Region Tirol
HANDL TYROL setzt auf vegane Produkte und Nachhaltigkeit

- Karl Christian Handl, Geschäftsführer HANDL TYROL.
- Foto: HANDL TYROL
- hochgeladen von Elisabeth Mederle
HANDL TYROL bietet seit April 2023 seine VEGGIE Wurzel im Handel an. Der vegane Wurstsnack bekam sogar einen neuen Logistikstandort in Vomp mit 40 neuen Arbeitsplätzen. Fünf Millionen Euro und drei Jahre Entwicklungszeit wurden in die Perfektion des veganen Produkts gesteckt.
PIANS. Intensive Forschungen, die direkte Beteiligung von Konsument:innen, hochwertige Zutaten außerdem eine neue, klar getrennte Produktion: für die neuen veganen Wurst-Alternativen VEGGIE Tyrolini und VEGGIE Wurzerl hat das Tiroler Traditionsunternehmen HANDL TYROL weder Mühen noch Aufwand gescheut. Das Ergebnis sind 100 Prozent pflanzliche Produkte, die sowohl im Geschmack als auch der Konsistenz alle Liebhaber:innen des guten Geschmacks überzeugen werden.
Das Tiroler Familienunternehmen HANDL TYROL mit Sitz in der Gemeinde Pians beschreitet jetzt neue Wege und hat – entsprechend der langen Tradition und Produktionsexpertise – eine 100 Prozent pflanzliche und zugleich nachhaltige Snack-Alternative entwickelt, die lange haltbar ist, köstlich schmeckt und viele Konsument:innen überzeugt.
"Für uns ist die VEGGIE-Linie ein logischer Schritt und damit eine Antwort auf die sich veränderten Verbraucher:innenbedürfnisse. Wir wollten bewusst ein 100 Prozent veganes Produkt herstellen und auf tierische Eiweiße verzichten. Zudem sind alle unsere Spezialitäten seit jeher ohne unnötige Zusatzstoffe sowie Gluten- und Laktosefrei. Ebenso ist die Rückverfolgbarkeit der verwendeten Rohstoffe zu 100 Prozent gewährleistet“,
ist Firmenchef Karl Christian Handl überzeugt.
Von Beginn an wurden bei der VEGGIE Linie auch die Konsument:innen mittels tiefenpsychologischer Studien miteinbezogen. Mit 100 Prozent pflanzlich, vegan und gentechnikfrei kristallisierten sich bald die wichtigsten Punkte heraus.
“Eine vegane Snackwurst soll nah am Original sein, was Aussehen, Form und Geruch anbelangt. Der Geschmack darf zugleich unverwechselbar sein“,
fasst Handl zusammen.
Nachhaltigkeit von Anfang an
"Ich bin sehr stolz, jetzt unsere neue VEGGIE-Linie präsentieren zu können. Wir haben neben intensiver Forschung und Entwicklung sowie Marktforschung auch eine eigene Produktionsstätte mit zusätzlichem Logistikstandort in Vomp/Tirol aufgebaut. Dies ermöglicht eine klare Trennung bei den Produktionsstätten von Fleisch- und Fleischersatzprodukten",
erklärt Christan Handl. Am neuen Standort wurde im Sinne des Nachhaltigkeitsgedankens von HANDL TYROL ein ehemaliger Lebensmittelproduktionsbetrieb auf 5.000 Quadratmetern retrofit gemacht. Am neuen Standort Entstanden zum Start 40 neue Arbeitsplätze.
Großes Interesse seitens des Handels
Die dünneren VEGGIE Tyrolini für das herzhafte Knabbern zwischendurch und die dickeren VEGGIE Wurzerl als Stärkung beim Sport, daheim am Jausentisch oder im Büro sind in Österreich, Deutschland, Italien und Benelux erhältlich.
Die Gespräche mit dem Handel verlaufen im In- und im Ausland sehr gut und die Nachfrage nach einem st vielversprechend. Der Handel sieht das neue VEGGIE-Sortiment, das Konzept sowie das Packungsdesign sehr positiv.
"Die Nachfrage nach Fleischersatzprodukten wird weiter steigen",
sagt Wechner. Ein weiterer Vorteil des neuen Segments von HANDL TYROL liegt für ihn darin, dass die neuen VEGGIE-Produkte den Nachhaltigkeitszielen des Handels und den Wünschen der Konsument:innen entsprechen. Vom einfachen Pausensnack für zwischendurch bis hin zu einer veganen Tiroler Marend mit frischem Brot und verschiedenen Dips.
Seit über 120 Jahren
Karl Handl I. eröffnete 1902 in Oians eine Fleischhauerei. Dies war der Anfang des nun fünf Standorte umfassenden Unternehmens HANDL TYROL. Seither wurde der Familienbetrieb mit vielen Urkunden ausgezeichnet, wie etwa 2004 erstmalig als „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“. 2012 übergaben Karl und Christine Handl das Unternehmen an ihre Söhne Karl Christian und Markus. Der Betrieb wird nun bereits in der vierten Generation weitergeführt.
Ausbildung bei HANDL TYROL
Der Familienbetrieb bildet jährlich zahlreiche Lehrlinge aus. Darunter den Betriebslogistiker, im IT-Bereich, den Mechatroniker und sei 2008 auch den Lehrberuf der Lebensmitteltechnik. HANDL TYROL steht für Innovation und Regionalität.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Alle Beiträge aus der neuen Ausgabe von "Region Tirol" unter MeinBezirk.at/regiontirol nachlesen.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.