keine Schonfrist
Jörg nach der Angelobung: "Das Amt des Bürgermeisters ist eine herausfordernde Aufgabe für mich!" Um die Zusammenarbeit mit der BH, auch mit Andreas Walser von der Gemeindeaufsicht, mache sich Jörg keine Sorgen: "Wir waren schon früher immer in Kontakt. Das Zwischenmenschliche ist in Ordnung!"
Eine Schonfrist gibt es für das neue Stadtoberhaupt aber keine. BH Maaß betont: "Wenn Wolfgang Jörg einen Fehler macht, wird er als Behördenleiter schon an den Pranger gestellt!" Jörgs Reaktion: "Für einen der frisch kommt, ist das schon brutalstes Neuland." BH Maaß optimistisch: "Der Wolfgang hat diese erste Hürde mit seinen 26 Jahren Gemeindeerfahrungen nicht. Das ist ein enormer Vorteil für ihn."
Voller Tatendrang
Was seine ersten Aufgaben als neuer Bürgermeister angehen, ist Jörg voller Tatendrang: "Eines der ersten Dinge, die ich angehen werde, sind die Sprechstunden." Geplant seien Sprechzeiten vorerst für die Bevölkerung jeden Montag- und Freitagvormittag sowie mittwochs am Nachmittag. Die Arbeitsstunden als Gemeindeamtsleiter in St. Anton werde er um 40 Prozent reduzieren, den Job in der Handelsakademie werde er gänzlich aufgeben. "Ich bin da was es braucht, jetzt schon!" Damit werde Jörg mehr in Landeck als in St. Anton sein. BH Maaß betont: "Wenn man Wolfgang Jörg anschaut, hat er jetzt schon mehr als 100 Prozent Arbeitszeit!"
"Technisch ausrüsten!"
Außerdem sollen die ersten Arbeitsgruppen gebildet werden und Jörg will noch alle Außenstellen wie Polizei oder Bauhof besuchen. Was die Erreichbarkeit angehe, möchte sich der neue Bgm. "technisch richtig ausrüsten."
Schließlich sei Bürgernähe heute nicht mehr von acht bis fünf, glaubt Jörg.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.