Frau in der Wirtschaft, Junge Wirtschaft
Grenzüberschreitend Netzwerken am Venet

Grenzüberschreitend Netzwerken am Venet: Funktionärinnen und Funktionäre aus Landeck, Imst, Südtirol und Deutschland. | Foto: © WK Landeck
5Bilder
  • Grenzüberschreitend Netzwerken am Venet: Funktionärinnen und Funktionäre aus Landeck, Imst, Südtirol und Deutschland.
  • Foto: © WK Landeck
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK/ZAMS. Grenzüberschreitend Netzwerken mit Frau in der Wirtschaft Landeck, Imst und Reutte sowie der Jungen Wirtschaft Landeck und Imst.

Zusammenarbeit intensivieren

Der Einladung von Petra Erhart-Ruffer, FiW-Bezirksvorsitzende Landeck, Marina Bunte, FiW-Bezirksvorsitzende Reutte, Patrick Schwarz, JW Bezirksvorsitzender Landeck, und Benedikt Kapferer, JW Bezirksvorsitzender Imst, an einem lauen Spätsommernachmittag das herrliche Bergpanorama des Venet zum Austauschen und Kontakte knüpfen zu nutzen, folgten zahlreiche (Jung-)unternehmerinnen und (Jung-)unternehmer aus Südtirol und Deutschland. Bereits zum vierten Mal fand ein Netzwerktreffen statt mit dem Ziel, Erfahrungen auszutauschen und die Zusammenarbeit über die Grenzen auch branchenübergreifend zu intensivieren.
Eine Führung durch die neu errichtete Venet Gipfelhütte, welche zum Entspannen über den Wolken einlädt, gab es von Werner Millinger, dem Geschäftsführer der Venet Bergbahnen. Durch schnittige Kurven und rasante Geraden besticht die 806 Meter lange Bobbahn – der Venet Bob – welche von den mutigen Unternehmerinnen und Unternehmer getestet werden konnte.

Vortrag und Austausch

„Wer auf ein breites Netzwerk zurückgreifen kann, dem öffnen sich Türen und Tore“: Zu diesem Thema, gab es einen spannenden Vortrag von Andreas Penz, Trainer und Coach, zu dem alle Jungunternehmer und Frauen aus der Wirtschaft aus den Bezirken Landeck, Imst und Reutte, in eine besondere Location – die Kronburg, ein Ort der Ruhe und zum Kraft tanken –eingeladen wurden.
Im Wirtschaftsleben kommt es immer wieder auf die richtigen Kontakte an – sie verschaffen Aufmerksamkeit und es bieten sich viele tolle, neue Möglichkeiten. Doch nicht jedem fällt es leicht, sich mit neuen Menschen bekannt zu machen. Tipps und Tricks, diese Anfangshürden zu überwinden, auf neue Menschen zuzugehen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen, gab es für die zahlreich erschienenen Besucherinnen.
Die Jungunternehmer aus Südtirol und die Unternehmerinnen aus Südtirol und Bayern stellten anschließend ihre Organisation, deren Strukturen und ihre Jahresprogramme und Schwerpunkte vor.
Bei einer kleinen Jause wurde das Gelernte gleich umgesetzt: Es wurde viel diskutiert und Kontakte, Erfahrungen und Ideen ausgetauscht.

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Grenzüberschreitend Netzwerken am Venet: Funktionärinnen und Funktionäre aus Landeck, Imst, Südtirol und Deutschland. | Foto: © WK Landeck
Geschäftsführer der Venet Seilbahnen Werner Millinger und Funktionärinnen und Funktionäre aus Landeck, Imst, Südtirol und Deuschland. | Foto: © WK Landeck
Mitarbeiter der Venet Seilbahnen und JW Bezirksvorsitzender Landeck Patrick Schwarz. | Foto: © WK Landeck
Vortragender Andreas Penz und Besucherinnen und Besucher. | Foto: © WK Landeck
Foto: © WK Landeck
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.