3. Silvrettarun 3000: Anspruchsvoller Bergmarathon mit gutem Zweck

Alle drei Distanzen "Small", "Medium" und "Hard" führten von Ischgl ins benachbarte Galtür. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
2Bilder
  • Alle drei Distanzen "Small", "Medium" und "Hard" führten von Ischgl ins benachbarte Galtür.
  • Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • hochgeladen von Jasmin Olischer

BEZIRK. Small, Medium, Hard – Das waren die Schlagworte für den Silvrettarun 3000 am 19. Juli 2014 von Ischgl nach Galtür. Die Teilnehmer konnten je nach Fitness zwischen drei verschiedenen Distanzen wählen, die durch die beeindruckende Berglandschaft des Tiroler Paznaun führten. Bei den Einsteigern mit der ‚Small‘ – Route (11 Kilometer) ging bei den Herren Johannes Lechner aus Kappl als erster ins Ziel, den Sieg bei den Damen errang Èva Novai aus Ungarn. In der Disziplin Nordic auf der Strecke ‚Small‘ holte sich Michael Epp bei den Herren und Claudia Trattnig bei den Damen den Sieg. Bei der ‚Medium‘-Route konnte Martin Mattle den Sieg für sich verbuchen. Kathrin Schichtl übertrat bei den Damen als erste die Ziellinie. In der Königsdisziplin, dem Marathon über 43,4 Kilometer, konnte sich Robert Gruber vor Philipp Schädler und Csaba Németh behaupten. Bei den Damen konnte die Österreicherin Katharina Zipser aus Innsbruck den Sieg für sich verbuchen vor Carola Dörries und Carmen Otto.
Diese längste Route führte bei strahlendem Sonnenschein und Bilderbuchwetter von Ischgl aus auf das Kronenjoch auf über 3000 Meter Höhe. Mit der Teilnahmegebühr unterstützte jeder der 235 Teilnehmer an diesem Tag die Stiftung „Wings for Life“ und damit die Rückenmarksforschung.

Drei Stecken – ein Ziel
Alle drei Distanzen führten von Ischgl ins benachbarte Galtür. Auf der „Small-Route“ legten die Teilnehmer 224 Höhenmeter zurück, während sie über die Dorfstraße und den Stöckwaldweg, die Wildererhütte Mathon und den Ortsteil Tschaffein passierten. Konditionsstärkere Läufer konnten mit der ‚Medium‘-Route auf 28,6 Kilometern über das Fimbatal und das 2.866 Meter hoch gelegene Ritzenjoch verlängern (insgesamt 1.530 Höhenmeter). Getoppt wurde das nur noch von der „Hard-Route“. Die schwerste Variante des Events – mit einer Distanz von 43,4 Kilometern – führte vorbei an der Heidelberger Hütte über das 3.000 Meter hohe Kronenjoch nach Galtür, das dem Silvrettarun den Zusatz „3000“ verleiht.

Alle drei Distanzen "Small", "Medium" und "Hard" führten von Ischgl ins benachbarte Galtür. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
235 Starter waren bei strahlendem Sonnenschein am vergangenen Wochenende im Paznaun beim 3. Silvrettarun 3000 dabei und spendeten mit ihrer Teilnahme an die Rückenmarksforschung "Wings for Life". | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.