Frau in der Wirtschaft, Junge Wirtschaft
Grenzüberschreitend Netzwerken am Venet

- Grenzüberschreitend Netzwerken am Venet: Funktionärinnen und Funktionäre aus Landeck, Imst, Südtirol und Deutschland.
- Foto: © WK Landeck
- hochgeladen von Othmar Kolp
LANDECK/ZAMS. Grenzüberschreitend Netzwerken mit Frau in der Wirtschaft Landeck, Imst und Reutte sowie der Jungen Wirtschaft Landeck und Imst.
Zusammenarbeit intensivieren
Der Einladung von Petra Erhart-Ruffer, FiW-Bezirksvorsitzende Landeck, Marina Bunte, FiW-Bezirksvorsitzende Reutte, Patrick Schwarz, JW Bezirksvorsitzender Landeck, und Benedikt Kapferer, JW Bezirksvorsitzender Imst, an einem lauen Spätsommernachmittag das herrliche Bergpanorama des Venet zum Austauschen und Kontakte knüpfen zu nutzen, folgten zahlreiche (Jung-)unternehmerinnen und (Jung-)unternehmer aus Südtirol und Deutschland. Bereits zum vierten Mal fand ein Netzwerktreffen statt mit dem Ziel, Erfahrungen auszutauschen und die Zusammenarbeit über die Grenzen auch branchenübergreifend zu intensivieren.
Eine Führung durch die neu errichtete Venet Gipfelhütte, welche zum Entspannen über den Wolken einlädt, gab es von Werner Millinger, dem Geschäftsführer der Venet Bergbahnen. Durch schnittige Kurven und rasante Geraden besticht die 806 Meter lange Bobbahn – der Venet Bob – welche von den mutigen Unternehmerinnen und Unternehmer getestet werden konnte.
Vortrag und Austausch
„Wer auf ein breites Netzwerk zurückgreifen kann, dem öffnen sich Türen und Tore“: Zu diesem Thema, gab es einen spannenden Vortrag von Andreas Penz, Trainer und Coach, zu dem alle Jungunternehmer und Frauen aus der Wirtschaft aus den Bezirken Landeck, Imst und Reutte, in eine besondere Location – die Kronburg, ein Ort der Ruhe und zum Kraft tanken –eingeladen wurden.
Im Wirtschaftsleben kommt es immer wieder auf die richtigen Kontakte an – sie verschaffen Aufmerksamkeit und es bieten sich viele tolle, neue Möglichkeiten. Doch nicht jedem fällt es leicht, sich mit neuen Menschen bekannt zu machen. Tipps und Tricks, diese Anfangshürden zu überwinden, auf neue Menschen zuzugehen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen, gab es für die zahlreich erschienenen Besucherinnen.
Die Jungunternehmer aus Südtirol und die Unternehmerinnen aus Südtirol und Bayern stellten anschließend ihre Organisation, deren Strukturen und ihre Jahresprogramme und Schwerpunkte vor.
Bei einer kleinen Jause wurde das Gelernte gleich umgesetzt: Es wurde viel diskutiert und Kontakte, Erfahrungen und Ideen ausgetauscht.
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.