Rundenwettkämpfe Luftgewehr
SG See Gruppensieger bei allen drei Disziplinen

- Die SG See ging als Gruppensieger bei allen drei Disziplinen hervor.
- Foto: (Symbolbild) pixabay/bri-klenner
- hochgeladen von Carolin Siegele
BEZIRK LANDECK. Die RWK LG 2019/2020 stehend frei, aufgelegt und sitzend wurden in der ersten Februarwoche abgeschlossen.
Wie in den letzten Jahren wurden 10 Runden (14 Mannschaften LG stf, 2 Mannschaften LG sta und 24 Mannschaften LG sitzend, a 3 Mann) bei der Heim.- bzw. gegnerischen Gilde in der Einzel.- und Mannschaftswertung ausgetragen. In der Einzelwertung gibt es von den 10 mindestens 8 Wettkämpfe zu bestreiten, dass man mit 2 Streicher in die Endwertung kommt. Die Mannschaften mussten immer vollzählig antreten, denn da gibt es keine Streichresultate.
Wertung Luftgewehr stehend frei
Mannschaft
Gruppensieger A: See 1, Gruppe B: Kappl 2 und C: See 2
Einzel
Frauen Juen Anna See, Jugend 2: Hauser Sophia Kappl, Jungschützen: Schmid Sebastian Landeck, Junioren: Hauser Simon Flirsch, Männer: Mallaun Martin See, Senioren 1: Ladner Manfred Kappl, Senioren 1 w: Klaus Ulli Landeck, Senioren: Zangerl Ernst See, Senioren w: Jesner Gabi Landeck und Senioren 3: Scalvini Guido Zams.
Luftgewehr stehend aufgelegt
Mannschaft
See 1 sta
Einzel
Senioren 1: Dobler Stefan See, Senioren 1 w: Ladner Magdalena Kappl, Senioren 2: Engensteiner Friedl Zams, Senioren 2 w: Rudig Christine Zams und Senioren 3: Scheiber Manfred Zams.
Luftgewehr sitzend aufgelegt
Mannschaft
See 1 vor Zams 1 und Fließ 1
Einzel
Frauen: Rudigier Bettina Kappl, Männer: Greiter Daniel Fließ, Senioren 1: Ladner Christian See, Senioren 1 w: Zangerle Irmgard Ischgl-Galtür, Senioren 2: Ragg Hubert Kaunertal, Senioren 2 w: Moranduzzo Lieselotte Zams, Senioren 3: Schnalzger Manfred Zams, Senioren w: Petter Helga See.
Die Details können auf der Homepage vom Bezirksschützenbund Landeck abgerufen werden.
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.