Kauns: Neue Gemeindeführung angelobt

Angelobung der neuen Kauner Gemeindeführung: Bgm. Matthias Schranz, BH Markus Maaß, Vizebgm. Thomas Zangerl und Gemeinderevisor Andreas Walser (v.l.). | Foto: BH Landeck
3Bilder
  • Angelobung der neuen Kauner Gemeindeführung: Bgm. Matthias Schranz, BH Markus Maaß, Vizebgm. Thomas Zangerl und Gemeinderevisor Andreas Walser (v.l.).
  • Foto: BH Landeck
  • hochgeladen von Othmar Kolp

KAUNS/LANDECK. In der Sitzung vom 25. Oktober 2017 hat der Gemeinderat von Kauns Matthias Schranz zum neuen Bürgermeister und DI Thomas Zangerl zum neuen Bürgermeisterstellvertreter gewählt. Mit 31 Jahren gehört der diplomierte Krankenpfleger zu den jüngsten Bürgermeistern im Land. Die nach der Tiroler Gemeindeordnung vorgesehene Angelobung nahm nun Bezirkshauptmann Markus Maaß vor.
„Ich gratuliere Matthias Schranz und Thomas Zangerl zur Wahl zum neuen Bürgermeister und Bürgermeisterstellvertreter von Kauns. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie viel Freude es macht, Verantwortung für den Heimatort zu übernehmen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und garantiere, dass das Land Tirol immer ein fairer Partner der Gemeinden sein wird“, so LH Günther Platter.
Gemeindelandesrat Johannes Tratter: „Die Aufgaben innerhalb einer Gemeinde sind komplex wie anspruchsvoll. Das Land Tirol sieht es daher als wesentliches Anliegen, den Gemeinden in ihrem Verantwortungsbereich verlässlich zur Seite zu stehen. So können wir gemeinsam die jeweiligen Anforderungen der Zeit konstruktiv und engagiert bewältigen – auch in Zukunft.“
BH Markus Maaß: „Zur Wahl in dieses politische Amt gratuliere ich der neuen Gemeindeführung sehr herzlich und wünsche für die Funktionsdauer bis 2022 viel Erfolg zum Wohle der Bevölkerung in Kauns.“

Angelobung der neuen Kauner Gemeindeführung: Bgm. Matthias Schranz, BH Markus Maaß, Vizebgm. Thomas Zangerl und Gemeinderevisor Andreas Walser (v.l.). | Foto: BH Landeck
Foto: BH Landeck
Foto: BH Landeck
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.